Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 379.
-
Ich glaub jetzt nicht, daß ich das Teil brauche. Hab ja noch sämtliche Gillan Alben inclusive der Singles und Japan EP's auf Vinyl ebenso die Edsel CD's von 2007, wo wirklich alles draufgepackt wurde, was es aus der Zeit mit ihm gibt (auch die komplette For Gillan Fans Only) Ich habe auch noch die CD's von 1989, wo allerdings auch hier auf der Glory Road einige Songs von der For Gillan Fans Only wegelassen wurde. Vielleicht auch aus Platzgründen, Higher and Higher wurde auf die Future Shock mit …
-
Zitat von Kalle: „Ich brauchte für das Album und finde auch nicht alles gelungen. Allerdings finde ich den Titelsong "Never Say Die" gigantisch. Auch "Junior's Eye" und auch (das recht kommerzielle) "Hard Road gefallen mit sehr gut. Die letzten zwei Songs sind merkwürdig. Aber e#hnlich geht es mir mit "Technical Ecstasy". Man könnte aus beiden Alben ein gutes machen. Die Version mit Dave Walker mag ich aber viel lieber. Übrigens ist auf dem video der Sound um einiges besser als auf dem "Archange…
-
Zitat von Kalle: „Grandios, danke! Dann ist es eine der besten Gitarrenarbeiten von Jannick bei Gillan. Chapeau! Großartiger Song. Ich vermute, er kam nicht auf das Album, weil eine gewisse Melodienähnlichkeit mit dem Song "Future Shock" vorhanden ist. “ Vermutlich war nicht mehr genug Platz, dann hätte man einen anderen Song weglassen müssen und wir würden jetzt rätseln, warum dieser nicht auf die Platte kam
-
Zitat von Kalle: „Ja, Spanish Guitar ist auch ein Song, den ich besonders gut finde. Es gehen die Meinungen auseinander, wer dort Gitarre spielt. Die klingt eigentlich gar nich nach Gers und ist für ihn eigentlich zu gut. Und Tormé sagte, dass er niemals akustische Gitarre gespielt hat bei Gillan. Ursprünglich war der Song ja nur auf einer Flexi Disc “ Ich bin bei Facebook in einer Gillan Gruppe, wo sich alles nur um die Band dreht, die Ian von 1976 bis 1982 hatte. Da sich John McCoy auch dort r…
-
Zitat von Kalle: „Ja, Spanish Guitar ist auch ein Song, den ich besonders gut finde. Es gehen die Meinungen auseinander, wer dort Gitarre spielt. Die klingt eigentlich gar nich nach Gers und ist für ihn eigentlich zu gut. Und Tormé sagte, dass er niemals akustische Gitarre gespielt hat bei Gillan. Ursprünglich war der Song ja nur auf einer Flexi-Disc. “ Den Akkustik Teil hat definitiv Ritcie Blackmore eingespielt. Ritchie erschien damals in seinen Strumpfhosen und Seppl hut in Gillan's Studio un…
-
Zitat von Kalle: „ Es wäre auch schön, wenn das ganze "Double Trouble" Konzert mal offiziell erscheinen würde. Und auch das Konzert von "If You Belive Me" ebenfalls von der "Double Trouble". “ Das komplette Konzert vom 1981er Reading Festival ist schon 2009 offiziell erschienen als Teil der Triple Trouble Box (Demon Rec.), ebenso das Konzert vom Rainbow Theatre (If you believe me). Habe seinerzeit hier glaube ich auch darüber berichtet
-
Die Purple Scheibe mit ihm hab ich nie gehört, aber liebe die Sachen, die er mit Rainbow gemacht hat. Difficult to Cure, Straight Between the Eyes und Bent out of Shape waren großartige Alben. War halt ein Popsänger, der in meinen Ohren live komplett versagte, wenn er die Sachen aus der Dio/Bonnet Ära oder auch den Purple Stuff nachgesungen hat. Trotzdem alles Gute nachträglich zum Schlupftag, Joey
-
Mick Underwood R.I.P.
BeitragZitat von nainallig: „Bei "WDWTWA" bin ich anderer Meinung als Bombenleger. Man muss immer dabei wissen, dass DP nach Jahren der Daueraktivität total ausgelaugt waren, als sie dieses Album produzierten (Krankheiten, die bei solch jungen Männern unüblich sind, inbegriffen). Wenn man das alles bedenkt, ist das Album noch verdammt gut gelungen. Und bei "Mary Long" bewies Ian Gillan seine überragenden Fähigkeiten als Songwriter. Ich habe selten einen so guten und passenden Songtext erlebt. Rock on! …
-
Mick Underwood R.I.P.
BeitragBei Led Zeppelin bin ich immer etwas zweigeteilt...die ersten Vier Alben waren sicher überragend, Houses of the Holy maßlos enttäuschend, ähnlich wie das bei Purple mit Who Do We Think We Are gewesen ist (jedenfalls für mich). Das Doppel Album halte ich bis auf zwei, drei Songs für maßlos überbewertet und was danach kam, war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Aber das ist ja bei Purple auch nicht anders gewesen. Aber das sind Geschmäcker über die man streiten kann und nur meine eigene Meinung w…
-
Jo...Eight Star war das....neben Dave Holland auch Don Airey zu hören, beide sind ja bei Dep Sessions nicht mehr dabei gewesen
-
Ewig nicht mehr gehört die Sachen, waren glaub ich ganz gut. Die Dep Sessions hab ich noch im Original mit Dave Holland an den Drums als Bootleg, die Songs hießen da teilweise noch etwas anders, wenn ich mich recht erinnere, mal gucken morgen
-
Mick Underwood R.I.P.
Beitrag@John Wayne Deine Herangehensweise deckt sich in etwa der meinigen. Bei mir fing das alles in frühen 80ern an, also so um 1981 herum, mit AC/DC, Motörhead, Saxon, Iron Maiden, Accept, Anvil, Scorpions...diese typischen Heavy Metal Bands eben (wobei ich in den 70ern schon Sweet, T Rex, Suzie Quatro u. ä. bedingt durch die Plattensammlung meiner Schwester gehört habe). Das erste was ich von Purple hörte neben Smoke on the Water war 1982 Child in Time und etwas später eine live Version von Unchain …
-
Mick Underwood R.I.P.
BeitragZitat von Kalle: „Och nö, nicht noch einer. Für mich war die Band "Gillan" genau so wichtig, wie Rainbow oder Whitesnake. “ Da waren mir Gillan am wichtigsten....schon mal alleine aus dem Grund, weil Gillan den besseren Sänger hatten als Rainbow (trotz Dio) und als Whitesnake sowieso
-
Mick Underwood R.I.P.
Beitragrocktimes.info/drummer-michael…-28-juli-2024-verstorben/ Kleine Widmung in den rocktimes Rest in Peace Mick
-
"Born Again" - Möglicher Remix
BeitragZitat von hst.net: „ 2016 war eher so ein Nostalgietrip. Das war allerdings gar nix...... Mit diesem Auftritt hatte sich Ritchie und Rainbow bei mir verabschiedet....“ Geht mir auch so, allerdings muß ich sagen, daß ich da schon mal mit den völlig falschen Erwartungen nach Bietigheim gefahren bin. Ich hatte da die riesigen Marshall Türme vor mir und einen Guitar Crashing Blackmore und dabei vergessen, daß wir nicht mehr 1980 haben sondern 2016. Manfred Mann war zwar auch nicht mein Ding, aber de…
-
"Born Again" - Möglicher Remix
BeitragMeine Rangfolge sähe so aus 1. Down to Earth 2. Bent out of Shape 3. Long Live RocknRoll 4. Straight Between the Eyes 5. Difficult to Cure 6. Ritchie Blackmore's Rainbow 7. Rising
-
"Born Again" - Möglicher Remix
BeitragZitat von Kalle: „Für mich gehören Rising, die erste Rainbow und die ELF-Alben auch zu den Sahnestücken. Und ein kleinen Ehrenplatz erhaltenn noch die beiden Songs von Kerry Livgren und natürlich die Songs von "Butterfly Ball".“ Die ELF Alben kenne ich nicht und Rising...ehrlich gesagt halte ich das Album für ziemlich überbewertet. Zieht man den Übersong Stargazer mal ab und konzentriert sich auf das übrige Songmaterial, schneidet Rising sogar schlechter ab als Long Live RocknRoll. So empfinde i…
-
"Born Again" - Möglicher Remix
BeitragZitat von Kalle: „Zitat von Bombenleger: „ Absolute Faves sind bei mir Born Again, Seventh Star, Heaven and Hell, Vol 4 und Sabotage“ Oh ja, die gehören auf jden Fall zu den Besten. "Sabotage" wird nicht so oft genannt. Und "Seventh Star" sehe ich eher als Iommi-Solo-Album - aber sehr, sehr gut! Ich hänge mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster. Und nicht jeder wird meiner Meinung sein: Auch wenn mir "Holy Diver" sehr gut gefällt, ist für mich "Heaven & Hell" das letzte erstklassige Album mit R…