Glenn Hughes feiert das 50jährige Jubiläum von "Burn"

      Glenn Hughes feiert das 50jährige Jubiläum von "Burn"

      Glenn spielt einige Konzerte, um das 50jährige Jubiläum von "Burn" zu feiern. Leider sind bisher nur wenige Konzerte geplant, die ausschließlich in Spanien und Portugal stattfinden. Ich würde mich freuen, wenn er auch wieder nach Deutschland käme. Das Konzert auf seiner letzten "Classic Deep Purple Tour", das ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen! :)

      blabbermouth.net/news/glenn-hu…our-in-portugal-and-spain
      ist das auch schon 50 Jahre her??? Verdammt, wo ist die Zeit geblieben. Über dieses 50jährige habe ich am Sonntag nicht nachgedacht und einfach die LP aufgelegt, ein Chantrechen dabei und Tschüß 2023. Ich kann mich nur wiederholen... DAS WAR MUCKE!!! Happy birthday, BURN, bist ne saugeile Scheibe. Keep on rockin... and burning.
      ,,,d(^L^)b,,,

      Glenn argumentiert so:

      "It was 50 years ago, in the summer of 1973, that the 'Burn' album by DEEP PURPLE was written at Clearwell castle in The Forrest of Dean, Gloucestershire. It was recorded in October 1973 in Montreux, Switzerland."

      Daher feiert er das 50. Jubiläum schon 2023, auch wenn die LP erst 1974 erschienen ist. Vielleicht passt es ihm so auch einfach besser in den Terminkalender. ;)
      ...und ich wünschte mir auch, all diese Jubiläen würden kräftig gefeiert. Und das mit all den Sondereditionen, die da möglich wären. Ich denke da an die vorbildlichen Mediabücher, die Jethro Tull schon seit vielen Jahren zu den Jubiläen ihrer Alben veröffentlichen. Oder die gelungene Deluxe Edition, mit der Thin Lizzy ihr Album "Live And Dangerous" vor wenigen Wochen gefeiert haben.

      Entsprechende Veröffentlichungen von Deep Purple und Splittergruppen wären da ein Sofortkauf. Aber selbst die 50. Jahrestage der klassischen MarkII-Alben sind völlig ignoriert worden, was auch immer der Grund sein mag...

      Da freue ich mich schon, dass Glenn Hughes da diese kleine Tour unternimmt und hoffe auf weitere Konzerte. Eine BluRay wäre natürlich auch fein... :)

      (Ach ja, Blackmore's Night feiern das 25jährige Jubiläum ihres Debüts "Shadow Of The Moon" mit einer Neuauflage. Immerhin...)
      Ich glaube, die Rechte für die alten DP Alben sind dermaßen konfus und kompliziert, dass an Veröffentlichungen von Jubiläumsalben nicht wirklich zu denken ist.
      Man denke nur an den Rechtsstreit, den Ritchie z.B. wegen der 'Machine Head' Cover (auf T-Shirts?) geführt hat.
      Davon, dass teilweise die Original-Masterbänder verloren gegangen sind, mal gar nicht zu reden.
      Be what you are, I tell myself
      And myself tells me we can't be anybody else

      Kalle schrieb:

      55 Jahre "Shades Of DP"?
      ........55 Jahre - eine Ewigkeit im Musikbereich der Moderne. Ich träume jetzt mal ein wenig: DP gibt es in 5 Jahren immer noch als Band und feiern dann 60 Jahre DP mit einer dann endgültig letzten Studio LP mit dem Namen "Shades" - der Weltweit allerletzte Gig dann in Stuttgart auf dem Wasen vor 60.000 Fans - Eintritt wie 1968 von 5,- Mark äh € und Freibier für alle.
      In diesen Zeiten braucht man Träume !
      Tja, wenn Glenn Hughes nicht so eine überhebliche Person wäre, wäre so ein Gig viel schöner. Seinen Gesang möchte ich nicht schmälern, aber Er schießt gern über das Ziel hinaus.
      Habe mich mal mit dem damaligen Guitar Player Doug Aldrich gut backstage unterhalten, und selbst der Roadie von Glenn war dort schon unterirdisch in seinem Benehmen und Glenn Hughes
      glaubt echt für jede Geste müsste Er bezahlt werden ...... Götter des Rock ......