Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 267.
-
Zitat von beetle: „um Mike Rutherford ist es auch zeitweise sehr ruhig geworden.“ Das kann man eigentlich so nicht sagen. Immerhin hatte er mit seinem Zweitprojekt "Mike & The Mechanics" sehr große kommerzielle Erfolge. An dieser Stelle möchte ich kein Urteil über die Qualität dieser Band abgeben. Und was "Genesis" betrifft: Der einzige Musiker, der die Musik der 'klassischen' (und m. E. besten) Phase der Band präsentiert, ist Steve Hackett. Rock on! nainallig
-
Ritchie wird heute 80
BeitragZitat von Man on the Suebian Mountain: „hinter der FAZ steckt nicht nur ein kluger Kopf“ Durchaus möglich, dass hinter der FAZ auch ein kluger Kopf steckt. Mittlerweile bin ich, zugegeben, schlecht informiert bezüglich der Frankfurter Presselandschaft, aber vor 50 Jahren galt: Die "Frankfurter Rundschau" durfte man wegen ihrer eher 'linksliberalen' Haltung durchaus lesen, ohne von Gewissensbissen gepeinigt zu werden, die FAZ hingegen war die Postille des 'Klassenfeindes' - man las sie allenfalls…
-
Ritchie wird heute 80
BeitragHeute begeht Ritchie Blackmore seinen 80. Geburtstag. Dazu herzlichen Glückwunsch! In letzter Zeit werden ihm gesundheitliche Probleme nachgesagt. Sollte das stimmen, dann ist mein größter Geburtstagswunsch, dass er diese Probleme in den Griff bekommt und wieder so gesund wird, wie man es in dem Alter überhaupt sein kann. Und ich wünsche ihm,. dass er (mit Candice) noch für Jahre die Musik machen kann, der er sich zur Zeit verbunden fühlt. Congratulations! Hans Jürgen from the northern part of G…
-
Fürwahr großartige Live-Zitate, besonders "Mistreated". Interessant übrigens finde ich, dass Gert-Jan Naus in einer Passage quasi das Thema des Schlussteils von "Ashes Are Burning" (Renaissance, Version Carnegie Hall 1975) spielt. Vielleicht wollte er daran erinnern, dass der damalige Keyboarder von Renaissance, John Tout, vor etwa 10 Jahren gestorben ist. Rock on! nainallig
-
Zitat von IGFan: „Aber hier hätte ich nur einen Wunsch, mal wieder ein mindestens 10 Minuten Stück.“ Also "Child In Time" bzw. "April" reloaded - da bin ich dabei, aber wahrscheinlich würde es sich um ein gänzlich neues Stück handeln - auch das ganz in meinem Sinne, wenn sich die Instrumente mit gekonnten Improvisationen geradezu überschlagen. Rock on! nainallig
-
Don Airey Interviews
BeitragZitat von dirie: „Findet Don in den nächsten Monaten genügend Zeit, könnte gegen Ende des Jahres seine Autobiografie erscheinen, an der er gerade schreibt. (Ob das mit dem Zeitplan klappt? Die Aufnahmen für das neue Album sollen ja auch bald starten.)“ Was Autobiographien von DP-Mitgliedern anbetrifft, bin ich mittlerweile sehr skeptisch. Schließlich hat Roger Glover schon vor mehr als 10 Jahren eine Autobiographie angekündigt, genährt über die folgenden Jahre mit dem Hinweis, er arbeite unabläs…
-
Das Album "=1"
BeitragMuss man sich den Namen wirklich merken??? Gewiss: Glenn Hughes und David Coverdale haben gewisse Akzente gesetzt und Rod Evans verfügte über die Gnade der frühen Geburt, (über Joe Lynn Turner verbreiten wir diesbezüglich mal den Mantel des Schweigens), aber eines ist gewiss wie das Amen in der Kirche: IAN GILLAN WAR, IST UND WIRD IMMER SEIN DER SÄNGER VON DEEP PUPLE - BASTA!!! Rock on! nainallig
-
Das Album "=1"
BeitragDP auf Platz 2 geht in Ordnung, Beth Hart mit ihrem göttlichen Album "You Still Got Me" auf Platz 48 hingegen ist ein ganz mieser Witz. Es hätte unter die Top 5 gehört. Rock on! nainallig
-
The Lord Interviews
BeitragHochinteressant, was Jon Lord zu Rainbow im Allgemeinen und in dem Zusammenhang zu Ritchie Blackmore im Speziellen sagt. Beispielsweise, dass er die Band-Kollegen häufiger wechselte als seine Unterwäsche. Fürwahr! Und den Sängern wollte er vorschreiben, wie sie (nach seinem eigenen Gusto) zu singen hatten. Solch ein Verhalten mag man als psychopathische Ich-Bezogenheit bezeichnen. Manche brillanten Musiker (der Ritchie zweifelsfrei war) werden offenbar davon befallen. Rock on! nainallig
-
Zitat von Kalle: „Ich freue mich für die Rockfans in Russland, dass sie wenigstens für ein paar Jahre westliche Rockfans sehen konnten. Sei es Ihnen gegönnt. Dem ehemaligen russischen Präsidenten gönne ich es im Nachhinein natürlich nicht mehr.“ Es ist nicht die Aufgabe von Musikern, erst einmal genau zu erkunden, ob denn die (politischen) Verhältnisse des Landes, in dem sie auftreten wollen, wirklich absolut 'sauber' sind. Und wer definiert, was sauber, was unsauber ist? Musiker sind grundsätzl…
-
Happy Birthday Don
BeitragNa denn: Dr. hon. caus. org/pi! Schön! Rock on!nainallig
-
Deep Purple Tour 2024
BeitragBruno, ich habe das schon vor sechseinhalb Jahren in Köln toll gefunden, damals fehlten natürlich noch 3 Alben, die jetzt hinzugekommen sind. Rock on! nainallig
-
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", wird Jesus im "Buch der Bücher" zitiert. Ob es sich um ein wirllches Zitat des genannten handelt, lässt sich leider nicht mehr überprüfen. Weil aber niemand ohne Sünde ist (hoffe ich doch, denn Menschen gänzlich ohne Sünde sind mir suspekt), wird auch niemand einen Stein werfen, auch wohl deshalb nicht, weil Steinigungen nicht mehr zur zeitgemäßen 'Political Correctness' gehören, wobei es ein Geschmäckle hat, dass 'Political Correctness' mittlerweile…
-
Deep Purple Tour 2024
BeitragAuch ich finde die beiden letzten Gitarristen-Wechsel bei DP überaus passend - und folgerichtig. Mit Steve Morse wurde 1994 ein Wechsel vollzogen, der ganz und gar der Maxime folgte: Nur ja kein Blackmore-Klon! Dafür war Steve mit seiner sehr amerikanischen Gitarrenerziehung (Larry Coryell) genau der richtige Mann - und er brachte eine gänzlich neue Gitarren-Tonalität in die Band ein - eine sehr großartige, wie ich finde. Genau das haben ihm dogmatische (und gegen jeglichen Lernfortschritt immun…
-
Deep Purple Tour 2024
BeitragEin schöner Kommentar - und im Anhang (Setlist) ist auch alles richtig. Im Kommentar aber kehrt der Autor seine Liebe zum großen Philosophen Hegel hervor. Denn den Song "Into The Fire" dem neuen Album "=1" zuzuschreiben, bedeutet, dass dieses Album eine "Rückkehr in den Grund" darstellt, mithin eine Identität von "=1" und "In Rock" postuliert. Wunderbar: Dialektisches Denken ist wieder im Kommen. Rock on! nainallig
-
Wieder einmal: SNAPSHOT
BeitragMal wieder habe ich mir "Snapshot" von Roger Glover and the Guilty Party angehört - wieder war es richtig schön. Es handelt sich (wie bei allen Solo-Projekten von Roger) um Musik, die mit Deep Purple herzlich weinig zu tun hat. Vielmehr präsentiert Roger einen eminent breiten Fächer an Musikstilen, die für ihn in seinem mittlerweile recht langen Leben eine große Rolle spielen. So nimmt es nicht wunder, dass einige Songs stilistisch an Bob Dylan erinnern, der, wie wir wissen, sein großes Vorbild …