Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 293.
-
Steve Morse Interviews
Beitragkann jemand den Song identifizieren, den Steve als Antwort auf die Frage "what is that one song, that always make you cry?" nennt? Bei ca 01:06:00
-
Deep Purple Tour 2024
BeitragAls (ambitionierter) Hobbyfotograf kann ich sagen, dass der Kontrast zwischen dem "erleuchteten" Ian und dem düsteren Rest keineswegs zufällig entstanden sein wird. Das Foto ist bewusst in diese Richtung bearbeitet worden. Eine Recherche ergibt dann auch, dass der Kontrast bei einer ursprünglicheren Version des Fotos bei weitem nicht so ausgeprägt ist: pbs.twimg.com/media/F97zc-BbIAAOlMu?format=jpg Der Fotograf heißt übrigens Morten Rygaard
-
Bernie Marsden
Beitragin einem Interview spricht er von seinem ersten TV-Auftritt - mit Cozy Powell. Möglicherweise war das das hier: youtube.com/watch?v=12ENohs_QRM
-
Zitat von nainallig: „"Sometimes I Feel Like Screaming" auf Platz 1: einverstanden! Beim Rest fällt mir nur ein: Jedem sein eigenes Ranking.“ Das sehe (bzw. höre) ich genau so. Und nebenbei: wie gut, dass seinerzeit Bob Ezrin noch nicht der Produzent war: Die Gefahr wäre groß gewesen, dass er das Gitarrensolo ausgeblendet hätte. So wie bei Birds Of Prey - immer noch unfassbar ...
-
Fliegende Drumsticks
BeitragZitat von hotblack: „Meine Theorie, die ich auf diesen Beobachtungen aufgestellt habe, geht dahin, dass seine lockere Art, die Sticks zu halten, vermutlich auch mit seinem Stil zu tun hat. Oder umgekehrt. Er hat ja diesen "Big-Band-Swing", der ihn so unnachahmlich macht. Frage an Schlagzeuger hier im Forum: Ist diese Theorie Blödsinn, oder kann man sie gelten lassen?“ Das liegt weniger am Stil des Schlagzeugers. Bei jedem spielt sich beim Halten der Sticks ein Kompromiss ein zwischen "Festhalten…
-
Simon McBride Interview
BeitragZitat von Kalle: „Zitat von Sturmbringer: „ Ich bin der Meinung das Nothing at all ein Überflieger Song ist. Für mich der Beste Song unter Bob Ezrin .“ Das sehe ich auch so. “ Dito
-
Deep Purple Tour 2023
BeitragZitat von hst.net: „Ob die Jungs 1985 geglaubt hätten, dass sie 38 Jahre später immer noch als Headliner auf Festivalplakaten zu finden sind? Das geht nur wenn man permanent Qualität abliefert - und das machen die! Gruss Hans-Jürgen“ Ich hätte 1980 nicht mal gedacht, dass es die 1983 wieder geben würde, geschweige denn ... und das dann erfolgreich ohne Ritchie Blackmore UND ohne Jon Lord.
-
Was für eine alberne Liste. Und es ist dazu ja schon viel richtiges gesagt worden. Es gäbe hunderte, tausende, die man in eine solche Liste aufnehmen könnte. Bekannte, Unbekannte, Rocker, Jazzer, Klassiker, ... Aber ein "Tommy Lee" darin ist schon ein derbe krasses Fehlurteil. Das gleiche gilt für "Charlie Watts" ... Auf der anderen Seite dürften in einer solchen Liste niemals z.B. Simon Phillips oder Steve Gadd fehlen.
-
Steve kommt nicht zurück
BeitragZitat von Bombenleger: „ Genau darum geht es mir doch....Steve kann noch so gut sein, er trifft halt nicht meinen persönlichen Geschmack, wenn er die Blackmore Songs spielt Geht das in deinem Kopf nicht rein?“ Damit hat doch auch niemand ein Problem - das war auch niemals mein Thema bei den Antworten auf deinen Beitrag, Steve Morse könne nicht "nachspielen". Sondern es ging immer um das Verlangen nach genau diesem "Nachspielen". Warum das lächerlich ist, hab ich (und Ritchie) ja hinreichend erlä…
-
Steve kommt nicht zurück
BeitragZitat von Bombenleger: „Zitat von Tumeni Notes: „Zitat von Bombenleger: „ Der Morse kann in meinen Ohren einfach keine Blackmore Songs nachspielen“ Besser kann man seine unsinnige Erwartungshaltung kaum zum Ausdruck bringen - Steve Morse soll "nachspielen" ?! Dringende Empfehlung: mal mit Gitarristen sprechen, wellen Stellenwert Steve Morse in der Szene hatte (und hat) - und welchen Ritchie Blackmore ... Oder das einfach durch O-Ton Ritchie selbst klären lassen: "I was a big fan of his when he w…
-
Steve kommt nicht zurück
BeitragZitat von Bombenleger: „ Der Morse kann in meinen Ohren einfach keine Blackmore Songs nachspielen“ Besser kann man seine unsinnige Erwartungshaltung kaum zum Ausdruck bringen - Steve Morse soll "nachspielen" ?! Dringende Empfehlung: mal mit Gitarristen sprechen, wellen Stellenwert Steve Morse in der Szene hatte (und hat) - und welchen Ritchie Blackmore ... Oder das einfach durch O-Ton Ritchie selbst klären lassen: "I was a big fan of his when he was in the Dixie Dregs. I heard a thing he played …
-
Steve kommt nicht zurück
BeitragIrgendwann Mitte/Ende der Siebziger bin ich auf Deep Purple gestoßen und wurde Fan. Und irgendwann in den Achtzigern hat mir ein Kumpel "Dregs of the Earth" auf Kassette aufgenommen: krass gute, unglaublich fantasievolle und höchst abwechslungsreiche Mucke. Nach und nach fand ich andere LPs von den Dixie Dregs (die waren hier ziemlich selten) auf Flohmärkten. Internet und solche Sachen gab's noch nicht ... Später gefielen mir auch die Alben der Steve Morse Band außerordentlich - fantastische Mus…
-
Deep Purple Tour 2022
BeitragZitat von Sturmbringer: „Es könnte ja sein der Eine will nicht mehr um jeden Preis aus bekannten Gründen und der Andere hat gefallen an den Job gefunden. Aber das ist nur Spekulation von mir.“ Nebenbei: genau das war auch mein erster oder zumindest zweiter Gedanke, als ich von den Geschehnissen um Steves Pause hörte.
-
Studioalbum Nr. 23!
tumeni - - Deep Purple
Beitragwer hatte das 1977/78 gedacht - in der Zeit, als ich Deep Purple entdeckt habe und seinerzeit dachte, die seien womöglich schon zu alt für eine Wiedervereinigung ... Und wenn dann noch jemand gesagt hätte, die würden in den 20 Jahren des nächsten Jahrtausend noch Alben rausbringen, die es bis auf Platz 1 schaffen .. Und das ohne Ritchie Blackmore und ohne Jon Lord ... Unfassbar.