„Yellow
Fruit In Nuernberg“
Kurz entschlossen machten sich mein Bruder und ich am Samstag dem 8.11.03
nun doch noch auf um nach Nürnberg zur Arena zu fahren um Deep Purple
ein weiteres Mal zu sehen. Gegen 20:00 startete
dann „Molly Hatchet“ ihre „60
minuten Hallen-Anheizung“, und siehe da, es klappte! Meines Erachtens
zündete der Funke und die Massen gingen voll mit.
Nach der unvermeidlichen 30 Minuten Umbaupause betraten kurz nach 21:30
Uhr 5 Personen die Bühne und die Massen begrüßten sie
mit einem wahren Orkan an Zurufen!
Ich fragte meinen Bruder daraufhin entgeistert wer das denn eigentlich
sei? Nun gut, he he, Spaß bei Seite, natürlich betraten nicht
irgendwelche 5 Personen die Bühne, nein,…..es war niemand
geringeres als: D E E P P U R P L E! HIGHWAY STAR Deep Purple machten Ihren Job so was von gut, die Massen waren begeistert,
so wie auch wir. Er grüßte auch wie Roger einige einzelne Fans in den hinteren
Reihen und auf den Rängen die ihnen besonders aufgefallen waren,
vor allem einen Fan in der 1. Reihe rechts neben uns mit einer überdimensionalen
Banane. Man konnte auf Ian und Rogers Mund des Öfteren ein paar
Sätze wie „I see you“ und dergleichen ablesen, sie spielten
für ihre Fans, sie spielten einfach großartig für uns. Steve Morse machte wieder eine sehr gute Figur an allen seinen Klampfen,
man möchte eigentlich immer die Augen schließen wenn er seinen
Part spielt, aber dann würde man zu viel verpassen. Gerade „Contact
Lost“ ist da sehr zum sinnieren und Nachdenken geeignet, befasst
es sich ja nun auch gerade mit einem traurigem Thema.
Irgendwie vermisse ich nun Steve’s „Intro“ zu „Smoke on the water“ schon etwas, aber das macht er mit „The well dressed guitar“ allemal wieder wett, ein absoluter Hinhörer halt, auch diesmal war dies eines der Höhepunkte für mich. Steve’s Spiel liegt mir sehr und ich möchte es nicht mehr missen. Er machte sich und auch dem Publikum wieder die Freude einen kleinen Schlagabtausch zu führen, er gab mit seiner Gitarre den Sound vor und die Massen wiederholten ihn, dies ging eine ganze Weile, wobei Steve logischer Weise den Schwierigkeitsgrad ständig steigerte, die Fans meisterten es aber mit Bravour!
Auch Ian Paice stand des öfteren einmal auf und verneigte sich
vor dem Publikum für diese großartige Unterstützung durch
die Fans. Seine Arbeit war wieder einen Augen- und Ohrenschmaus, wenn
ich mich nicht irre, so brachte er auch wieder ein super Drumsolo. Auch Don Airey gab wieder alles an den Keyboards, sein Spiel war so
schon einfach phantastisch, aber sein Solo war echt wieder der Hammer,
man hörte wieder einiges an Klassik und dann wieder die geniale
Hommage an George Lucas „Star Wars“! Da wir gerade bei den ganzen Solis sind, auch Ian Gillan erkannte seine
Chance, kam mit dem Tamburin an den Bühnenrand, schüttelte
das Tamburin und sagte:
Nun gut, nach dem mehrmaligen zelebrieren von „Oooh
ooh oh oh oh oh oh o….-Black Night“ zusammen mit den Massen
kam das Concert zu seinem unvermeidlichen Ende. Okay, Deep Purple war von der Bühne verschwunden, das Licht ging an, fast zeitgleich startete “Haunted“ vom Band und ich war mir sicher, dieses Concert werde ich in sehr guter Erinnerung behalten, denn ich war und bin begeistert, dieses Concert war so wie es sein sollte, vielen Dank an Ian und Ian ;0), Don, Steve und „The smiling Roger, Danke! Anschließend konnten wir die Jungs noch kurz Backstage treffen,
als erster kam Roger in den Umkleideraum und rief laut: „Hey, was
ist hier los, alle man raus hier! „Einfach nur Genial“ Bye, Snakebite……. P.S. Wen hätte ich denn in Nürnberg treffen können und
habe ihn leider verpasst? |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()