Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 270.
-
Interview
BeitragZitat: „In regular German I can order a beer and then another beer“ Viel Spaß mit Rogers Interview radio.argovia.ch/shows/argovia…ke-on-the-water-145205086
-
Gillan Interviews
BeitragAufgrund des neumodischen Gendering ( ) sollte es auch Frauen gestattet werden, die Herrentoilette zu benutzen, man trifft evtl. interessante Menschen... youtube.com/watch?v=J-qiUJyehhw Nachzulesen hier pressreader.com/germany/schwae…/20161205/282368334265280
-
Paul Mariner Buch
BeitragNochmals vielen Dank für die scans, Bruno. Ich habe mir alles in Ruhe durchgelesen und muss mal wieder feststellen 1) Ian kann einfach wunderbar schreiben und tolle Geschichten erzählen 2) englische Fußballer sind aus dem gleichen Holz geschnitzt wie Rockmusiker 3) boys will always be boys
-
Paul Mariner Buch
BeitragAber bitte gerne doch. Da gibt es noch eine nette Aufnahme, die Fotos sind backstage entstanden am 30. Juli 2015 im Foxwoods Resort & Casino, Connecticut.
-
Paul Mariner Buch
BeitragBei einer der Buch-Ankündigungen habe ich diese Bemerkung gefunden: Zitat: „I was lucky enough to witness Paul and many others of the team come on stage as backing singers for Ian Gillan durin his Gillan Band gig at the Ipswich Gaumont. Can't remember which song but have a feeling it was Born to Kill as it has a brilliant faster chorus section half way through. “
-
Dieses Projekt ist hier wohl noch nicht erwähnt worden. Im März 1989 hat Glenn Aufnahmen mit dem Schweizer Musiker Manfred Ehlert gemacht, der Name ist mir noch nie irgendwo begegnet. Lustig finde ich den letzten Satz im Artikel mit den Bratwürsten, solchen Gelüsten hat Glenn mittlerweile abgeschworen. Das Foto mit Ehlert ist 2002 in Koblenz entstanden beim Drum and Sounds Festival. Bilder gibt es auf dem GH Forum. Von wann das Foto mit Ehlert und Marc Storace ist weiß ich nicht. glennhughes.com…
-
The Lord Interviews
BeitragZitat: „...a bunch of different songs...“ Jon über "House of Blue Light" The late, great Deep Purple keyboardist Jon Lord was not a fan of the band's 1987 album, The House Of Blue Light. In my chat with him at the Sebel Townhouse in Sydney's King Cross in January 1990, he explains why. The feature appeared in Kerrang! in early 1990. youtube.com/watch?v=hpZo6FMxutI Im gleichen Interview über Led Zep Remasters youtube.com/watch?v=y950KkyWosQ
-
Zitat: „Warum covert Ihr auf "Turning To Crime" eigentlich nur alte Lieder, vornehmlich aus den Sechzigern? Glover: Nun ja, weil die neuen nichts taugen. Wir haben keine modernen Songs gefunden, an die wir künstlerisch hätten andocken können oder wollen. Das neue Zeug ist so banal, so unpersönlich. Die 50ies, 60ies, auch die 70ies waren einfach viel, viel mitreißender, was die Qualität der Musik, speziell der Rockmusik, anbetrifft. “ Aus der Rhein-Neckar-Zeitung rnz.de/panorama/magazin_artike…-n…
-
Gillan Interviews
BeitragZitat: „I'm the worst businessman in the world“ Mit talkSPORT in London spricht Ian hauptsächlich über Fußballer und Musiker. Eher kurz erwähnt werden das neue Album, Pläne für das nächste Jahr und sein ehemaliges Hotel. youtube.com/watch?v=yMUK7tJrIkI
-
Eine DVD von einem der Konzerte in USA oder England würde ich noch besser finden. In der Zwischenzeit müssen wir uns mit dem begnügen, was YT uns anbietet, z. B. das Konzert in London vom 10. November. Wobei ich ehrlich gesagt auf die Lightshow mit dem ganzen Geblitze gut verzichten könnte. youtube.com/watch?v=YQomtpkRj0k
-
Gillan Interviews
BeitragZitat von hotblack: „Dann stehe ich vors Fenster und singe in den Garten, um die Vögel zu wecken.“ Was er ihnen wohl vorsingen mag. "Birds of Prey" oder das hier. youtube.com/watch?v=HO1plZgX6VI
-
Paice + Tribute Bands
BeitragZitat von missusuniverse: „danach war mit der Tour dank C vorerst Schicht im Schacht.“ Das war der Grund
-
Leider sind viele Berichte und Interviews aus der Alpenrepublik und speziell von den schweizer Eidgenossen (siehe Blick ) für uns arme Hascherl diesseits der Alpen gesperrt. Aber wer suchet, der findet. Hier sind zwei schöne lesbare Exemplare mit unserem Mann aus who the frick lives in Frick. Zitat: „Doch Glover, der am 30. November 76 Jahre alt wird, musste zuvor noch in eine einwöchige Quarantäne. War es schlimm? «Nein, überhaupt nicht. Ich habe es sogar genossen. I like my own company», sagt …