Ich bin mitnichten schlagzeugtechnisch informiert, deshalb stelle ich hier eine Frage.
Wenn man Paicey bei Auftritten genau beobachtet, stellt man hin und wieder fest, dass er Drumsticks verliert. Er ist dann so schnell damit, einen Ersatz zu greifen, dass er dabei keinen Takt verliert, und es einem "normalen" Konzertgänger vermutlich nie auffallen würde.
Ich habe ihn mal darauf angesprochen, und er hat gegrinst und gemeint dass drei oder weniger Sticks ein "gutes Konzert" seien, alles darüber nicht mehr so ganz.
Meine Theorie, die ich auf diesen Beobachtungen aufgestellt habe, geht dahin, dass seine lockere Art, die Sticks zu halten, vermutlich auch mit seinem Stil zu tun hat. Oder umgekehrt. Er hat ja diesen "Big-Band-Swing", der ihn so unnachahmlich macht.
Frage an Schlagzeuger hier im Forum: Ist diese Theorie Blödsinn, oder kann man sie gelten lassen?
Wenn man Paicey bei Auftritten genau beobachtet, stellt man hin und wieder fest, dass er Drumsticks verliert. Er ist dann so schnell damit, einen Ersatz zu greifen, dass er dabei keinen Takt verliert, und es einem "normalen" Konzertgänger vermutlich nie auffallen würde.
Ich habe ihn mal darauf angesprochen, und er hat gegrinst und gemeint dass drei oder weniger Sticks ein "gutes Konzert" seien, alles darüber nicht mehr so ganz.
Meine Theorie, die ich auf diesen Beobachtungen aufgestellt habe, geht dahin, dass seine lockere Art, die Sticks zu halten, vermutlich auch mit seinem Stil zu tun hat. Oder umgekehrt. Er hat ja diesen "Big-Band-Swing", der ihn so unnachahmlich macht.
Frage an Schlagzeuger hier im Forum: Ist diese Theorie Blödsinn, oder kann man sie gelten lassen?
Be what you are, I tell myself
And myself tells me we can't be anybody else
And myself tells me we can't be anybody else