Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 261.
-
Hallo Mars, vielen Dank für den Hinweis, ... hört sich super an Gruß Lucky
-
Re: DEEP PURPLE BERLIN 6.2.2006 TV ZDF UM 23.45 BEITRAG
Man on the Suebian Mountain - - Deep Purple - Tour 2006 (ROTD)
BeitragHallo Gerad, vielen Dank für den Hinweis. Habe soeben den Bericht auf Video angeschaut. Gruß Lucky
-
ok, hier nun das Interview aus: SWP Ulm, 3.2.06 ROCK / Interview mit Steve Morse von Deep Purple Gitarren spielen keine Rolle mehr Er ist einer jener Hand voll Rock-Gitarristen, denen der Rest gerne bescheinigt, dass ihr Können unerreichbar ist: Steve Morse. Seit mehr als zehn Jahren spielt der Amerikaner bei der britischen Hardrock-Band Deep Purple, die am 11. Februar in Stuttgart gastiert. HELMUT PUSCH Deep Purple in der aktuellen Besetzung: (von links) Ian Paice, Ian Gillan, Roger Glover, Ste…
-
Hallo zusammen, in der Südwestpresse vom 4.2.06 ist ein Interview mit Steve Morse. Anlaß: Konzert von DP am 11.2. in Stuttgart. viele Grüße Lucky Kann ich den Text mit Angabe der Quelle hier einstellen ?
-
Hallo Kalle, vielen DAnk für die Information, ... jetzt muß ich nicht mehr bei CDs suchen Gruß Lucky
-
Hallo, danke B.A. für den Hinweis. An die Kleiderordnung muß ich mich erst noch gewöhnen, ... mittelalterlich bei R.B., Anzug/Kravatte bei J.L. und was meine Schwiegereltern wohl sagen würden, wenn sie erführen, ich würde mir zwar nicht zur Hochzeit aber für ein "Rock"-Konzert mal eine Kravatte anziehen .... *gg* Jetzt noch eine ernste Frage: Weiß jemand, ob die JL Platte, die für WEihnachten angekündigt war, erschienen ist ? Auch in D ? Gruß Lucky
-
Hallo, vielen Dank für Eure Bemühungen, ... ich suche, wie oben geschrieben, v.a. das Lied, das sie zum Schluß des Filmes vor der Uno spielen, und zwar als reine Audio-Datei; egal wer da nun wirklich alles mitmusiziert oder nicht. Im Film werden, soweit ich mich erinnere, immer wieder Szenen aus dem Film eingeblendet. viele Grüße Lucky
-
Hallo, zunächst mal vielen Dank an Renegade für den Tip ! Den Film habe ich vor ca. 15/20 Jahren mindestens 2x gesehen, ... damals gefiel er mir sehr gut, ... nicht nur wegen der Musik. Der Film wurde als britische "Kolonial-Satire" bezeichnet, ... tatsächlich wurde recht viel durch den Kakau gezogen. Frage: Hat jemand den Soundtrack zu dem Film ? Mich interessiert insbesondere das Lied, das die Band zum Schluß des Films vor der Uno spielt (Liedtitel lautet vermutlich "Give us our freedom"), es …
-
Re: Ein Lebenszeichen
BeitragHallo Snakehead, vielen Dank für die gute Nachricht ! Gibt es genauere Informationen über die neue Platte ? (im Stile von PW, BtN ?, teilnehmende Musiker usw.). Danke im Voraus Gruß Lucky
-
Hallo Evi, ganz herzlichen Glückwunsch zur Erfüllung Deines Wunschtraumes !!! Und daß auch noch RG kommen möchte, .... das muß wirklich perfekt für Dich sein. Ich wünsche Dir schonmal viel Erfolg mit Deiner Ausstellung. Und dann noch eine ähnliche Frage wie von Niko: Gibt es eine ähnliche Ausstellung auch in der näheren Umgebung Deines Wohnortes oder in Süddeutschland ? viele Grüße Lucky
-
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine interessanten Ausführungen. Oben hast Du um Interview-Fragen-Vorschläge gebeten: Über ein Thema würde ich mich gerne mal mit RB und den anderen unterhalten (auch wenn das mit der Purple-Ära zu tun hat): Damals, um 1970, spielten Purple die härteste, innovativste und wie auch immer Musik. Sie hatten die bisherige Rockmusik weiterentwickelt und stießen auf einiges Unverständnis bei vielen. Ebenso wird es sicherlich heute vielen Leuten (mich eingeschlossen) mit d…
-
Guten Abend, allerseits, zunächst mal vielen Dank an redwhite für den link. Auch ich erfahre nicht viel Neues in den Interview. Dennoch fiel mir positiv auf, daß es sowas wie einen Gesprächsfaden gibt und es sich nicht um eine belanglose Aneinanderreihung von verschiedenen Themen handelt (wie z.B. kürzlich im "focus"). Und noch was: Ritchie erzählt von der Melodie von "Renaissance fair" und endet mit einem absurden Anachronismus. Candice erklärt, Ritchie wolle nur die Aufmerksamkeit testen. Viel…
-
Hallo zusammen, sicherlich entgeht den Plattenfirmen durch illegale Downloads einiges an Geld. Nur kann man bestimmt nicht jeden Download mit "barer Münze" gleichsetzen, denn sicherlich haben viele Downloader kein so großes Interesse an all den Platten, daß sie sie kaufen würden, falls das die einzige Möglichkeit wäre, sie zu bekommen. viele Grüße Lucky
-
Hallo zusammen, es hat mich auch gefreut, Cit soweit oben zu sehen, sowie Sotw; und diese Stücke, sowie diese Richtung wird sonst in diesem Sender meist ignoriert. Noch besser wäre es, wenn die Radiomacher daraus auch lernen würden, solche Songs (auch AC/DC, die mehrfach vorne dabei waren) öfters zu spielen und nicht laufend das Gleiche aus einem Repotoire von ca. 500 Stücken (mit 5mal täglich Supertramp, Simon&Garfunkel usw.) viele Grüße Lucky
-
Re: RotD Reviews - Presse, Fachzeitschriften, Onlinemagazine etc
Man on the Suebian Mountain - - Album - "Rapture Of The Deep"
BeitragHallo zusammen, heute habe ich das Interview mit Gillan/Glover im "Focus" gelesen, ... mein Kommentar: Spart Euch das Geld. Nicht wegen der Äußerungen der beiden Herren, sondern weil einfach nichts neues drinsteht (außer es kennt jemand vielleicht nicht die Entstehungsgeschichte von SOTW ), über die neue Platte wurde praktisch nicht gesprochen (Ausnahme: Gillan mag die Platte und bezeichnet sie als kontemplativ). Der Beitrag ist - wie gesagt - sicher nicht wegen der Äußerungen von G/G schwach, s…
-
Re: Live Alben
BeitragHallo Marcus, " .... ladies and gentlemen, damen und herren, idotes mortales, you find yourself in a conert of grachmusikoff, musikanten direkt aus moskau, manhatten, san francisco, niemand weiß es genau, doch wir kennen ihre namen: Igor, der Kosak aus Kutzk (Georg), Boris die Wildsau aus Wladiwostok (Hansi), Nikita, der einsame Tankwart vom Aralsee (Alex), Pjotr, der grundlos geile Georgier (Michel) und last not least Rasputin, der Mensch aus der sibirischen Taiga" Auf einer späteren Platte ("Q…
-
Re: Live Alben
Beitraghallo richmore, nein, grachmusikoff sind keine russen sondern oberschwaben, ... mehr unter www.grachmusikoff.de aber vorsicht: es sind grundlagen in schwäbisch angebracht gruß lucky
-
Re: Live Alben
BeitragHallo Marcus, hallo Hans-Jürgen, schließe mich sofort Eurer Meinung zur "älltestens Boygroup der Welt" (Alex K.) an. Auf einem meiner letzten Konzertbesuche spielten Igor, Boris und Nikita Grachmusikoff auch ein Lied, das sie so ankündigten: "Geschrieben Mitte der 60er Jahre als deutsches Volkslied, welches später erfolgreich von einer Rockband gecovert wurde. Der Titel: Schwarze Nacht". :))))) viele Grüße Lucky