"Doing
it tonight in Cottbus"
Nach einer fast nicht enden wollenden Fahrt durch Sachsen nach Brandenburg erreichten mein Bruder und ich nach 3 Stunden endlich Cottbus! Man sollte es kaum glauben das es doch noch etwas wurde, immerhin präsentierte sich uns während der Fahrt ein Ort Namens München! Ich dachte nun ist alles aus, kann man sich so weit verfahren und in Bayern landen? Nein, Gott sei Dank nicht, diese Ortschaft, eher ein Ortschäftchen hieß nur ebenso denn ein Hofbräuhaus suchten wir auf den paar Metern vergeblich. Man hielt es auch nicht für sonderlich wichtig den Ort "Cottbus" auszuschildern, erst kurz vorher war etwas zu lesen, super! Als wir nun ankamen dachte ich es wäre ein Scherz, denn es standen
vielleicht gerade mal 4 oder 5 Leute vor der Halle, und das gegen 17:00
Uhr. Am Merchandisingstand hatten wir dann auch noch Glück, absolut genial, ich hatte es bisher noch auf keinem Concert gesehen, wohl vielleicht auch übersehen, aber endlich haben wir eines, …ein Tourheft der „Bananas- World Tour“! Dieses ist echt genial, absolut klasse Bilder, darunter auch ein Bild, auf dem man die Jungs mit den Bilderrahmen mit den CD’s von der „Columbia“ sieht, die ihnen überreicht wurden, das muss man einfach haben, an die Preise hat man sich ja nun auch schon langsam gewöhnt, mit 15,00 €uro waren wir dabei.
Ein von Ian Paice signiertes Drumpad (von wem auch sonst?) konnten wir auch noch erstehen, ich glaube für 30,00 €uro, es war auch das einzige, dementsprechend enttäuschte Gesichter konnte man bei Fans sehen die dies auch gern gehabt hätten, sorry! Okay, letztendlich ging es dann nun endlich los und „She - Male Trouble“ begann ihre Show.
Ich muss ehrlich sagen, das sie sich wohl
wahrlich mühten, die Sängerin über
die Bühne schoss und sich die Gitarristen auf der Bühne liegend
verrenkten, aber ich bemühte mich sehr oft herauszubekommen, ob
sie nun deutsch oder englisch sangen, die Sängerin ging sehr oft
im Klangteppich ihrer Bandmitglieder unter. Pünktlich um 21:00 Uhr erschienen endlich unsere 5 Ausnahmemusiker
auf der Bühne und rissen somit auch (hoffentlich) den letzten der
träge in den Sitzen hängenden Besucher mit.
An dieser Stelle möchte ich auch gleich auf die Setlist zu sprechen kommen, sie dürfte ungefähr der von Erfurt nahe kommen, ich führe sie aber dennoch hier noch einmal auf. Sollte sie nicht ganz stimmen und jemand kann dies berichtigen, dann nur zu. Highway Star Ich schwenke nun mal symbolisch meine Kamera auf der Bühne von
links nach rechts und stelle Euch die Jungs vor.
Ian Paice, der Mann
am Schlagzeug, der Garant für den richtigen
Drall ließ wieder die Sticks über die Felle gleiten das es
eine Freude war ihm zuzusehen und diesmal saß er günstig,
mitten im Blickfeld! Er war wieder so schnell, zum Vergleich kann man
eine Rakete starten, so schnell spielt Ian.
Genau so gut kam sein „Muss i denn zum Städele hinaus“ auf
seiner Mundi, er ist halt ein rechter Schalk! Das Concert an sich war wieder ein voller Erfolg, wir können nur
sagen, dass wir begeistert waren, direkt an der Absperrung steppte der
Bär, wie es auf den Sitzbänken aussah weiß ich leider
nicht.
Roger kam auch des öfteren
an den Bühnenrand und „verschenkte“ seine Plectren,
auch ich hatte wieder das Glück eines zu bekommen, danke Roger!
Alle 5 lieferten wieder ihr höchst geniales Solo ab, tja, Ian Gillan
eben auch, er ist einfach der Beste am Tamburin und eines Tanburin-Solos
wert! Alle bedankten sich vielmals beim Publikum und verließen dann unter dem Jubel der Fans die Bühne um nach kurzer Zeit diese wieder zu betreten.
„
Hush“ hallte durch den Saal und als dann „Black Night“ zelebriert
wurde kam Steve wieder zum Zuge, er spielte wieder mit den Fans und gab
einen Part vor, welcher dann von den Massen sehr gut „zurückgeworfen“ wurde,
einfach genial, dass ist das was die Massen sehen und hören
wollen. Anschließend hatten wir und einige andere Fans die Möglichkeit
mit unseren Jungs noch Backstage ein wenig zu plaudern. Und dann erschien auch gleich unser Roger, absolut gut gelaunt und in
der Hand etwas zum Aufwärmen auf Eis. Er begrüßte mich
mit „Hi my friend“ Er sagte dann auch gleich zu mir das er
erst einmal etwas trinken muss, „On the rocks“! Er ist einfach
ein Original, ein absolut herzlicher Zeitgenosse, Roger ist einfach ein
feiner Mensch. Ich ließ ihn auf der Banane unterschreiben und auf
2 genialen Malereien von Evi Ivan, endlich hatte ich es einmal geschafft
dort ein „To Snakebite“ zu bekommen. Er hatte natürlich
auch sofort erkannt von wem die Bilder waren, ohne Worte, diese Malereien
kennt er und vergisst sie auch nicht. Ein paar Bilder mussten natürlich
auch noch gemacht werden, vielen Dank Roger.
Dann unterschrieb er noch meine Banane und auch
auf Evi’s Malerei.
Und zum Schluss noch etwas um das Gefühl zu vermitteln: "Ich war dabei!" (aber vorsicht, es sind 3,425 MB, ohne Ton) Eben einfach: Doing it tonight in Cottbus..... |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()