Hallo zusammen,
lange habe ich auf diesen Termin gewartet, und jetzt ist er bereits wieder Geschichte. Was soll ich sagen - es war ein perfektes Konzert, auch ohne Pete York und Sam Brown.
Der Sound im ausverkauften Theaterhaus war brilliant und bei allen Songs perfekt abgestimmt.
Das Repertoire habe ich nicht mehr ganz im Kopf.
Nur soviel, dass sehr viele Songs von der Neuen CD gespielt wurden, einiges von Sarabande - leider garnichts von Before I forget. Der Opener Pictured within war wieder genial von Miller Anderson interprätiert.
Miller konnte sich noch bei einer BLues- Zugabe mit Gitarre und Mundharmonika in Szene setzen.
Die Sängerin hatte eine sehr gute Bluesstimme und stand Sam Brown eigentlich in nichts nach. Klassisch wurden die Musiker von einem 10-köpfigen Streichorchester aus Stuttgart unterstützt. Der Gitarrist war im Vergleich zur letzten Tour eine riesen Bereicherung. Pavane von Sarabande wurde von ihm perfekt umgesetzt.
Ein Highlight war für mich Gigue auch von Sarabande. Da konnten alle Solisten von Percussion über Schlagzeug bis hin zum Meister selbst an der Hammond richtig überzeugen. Der Unsquare Dance kam auch komplett anderst rüber als beim letzten Mal. Bei dem Song für Harrison wurde dann noch Here comes the sun eingebaut was auch eine schöne Überraschung war.
Alles in allem gab es kein Stück, das irgendwie aus dem Qualitätsraster herausgefallen wäre. Das Programm war sehr ausgewogen und Jon Lord war sehr locker in seiner Moderation. Nach der letzten Zugabe Bouree kam er nochmal auf die Bühne und gab statt der eingeforderten Autogramme noch ein gute Nachtlied am Flügel zum Besten.
Also - ich war restlos begeistert und werde mir die DVD aus Köln jetzt auf jeden Fall zulegen.
Hoffentlich habe ich nochmal die Möglichkeit in Zukunft ein Jon Lord Konzert zu erleben.
Gruss Hans-Jürgen



