 Um 19:10 waren die Tore am Haupteingang schon geöffnet und die Menge bewegte sich langsam durch die Sicherheitsleute, die alle Menschen durchsuchten. Ich war Derjenige, bei dem die Kamera leider gefunden wurde. Im Innenhof des Schlosses, vor dem Eingang zu der Szene mussten wir noch 40 Minuten warten, bis wir endlich unsere Plätze nehmen konnten. Als ich meinen Lieblingsplatz rechts in der zweiten Reihe gefunden habe, bemerkte ich, dass es bereits 6 Kameras rund um die Szene installiert waren, und noch eine „fliegende“ Kamera fast über meinem Kopf. Um 20 Uhr hat man uns nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass der Gesamtkonzert in Veldenstein für die kommende DVD aufgenommen wird und dass wir uns darüber freuen sollen. Das haben wir auch. Gleich danach sind die Geyers auf der Szene erschien und präsentierten fünf sehr schöne Lieder.
 
Um 21:15 wurden die zusätzlichen Lichter ausgeschaltet und auf der Szene fast gleichzeitig erschien alle Musiker außer Candice, die bisschen später die Szene betrat und alle begrüßte. Die Show startet mit „Cartouche“, gleich konnte man hören, dass die gesamte Soundqualität sich stark verbessert hat. Dann wurden die „Queen For A Day I und II“ gespielt. Candice sagte zwei Sätze auf Deutsch und kündigte „Under A Violet Moon“. Während des Songs tanzten Ritchie und Candice auf der Szene. Da wir uns alle schon gleich vor der Bühne befanden, wollte uns Ritchie bisschen abkühlen und spielte „Minstrel Hall“, in die er verschiedene, bekannte Melodien einfügte. Danach “Past Times With Good Company”, Tudor Rose spielte mit Candice die Flöte.
Um 19:10 waren die Tore am Haupteingang schon geöffnet und die Menge bewegte sich langsam durch die Sicherheitsleute, die alle Menschen durchsuchten. Ich war Derjenige, bei dem die Kamera leider gefunden wurde. Im Innenhof des Schlosses, vor dem Eingang zu der Szene mussten wir noch 40 Minuten warten, bis wir endlich unsere Plätze nehmen konnten. Als ich meinen Lieblingsplatz rechts in der zweiten Reihe gefunden habe, bemerkte ich, dass es bereits 6 Kameras rund um die Szene installiert waren, und noch eine „fliegende“ Kamera fast über meinem Kopf. Um 20 Uhr hat man uns nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass der Gesamtkonzert in Veldenstein für die kommende DVD aufgenommen wird und dass wir uns darüber freuen sollen. Das haben wir auch. Gleich danach sind die Geyers auf der Szene erschien und präsentierten fünf sehr schöne Lieder.
 
Um 21:15 wurden die zusätzlichen Lichter ausgeschaltet und auf der Szene fast gleichzeitig erschien alle Musiker außer Candice, die bisschen später die Szene betrat und alle begrüßte. Die Show startet mit „Cartouche“, gleich konnte man hören, dass die gesamte Soundqualität sich stark verbessert hat. Dann wurden die „Queen For A Day I und II“ gespielt. Candice sagte zwei Sätze auf Deutsch und kündigte „Under A Violet Moon“. Während des Songs tanzten Ritchie und Candice auf der Szene. Da wir uns alle schon gleich vor der Bühne befanden, wollte uns Ritchie bisschen abkühlen und spielte „Minstrel Hall“, in die er verschiedene, bekannte Melodien einfügte. Danach “Past Times With Good Company”, Tudor Rose spielte mit Candice die Flöte.
 “Habt ihr schon mal gehört, dass Ritchie vorher in anderen Bands mitgespielt hat? Das ist wahr!“ – fast schon allen bekannte Vorstellung für „Soldier Of  Fortune“. „Time for requests….”, sagte Candice. Nach mehreren Vorschlägen aus dem Publikum, spielte Ritchie  wie auch immer das, was er wollte – „Durch den Wald zum Bach Haus“ zusammen mit Tudor Rose, die dann eine fünfminütige Improvisation auf der Violine lieferte.  
Candice kündigte „Once In A Million Years” – eine sehr gute Ballade, hat mir gefallen. Außerdem hatte ich bei diesem Song ein Gefühl, dass Candice sich im Gesang auch verbessert hat.
  
“Habt ihr schon mal gehört, dass Ritchie vorher in anderen Bands mitgespielt hat? Das ist wahr!“ – fast schon allen bekannte Vorstellung für „Soldier Of  Fortune“. „Time for requests….”, sagte Candice. Nach mehreren Vorschlägen aus dem Publikum, spielte Ritchie  wie auch immer das, was er wollte – „Durch den Wald zum Bach Haus“ zusammen mit Tudor Rose, die dann eine fünfminütige Improvisation auf der Violine lieferte.  
Candice kündigte „Once In A Million Years” – eine sehr gute Ballade, hat mir gefallen. Außerdem hatte ich bei diesem Song ein Gefühl, dass Candice sich im Gesang auch verbessert hat.
 „Possum goes to Prague“ gefolgt von Home Again, das Publikum singt alles mit, danach „Ghost Of A Rose”. „Mond Tanz“ fließt in „Child In Time“, singen Candice und Sisters of the Moon. Diese Version ist weicher, aber auch nicht schlecht. Mir, und wie ich bemerkt habe – auch Deep Purple Fans – hat es gefallen. Danach „Wind In The Willows” und nach der kurzen Geschichte zu der Melodie von „Village On The Sand“, folgte auch der Song selbst. Etwa in der Mitte des Song packte Ritchie richtig aus und nachdem er sein Verstärker etwas lauter machte, verwandelte sich „Village On The Sand“ in ein richtig rockiger Song, der uns alle mitgerissen hat.
  
„Possum goes to Prague“ gefolgt von Home Again, das Publikum singt alles mit, danach „Ghost Of A Rose”. „Mond Tanz“ fließt in „Child In Time“, singen Candice und Sisters of the Moon. Diese Version ist weicher, aber auch nicht schlecht. Mir, und wie ich bemerkt habe – auch Deep Purple Fans – hat es gefallen. Danach „Wind In The Willows” und nach der kurzen Geschichte zu der Melodie von „Village On The Sand“, folgte auch der Song selbst. Etwa in der Mitte des Song packte Ritchie richtig aus und nachdem er sein Verstärker etwas lauter machte, verwandelte sich „Village On The Sand“ in ein richtig rockiger Song, der uns alle mitgerissen hat.
 
 Renaissance Fair begrüssten wir schon wieder vor der Bühne stehend, am Ende fasste David die oberste Note und endlich  stürzte atmungslos am Boden. Währen wir uns beruhigten, wurde Ritchie’s Drehleier auf die Szene getragen zusammen mit Geyers wurde The Clock Ticks On gespielt.
Renaissance Fair begrüssten wir schon wieder vor der Bühne stehend, am Ende fasste David die oberste Note und endlich  stürzte atmungslos am Boden. Währen wir uns beruhigten, wurde Ritchie’s Drehleier auf die Szene getragen zusammen mit Geyers wurde The Clock Ticks On gespielt.
 
 
									
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AlexLS“ ()
 
											 Ein sehr, sehr, sehr gelungenes Konzert, den wir schon bald auf der DVD sehen werden.
Setlist:
01. Cartuche
02. Queen For A Day I
03. Queen For A Day II
04. Under A Violet Moon
05. Minstrell Hall
06. Past Times With Good Company
07. Soldier Of Fortune
08. Durch den Wald zum Bachhaus
09. Violin - improvisation of Tudor Rose
10. Ones In A Million Years
11. Possum Goes To Prague
12. Home Again
13. Ghost Of A Rose
14. Mond Tanz / Child In Time / Mond Tanz
15. Wind In The Willows
16. Village On The Sand
17. Renaissance Faire
18. The Clock Ticks On
Encore:
19. Loreley
20. All For One
21. Black Night
22. Dandelion Wine
Time 135 min.
„Backstage“
Als fast alle schon weg waren, habe ich (nachdem ich meine Kamera abgeholt hatte) noch Rainer getroffen. Der war immer noch mit etwas beschäftigt und sagte mir, ich solle nicht weggehen. Ein bisschen später hatte er uns informiert, dass noch 16 kostümierte Fans für eine Aftershow/Backstage erwünscht sind!
Als 16 schon da waren, hatte er plötzlich eine Instruktion bekommen: nur 12 dürfen rein, da der Platz drinnen zu knapp sei. Deswegen waren zwei meine Freunde und Alex, der von einem Autogramm von Richie auf seiner Gitarre träumte, rausgefallen. Rainer konnte nichts mehr dafür tun. Ich und Thomas(Jethro) mit seiner Frau waren aber dabei. Dann bekamen wir, die glücklichen, besondere Eintrittskarten und nach kurzem Erwarten dürften wir endlich rein ins Restaurant des Hotels, in dem alle Musiker wohnten. Sie alle saßen um einen Tisch, die Kerzen leuchteten, und ein Kameramann mit seinem Assistenten, haben das Ganze gefilmt.
Ritchie spendierte allen Gästen Bier und wir wurden zum Nachbartisch eingeladen. Mit „Geyers“ zusammen spielten BN noch etwa 5 Songs. Wir applaudierten natürlich und haben auch mitgesungen. Dann war der Kameramann mit seiner Kamera weg.  Wir trunken noch Bier und die Musiker spielten ein Paar Songs dazu. Danach ging Richie auf sein Zimmer, da er doch schon sehr müde war. Candice folgte ihm bald. Alle anderen sangen weiter und amüsierten das Publikum. Plötzlich erschien Ritchie wieder in der Halle, fasste schnell etwas Essbares und verließ uns wieder… Auf dem Rückweg stoppte ihn Alex Tsukanov, dem es irgendwie gelungen hat mit der Gitarre ins Hotel reinzukommen. Richie war in der guten Stimmung und auf Alex’ Bitte um ein Autogramm sagte er „JA“! Nachdem einen passenden Marker gefunden wurde (seinen hatte Alex vergessen), wurde die Gitarre signiert! Wir jubelten und applaudierten dem Glückkerl alle zusammen. Die Gäste trunken das Bier und unterhielten sich weiter. Ich habe mich mit Robert und Nancy fotografieren lassen.
Ein sehr, sehr, sehr gelungenes Konzert, den wir schon bald auf der DVD sehen werden.
Setlist:
01. Cartuche
02. Queen For A Day I
03. Queen For A Day II
04. Under A Violet Moon
05. Minstrell Hall
06. Past Times With Good Company
07. Soldier Of Fortune
08. Durch den Wald zum Bachhaus
09. Violin - improvisation of Tudor Rose
10. Ones In A Million Years
11. Possum Goes To Prague
12. Home Again
13. Ghost Of A Rose
14. Mond Tanz / Child In Time / Mond Tanz
15. Wind In The Willows
16. Village On The Sand
17. Renaissance Faire
18. The Clock Ticks On
Encore:
19. Loreley
20. All For One
21. Black Night
22. Dandelion Wine
Time 135 min.
„Backstage“
Als fast alle schon weg waren, habe ich (nachdem ich meine Kamera abgeholt hatte) noch Rainer getroffen. Der war immer noch mit etwas beschäftigt und sagte mir, ich solle nicht weggehen. Ein bisschen später hatte er uns informiert, dass noch 16 kostümierte Fans für eine Aftershow/Backstage erwünscht sind!
Als 16 schon da waren, hatte er plötzlich eine Instruktion bekommen: nur 12 dürfen rein, da der Platz drinnen zu knapp sei. Deswegen waren zwei meine Freunde und Alex, der von einem Autogramm von Richie auf seiner Gitarre träumte, rausgefallen. Rainer konnte nichts mehr dafür tun. Ich und Thomas(Jethro) mit seiner Frau waren aber dabei. Dann bekamen wir, die glücklichen, besondere Eintrittskarten und nach kurzem Erwarten dürften wir endlich rein ins Restaurant des Hotels, in dem alle Musiker wohnten. Sie alle saßen um einen Tisch, die Kerzen leuchteten, und ein Kameramann mit seinem Assistenten, haben das Ganze gefilmt.
Ritchie spendierte allen Gästen Bier und wir wurden zum Nachbartisch eingeladen. Mit „Geyers“ zusammen spielten BN noch etwa 5 Songs. Wir applaudierten natürlich und haben auch mitgesungen. Dann war der Kameramann mit seiner Kamera weg.  Wir trunken noch Bier und die Musiker spielten ein Paar Songs dazu. Danach ging Richie auf sein Zimmer, da er doch schon sehr müde war. Candice folgte ihm bald. Alle anderen sangen weiter und amüsierten das Publikum. Plötzlich erschien Ritchie wieder in der Halle, fasste schnell etwas Essbares und verließ uns wieder… Auf dem Rückweg stoppte ihn Alex Tsukanov, dem es irgendwie gelungen hat mit der Gitarre ins Hotel reinzukommen. Richie war in der guten Stimmung und auf Alex’ Bitte um ein Autogramm sagte er „JA“! Nachdem einen passenden Marker gefunden wurde (seinen hatte Alex vergessen), wurde die Gitarre signiert! Wir jubelten und applaudierten dem Glückkerl alle zusammen. Die Gäste trunken das Bier und unterhielten sich weiter. Ich habe mich mit Robert und Nancy fotografieren lassen.
 
 
 Ich bewunderte sehr Tina Chelcey: sie saß einfach da und spielte Violine. Robert merkte dazu, dass sie es tagelang ohne Unterbrechung machen kann... Nach 15 Minuten war Tinas Improvisation zu Ende, sie „kehrte zu dieser Welt“ zurück, überraschte sich , dass wir noch da waren, sagte Danke als wir applaudierten, und führte ihr Spielen weiter fort.
Ich bewunderte sehr Tina Chelcey: sie saß einfach da und spielte Violine. Robert merkte dazu, dass sie es tagelang ohne Unterbrechung machen kann... Nach 15 Minuten war Tinas Improvisation zu Ende, sie „kehrte zu dieser Welt“ zurück, überraschte sich , dass wir noch da waren, sagte Danke als wir applaudierten, und führte ihr Spielen weiter fort. 
 In 30 Minuten gingen schon alle Musiker weg. Tina erkannte, dass von der ganzen Band nur sie allein blieb, sagte „Bye!“ und ging in ihr Zimmer. Ich sagte noch ein Paar Wörter zu Rainer, habe mich von „Geyers“ verabschiedet. Aus war das Ganze fast um 3 Uhr nachts!
In 30 Minuten gingen schon alle Musiker weg. Tina erkannte, dass von der ganzen Band nur sie allein blieb, sagte „Bye!“ und ging in ihr Zimmer. Ich sagte noch ein Paar Wörter zu Rainer, habe mich von „Geyers“ verabschiedet. Aus war das Ganze fast um 3 Uhr nachts!
 
 
									 
									 Ich bin diesbezüglich richtig aufgeregt, da ich kein "Profi" wie so manche/r hier, bin und im Umgang mit den Stars von Angesicht zu Angesicht für mich völlig neu und fremd ist!
Danke, Alex, für den sehr langen, sehr ausführlichen und emotionalen Bericht!
Ich bin diesbezüglich richtig aufgeregt, da ich kein "Profi" wie so manche/r hier, bin und im Umgang mit den Stars von Angesicht zu Angesicht für mich völlig neu und fremd ist!
Danke, Alex, für den sehr langen, sehr ausführlichen und emotionalen Bericht!  LG, Sabine
LG, Sabine									
