Gettin' Tighter - The Story of Mk IV

      Tommy Bolin war ein guter Gitarrist, aber musikalisch hatte dieses Line-Up in meinen Augen in DP's Laufzeit überhaupt nichts zu sagen. Es war das einzig richtige Deep Purple 1976 aufzulösen, weil das nichts mehr mit Deep Purple zutun hatte.

      Allerdings bestimmt eine interessante DVD für alle Fans dieser Zeit. Im Trailer sieht man auch ein aktuelles Lord Interview. Bestimmt sehenswert. ;)
      Ich bin ein Mark IV Fan und für mich gehört die "Come Taste The Band" zu meinen drei DP Lieblingsalben. Außerdem mag ich sehr was Bolin außerhalb von DP gemacht aht. Ein großartiger Musiker.

      Ich bin auf die DVD gespannt.

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Original von Ritchie-Boy
      Es war das einzig richtige Deep Purple 1976 aufzulösen, weil das nichts mehr mit Deep Purple zutun hatte.


      Drastisch gesagt hatte Deep Purple Mk II schon nichts mehr mit der Band Deep Purple zu tun, wie sie 1968/69 gedacht war. Man hätte sie also beser schon 1969 auflösen sollen, bevor sich Blackmores Hardrockdrang durchsetzen konnte ;)
      Der Whitesnake-Archivar: twitter.com/JoergPlaner
      Original von hst.net
      Wo er recht hat hat er Recht ! :D
      was ist das Original ? Für mich ist an DP der Wandel originell. Die Vielseitigkeit durch die verschiedenen Besetzungen bei fast gleichbleibend hoher Qualität ist für mich das Geniale.
      Gruss Hans-Jürgen


      Ja, das sehe ich ganuso. Ich glaube, deshalb bin ich Deep Purple fan, weil sie im Laufe der Jahre ienfach abwechslungreich waren / Sind. Der Vollständigkeit halber nehme ich gerne noch die Splitgroups beosnders zwischen 1975 und 1984 hinzu.

      So viele so unterschiedliche Projekte, aber alles etwas Besonders unda lle gut bis Exzellent (Rainbow, Whitesnake, PAL, IGB, Gillan, Tommy Bolin Band, NS's Fandango, Sarabande, Buttefly Ball, Northwinds, Play Me Out - um nur einige zu nennen)....

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Ich seh es genau wie Hans-Jürgen und Kalle - Mk IV war schon sehr gut. Ich hab die Sachen immer gemocht auch wenn gerade bei den live-Aufnahmen unverkennbar ist, dass Bolin nicht wirklich gepasst hat um Blackmore-Kompositionen zu spielen und dass die Rivalität zwischen Hughes und Coverdale den lieben David stark unter Druck gesetzt hat und seine stimmliche Verfassung nicht immer gut war.
      Original von dirtydog
      und dass die Rivalität zwischen Hughes und Coverdale den lieben David stark unter Druck gesetzt hat und seine stimmliche Verfassung nicht immer gut war.


      Wieso war? :D Glenns Stimme ist bis heute stärker als die von DC (wofür er natürlich nichts kann - das liegt nun mal bei Mutter Natur). Wenn ich mir die live clips von BCC ansehe, dann freue ich mich doppelt auf das Konzert im Juli? :suff: :]
      keep the freak flag flying!
      Original von missusuniverse
      Original von dirtydog
      und dass die Rivalität zwischen Hughes und Coverdale den lieben David stark unter Druck gesetzt hat und seine stimmliche Verfassung nicht immer gut war.


      Wieso war? :D Glenns Stimme ist bis heute stärker als die von DC (wofür er natürlich nichts kann - das liegt nun mal bei Mutter Natur). Wenn ich mir die live clips von BCC ansehe, dann freue ich mich doppelt auf das Konzert im Juli? :suff: :]



      Ich wollte das nur auf David Coverdale beziehen - seine Stimme war gemessen an seinem Standard nicht immer auf der Höhe und ich glaube das hing mit seiner Gesamtsituation zusammen. Ich wollte die Stimme nicht mit der von Glenn Hughes vergleichen. das Glenn eine Wahnsinnsstimme hatte und hat(!!!) wissen wir, da bin ich mit Dir einer meinung - er hat überhaupt nicht abgebaut und das ist schon bewundernswert. Aber ich wollte den vergleich nur auf Davids damalige Fähigkeiten beziehen - und dass er dann natürlich auch gegen Glenn abgefallen ist, ist auch klar. Das ist für micha uch mehr ein ausweis, dass es in Mk IV halt menshclich nicht hingehauen hat - zwei Veteranen, zwei Junkies und ein noch immer etwas unsicherer Fast-neuling - eine schwierige Konstellation.
      Uff - was für ein Angebot!

      The Mk.4 release Phoenix Rising which is due on May 20 in Europe will be released in the following package formats:

      DVD+CD in DVD-style digipak
      CD+DVD in CD-style jewel case
      Blue-ray
      2LP+DVD
      Audio CD separately (not confirmed by the label, but listed on Amazon)

      CD track listing
      Burn — Long Beach
      Gettin’ Tighter — Japan
      Love Child — Japan
      Smoke On The Water / Georgia On My Mind — Japan
      Lazy — Long Beach
      Homeward Strut — Long Beach
      You Keep On Moving — Japan
      Stormbringer — Long Beach
      The double LP content will be identical to the CD.

      DVD contents
      Deep Purple Rises Over Japan
      30 minutes
      Recorded live at the Budokan Hall, Japan, on December 15, 1975

      Burn
      Love Child
      Smoke On The Water
      You Keep On Moving
      Highway Star
      Sound: remixed in Dolby Digital 5.1

      Getting Tighter
      80 minutes documentary

      Introduction
      The Demise Of Deep Purple MK II
      The Birth Of MK III
      The Making Of Burn
      The California Jam 1974
      Stormbringer
      Sunbury Music Festival 1975
      Glenn Hughes — Troubled Times
      Drugs Become An Issue
      Ritchie Blackmore Leaves The Band
      Tommy Bolin
      Come Taste The Band
      Drugs Become A Problem
      Glenn Hughes In Rehabilitation
      Mk IV On Tour
      Indonesian Nightmare
      Rising Over Japan
      The Final MK IV shows

      Extras
      Jakarta, December 1975 –- Interview with Jon Lord & Glenn Hughes
      Come Taste The Band –- Electronic Press Kit
      The DVD will be region coded 2. We are being assured that US, Japanese and Australian releases are “on track”.

      Blue-ray
      The blue-ray disc will contain everything that is on the DVD and CD. Video will be in 1080/23.976 16:9 format. The disc will be region coded A, B, C (i.e. the whole world). If you live outside Europe and do not want to wait for a local release, this is the format to go for.

      Artwork
      16 page booklet with liner notes by Simon Robinson and Jerry Bloom.

      The DVD+CD package (the one in digipak) will include two bonus “collectors’ booklets”:

      miniature reproduction of an original Deep Purple 1976 magazine (28 pages)
      36 pages of rare photos, original vintage Deep Purple articles and never before seen pictures
      The 28 page booklet is exclusive for the DVD+CD digipak package. Contents of the 36 page booklet will be printed on the inner sleeves of the double LP. The CD+DVD jewel case and blue-ray packages will include only the regular 16-page booklet.

      Ich hatte die DVD plus Bonus CD vorbestellt, außerdem die LP. Nun erhalte ich wohl zusammen mit dem Vinyl noch 'ne DVD... ?(
      keep the freak flag flying!
      Scheint mir, als ob dieser Herr Pilz entweder der sogenannten 'Arrogantia Journalistica' anheimgefallen ist, oder sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, sich das ganze Material anzusehen.

      Ein Fan der Band ist er jedenfalls nicht... 8o
      Be what you are, I tell myself
      And myself tells me we can't be anybody else