*Puuh - bin nach langer Fahrt wieder gut zuhause angekommen...
Es war ein toller Abend. Es wäre wahrscheinlich das beste Konzert der Tour geworden, hätten sie nicht um 10 Uhr schon aufhören müssen - aber dazu später mehr...
Die Setliste:
1) Intro
2) Locked within a crystal Ball
3) Queen For a Day
4) Under a violet Moon
5) Soldier of Fortune
6) Temple of the King
7) Durch den Wald zum Bach Haus
8 ) World of Stone
9) Home Again
10) Toast To Tomorrow
11) Diamonds and Rust
12) Keyboard Solo/Drums Solo
--------------------------------------------
elektrischer Teil:
13) Ariel (mit langem Solo von Ritchie)
14) Improvisation von Ritchie
15) Woman from Tokyo
16) Smoke on the Water
17) The Circle
18 ) Black Night
Das Konzert war der Hammer. Mitten im Solo von The Circle sagte Candy Ritchie, dass es wohl gleich 10 Uhr sei und sie nicht länger spielen dürften. Ritchie ließ sich jedoch nicht davon beirren und spielte noch ein grandioses Black Night mit absolut fantastischen Improvisationen.
Ritchie war in sehr guter Form und hatte sehr gute Laune. Ich habe ihn selten so erlebt. Ich glaube, wenn sie nicht hätten aufhören müssen, wäre das auf die 3 Stunden Spielzeit gegangen. Aber leider hat Bonn uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht - schade!
Ich habe das gesamte Konzert aufgenommen und werde es nächste Woche als Bootleg online stellen. Ihr könnt es euch dann runterladen. Die Qualität ist nicht die beste - muss ich dazu sagen.
Und den deutschen Blackmore's Night Fanclub hab ich im vorbeigehen im Cafe vom Ausstellungsmuseum gesehen!
Es war ein toller Abend. Es wäre wahrscheinlich das beste Konzert der Tour geworden, hätten sie nicht um 10 Uhr schon aufhören müssen - aber dazu später mehr...
Die Setliste:
1) Intro
2) Locked within a crystal Ball
3) Queen For a Day
4) Under a violet Moon
5) Soldier of Fortune
6) Temple of the King
7) Durch den Wald zum Bach Haus
8 ) World of Stone
9) Home Again
10) Toast To Tomorrow
11) Diamonds and Rust
12) Keyboard Solo/Drums Solo
--------------------------------------------
elektrischer Teil:
13) Ariel (mit langem Solo von Ritchie)
14) Improvisation von Ritchie
15) Woman from Tokyo
16) Smoke on the Water
17) The Circle
18 ) Black Night
Das Konzert war der Hammer. Mitten im Solo von The Circle sagte Candy Ritchie, dass es wohl gleich 10 Uhr sei und sie nicht länger spielen dürften. Ritchie ließ sich jedoch nicht davon beirren und spielte noch ein grandioses Black Night mit absolut fantastischen Improvisationen.
Ritchie war in sehr guter Form und hatte sehr gute Laune. Ich habe ihn selten so erlebt. Ich glaube, wenn sie nicht hätten aufhören müssen, wäre das auf die 3 Stunden Spielzeit gegangen. Aber leider hat Bonn uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht - schade!
Ich habe das gesamte Konzert aufgenommen und werde es nächste Woche als Bootleg online stellen. Ihr könnt es euch dann runterladen. Die Qualität ist nicht die beste - muss ich dazu sagen.
Und den deutschen Blackmore's Night Fanclub hab ich im vorbeigehen im Cafe vom Ausstellungsmuseum gesehen!
