am 31. Mai werden wir als Europa-Premiere Jon Lords ²Boom Of The Tingling Strings² veranstalten. Bitte veröffentlicht beiliegende Artikel Mit besten Grüssen aus Luxemburg, Roby Schuler.
(Dies habe ich hiermit getan! Snakebite)
PRINTEMPS MUSICAL
festival de Luxembourg
Musikkonservatorium Stadt Luxemburg - Samstag, 31. Mai 2003 - 20.00 Uhr
Europa Premiere
” BOOM OF THE TINGLING STRINGS”
Jon Lord
Nach seiner Trennung von Deep Purple beschäftigt sich Jon Lord nun mehr seiner Karriere als Komponist klassischer Musik. Die Komposition ”Boom Of The Tingling Strings” wurde im Februar 2003 in Melbourne uraufgeführt und Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Jon Lord und dem Luxembourg City Tourist Office wird die Europa-Premiere in Luxemburg stattfinden. Das Konzert wird in Anwesenheit von Jon Lord im Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg (33, rue Charles Martel) veranstaltet.
Als Solist am Klavier wird der junge, talentierte australische Pianist Michael Kieran Harvey teilnehmen. Die Konzertleitung übernimmt Paul Mann, der bereits im Oktober 2000 Deep Purple mit dem rumänischen Philharmonie Orchester im ”Concerto For Group And Orchestra” vor 17.000 begeisterten Leuten in Luxemburg dirigiert hat.
Michael Kieran Harvey und Paul Mann haben ebenfalls bei der Welt-Premiere von ”Boom Of The Tingling Strings” in Melbourne mitgewirkt.
”Boom Of The Tingling Strings” inspiriert sich an dem Gedicht ”Piano” von
D.H. Lawrence. Voller Poesie beschreibt der Autor die Erlebnisse eines kleinen
Jungen, der voller Begeisterung seiner Mutter beim Klavierspielen zuhört.
”
Softly, in the dusk, a woman is singing to me;
taking me back down the vista of years, till I see
a child sitting under the piano, in the boom of the tingling strings
and pressing the small, poised feet of a mother who smiles as she sings.”
Jon Lord sieht sich in seine Kindheit zurückversetzt und das Bild dieses
Jungen wecken gefühlvolle Erinnerungen in ihm. Das Werk besteht aus vier
Teilen, die nahtlos ineinander übergehen. Die Musik spiegelt die Gefühle
des zärtlichen Kindesalter wieder, dokumentiert die künstlerische
Entwicklung und beschreibt die aktuelle musikalische Gesinnung des Komponisten.
Eintrittspreis: 20/16/11 Euros
Vorverkauf: Billetterie Centrale
Luxembourg City Tourist Office (place d’Armes):
Montag bis Samstag von 09.00 bis 19.00, Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Kapuzinertheater: Montag bis Freitag von17.00 bis 18.30 Uhr
Musikkonservatorium: Montag bis Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Kartenreservierung: ++ 352 470895 (Tel), ++ 352 4796 4013 (Fax)
(Montag-Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr).
Abendkasse ab 19.30 Uhr (falls noch Karten vorrätig sind).
Veranstalter: Luxembourg City Tourist Office, Abteilung Events & Culture,
Place d’Armes, Postfach 181, L – 2011 Luxemburg, Tel.: ++ 352 222809,
Fax: ++ 352 474818.
Mail: culture@luxembourg-city.lu, internet: www.lcto.lu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()