Deep Purple einfach überall

      Deep Purple einfach überall

      Ich war öferts auf dem Land und auch in einer fremden Stadt, dort verstand man die Sprache nicht,dort sprach man platt, gesungen jedoch haben alle,ob Schlager oder Hit, Musik verband,da machten alle mit, der eine mags melodisch,der andere braucht nur "Krach", es spielten Dilettanten,es spielten die "Jungs" vom Fach, wie Deep Purple haben gespielt,das fanden alle toll, die Alten sowie die Jungen blühten auf bei dem Rock`n Roll, der Mensch braucht immer wieder ein musikalisches Idol, und hört er Deep Purple und ihre Lieder,fühlt er sich sauwohl Best Greetings Jens
      ---------------------
      Best Greetings
      Jens

      Re: Deep Purple einfach überall

      Deep Purple sind einfach überall Eben in unserem Regionalfernsehen (Radio Bremen TV) in der Sendung "Sport Blitz" gab es einen Bericht über eine Bremer Drachenfliegerin, die sich im Flughafen geirrt hatte, anstatt den eigentlichen Zielflughafen anzufliegen, landete sie auf dem Privatflughafen von Deep Purple Gitarrist Steve Morse. Sogar ein Bild von den beiden wurde gezeigt. Gruß Mcstraffi
      MUSIC IS NO COMPETITION.


      Re: Deep Purple einfach überall

      ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob diese Sparte der richtige Platz für meine Nachricht ist, aber ich hab über die Suchfunktion nichts gefunden. Trotz meiner verspäteten Geburt ('73) bin ich ein verkappter Hippie. Deshalb hab ich mir ein Lexikon über diese Zeit ausgeliehen. Eine Meldung hat mich erstaunt: Nick Simper und Jon Lord haben mal bei der Gruppe "Flower Pot Men" mitgewirkt. Die hatten diesen einen größeren Hit: "let's go to San Francisco" Vielleicht kann mir hier im Forum jemand mehr darüber erzählen? Wäre nett! Danke Gruß Beetle

      Re: Deep Purple einfach überall

      Jon Lord und Nick Simper haben wirklich direkt vor der Gründung von Deep Purple bei den "Flowerpot men" gespielt - allerdings nur in der Tourband. Alle Studioaufnahmen sind ohne Lord und Simper - leider. Eigentlich waren "The Flowerpot Men" vier Sänger. Die Band war nur Begleitung. Es gibt KEINE Aufnahmen von Lord und Simper mit den "Blumentopf-Männern". Zu der Zeit haben Lord und Simper auch zusammen gewohnt. Ich hoffe das hilft ein wenig.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      am Mittwoch, 31.1.07 kommt bei dem Internetradio rockantenne.de ab 20.00Uhr eine Stunde lang die Sendung "the story of.." in der Gruppen vorgestellt werden. (Bandmitglieder, spezielle Alben...) Diese Woche mit Deep Purple.

      Wiederholung am Sonntag, 4.02.07 um 17.00 Uhr.

      Vielleicht interessiert es?
      In Alfonso Cuaron's Film "Children Of Men" mit Clive Owen und Michael Caine (grandios in seiner Rolle als kiffender Althippie) läuft während einer Autofahrt der beiden "Hush".
      Überhaupt ist die Musikauswahl des Films gut getroffen (Ruby Tuesday, There Is An Ocean, The Court Of The Crimson King, ...), wie auch der gesamte Film.

      Sehenswert!

      Gruss Zlatko
    • Benutzer online 1

      1 Besucher