Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 498.
-
Hallo Fans, auf Wikipedia habe ich die folgende sehr gute Biographie von Roger Glover gefunden, welche von Ingo Jansen verfaßt wurde und sehr lesenswert ist. Viel Spaß damit, Evi Madame Butterfly Roger Glover Biographie Schon früh begann sich Roger Glover für Musik zu interessieren und besuchte einschlägige Pubs in der Umgebung seiner Heimatstadt. In der Harrow County School lernte er seine ersten Mitstreiter kennen, mit denen er in den frühen 60ern "The Madisons" gründete, die später, etwa 1962…
-
Hi Chris und alle anderen, Roger ist ein begeisterter Fotograf und er hat mit Sicherheit alle anderen Fotos aufgenommen. Er hat eine eigene Gallerie in seiner Webseite, die sehr interessante Fotos von ihm zeigen. Er ist nicht nur ein wunderbarer Bassist, Lyriker, Maler, er ist auch ein begnadeter Fotograf. rogermäßige Grüße Evi
-
Re: provokative (?) Frage
Beitraghallo Heiko und alle anderen, danke Heiko für Dein Verständnis, ich ärgere mich aber oft über mich selbst, weil ich oft handle ohne zu überlegen, aber ist ja auch egal. Ich glaube, Berufsmusiker halten das schon durch und liefern trotzdem überzeugend gute Qualität. Sie können gar nicht anders und ich glaube sie hätten es nicht nötig (ich meine finanziell). Klar ist es manchmal stressig, das ist es aber in vielen Berufen und auch im Stess muss man gute Qualität leisten. Ich kann auch nicht im Kra…
-
Re: provokative (?) Frage
Beitraghallo Heiko, na, da hab ich wohl etwas mißverstanden, ich habe es einfach so gesehn und hab halt mal wieder meinen Senf dazu gegeben, ohne genau zu überlegen, aber es macht ja nichts, für mich ist es immer wieder einen Diskussonspunkt wert, über die alten und neuen Dp-members zu reden.... liebe rogermäßige Grüße Evi
-
Re: provokative (?) Frage
BeitragLieber Heiko, liebe DP-Freunde, ich fasse es mal so auf, dass es um die Frage geht, ob Don und Steve richtige Deep Purplemitglieder sind, oder nicht, denn sie werden ja in dem Text extra genannt und sind ja auch wirklich die Neuen, auch wenn Steve mehr als 10 Jahre dabei ist. Es geht immer wieder um das leidliche Thema, Steve und Ritchie, Don und Jon. Für mich sind sie vollwertige Mitglieder, denn sie haben eine gewaltige Musikerfahrung auf dem Buckel. Ich finde man kann sich nicht anmaßen jeman…
-
Re: JON LORD am 13.Februar 2005 in BERLIN
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragLiebe Jon Lordfreunde, vielen vielen Dank für die wunderschönen Berichte..... und auch Bilder..... Eure überwältigte Evi mit rogermäßigen Grüßen
-
Re: Jon Lord im Theaterhaus Stuttgart 7.2.05
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragHallo Klaus-Jürgen, herzlichen Dank für Deinen Konzertbericht, ich kann es Dir nachfühlen, wie Du Dich gefühlt hast. Ich bin immer noch sehr beeindruckt und ich denke, es gibt solche Konzerte in dieser Art nur einmal. rogermäßige Grüße Evi
-
Re: Konzertbericht Jon Lord ~ Herkulessaal München, 6. Januar 2005
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragLiebe Jon Lordfreunde, lieber Heiko, hab ganz herzlichen Dank für Deine überaus wertschätzenden Worte..... lieber Kalle, es ist der selbe Drummer, der auch auf der DVD drauf ist, ich weiss nur leider seinen Namen nicht, weil ich die DVD selbst nicht besitze. Von April und Whasted Sunset war nichts zu hören und warum Sam nicht dabei war, weiss ich leider auch nicht. Sorry, tut mir leid, aber Du kannst Dich trotzdem auf ein wundervolles Konzert freuen.... rogermäßige Grüße Evi
-
Re: Konzertbericht Jon Lord ~ Herkulessaal München, 6. Januar 2005
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragHi Irene, Frank, Snakebite und alle anderen, danke für die freundliche Rückmeldung. Snakebite ich danke Dir auch sehr, dass Du meinen gemalten Jon mit reingebaut hast, das war wirklich sehr nett von Dir.... Zu Deinen Fragen Frank, also mit Syntesizer kenne ich mich nicht aus, aber the sun will shine again war ohne Frieda natürlich nicht dabei. Dafür brachte Miller Anderson einen wunderschönen Blues, der nicht auf der DVD ist. Jon war in München sehr ausgeglichen und witzig, von Nervosität keine …
-
Konzertbericht Jon Lord ~ Herkulessaal München, 6. Januar 2005
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragKonzertbericht Jon Lord, Herkulessaal München, 6. Januar 2005 Wie fange ich an, ein Konzert zu beschreiben, dass man eigentlich fühlen, sehen muss? Ich werde es versuchen, obwohl es mir nicht gelingen wird, denn ein unbeschreibliches Konzert wie dieses kann man nur erleben. Leider ist der Herkulessaal in München zwar schön, feudal, elegant und eher für die rückenfreie Kleidung gedacht, lässt aber leider mit der Akustik sehr zu wünschen übrig. Ich kann mich an ein Konzert von Aldi Meola und Udo L…
-
Re: JON LORD am Rosenmontag in Stuttgart !
Madame-Butterfly - - Jon Lord ~ Beyond The Notes Tour 2004/2005
BeitragHi Purplemarc, ich bin heute schon bei Jon Lord in München und freu mich wahnsinnig darauf. Ích kenne die DVD von Beyond the notes und es ist ganz einfach ein fantastisches Konzert, kann es kaum erwarten, dass Abend ist..... rogermäßige Grüße Evi
-
Hi Chris, vielen Dank für Deine Interpretation, habe mit Interesse Deine Übersetzung gelesen. Ich bin froh, deine Gedanken darüber zu lesen. Ich selbst will mich dazu nicht einbringen, konsumiere sozusagen damit nur, bin dankbar, dass Du es tust, denn ich spezialisiere mich auf die Übersetzungen von Rogers Briefe, das ist aufwendig genug und mir fehlt die Zeit dazu wenn ich mehr mache. rogermäßige Grüße Evi
-
Liebe DP-Freunde, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ja, es ist wirklich so, die die Qualität haben, sind meistens charakterlich in Ordnung. Das Selbe gilt auch für die Malerei. Wer immer im Rampenlicht stehen und blenden will, zeigt in der Regel wenig Qualität. Ich freue mich immer über DP, sie gehen völlig relaxed auf die Bühne und spielen ohne viel Schnickschnack wunderbare Musik..... rogermäßige Grüße Evi
-
Liebe DP-Freunde, in unserer Gesellschaft ist eigentlich alles auf die Jugend ausgerichtet. Vielleicht wird in der Werbung eine schöne, gut gepflegte vitale Omi gezeigt, die vielleicht strahlend ihre 3. Zähne zeigt und höchstens 50 ist, aber ansonsten ist das Alter in Deutschland tabu. Ich arbeite in einer Gerontopsychiatrie und da sieht die Realität leider ganz anders aus. Denken wir nur an die Rentenkürzungen, um die Diskriminierung der alten Menschen. Alte Menschen haben eine Lebenserfahrung,…
-
Re: Burn Artwork
BeitragHi Sonicheat, das Artwork ist wirklich sehr gut gelungen.... gefällt mir sehr gut.... rogermäßige Grüße Evi
-
Lieber Snakebite, vielen Dank für das schöne Februarbild, für Deine wie immer großen Mühen, dies alles für uns zu gestalten.... rogermäßige Grüße Evi
-
Re: Spezielles Angebot für Evi <img src="http://www.deepest-purple.de/bionic/smiley/23.gif" border="
BeitragDank Dir Jens, so ein Exemplar habe ich schon als Single. Aber mit dem Versteigern im Internet habe ich es auch nicht so, ich habe das noch nie gemacht und würde mich bestimmt blöd anstellen. trotzdem danke für Deinen Tip für diese schöne Rarität.... rogermäßige Grüße Evi
-
Re: Ian Paice in Italien
BeitragHi Jens, danke für den Tipp, ich finde es immer wieder schade, dass sowas so spät in den Tourdaten steht. So manch ein Fan wäre doch gerne angereist. Ich wäre z.B. auch gerne zu DP in die Scheiz gefahren, hatte aber schon lange zuvor meinen Urlaub gebucht. Es ist schade für die Musiker und schade für die Fans. Für Ian Paicefans ist das leider auch sehr kurzfristig. Nochmals danke.... rogermäßige Grüße Evi
-
Re: Roger Glover - The Mask
BeitragHi Olaf, das sind gute Neuigkeiten, sind denn Rogers sagenhafte Elements mit dabei? Wenn ja, dann ist das wirklich super. Rogers Elements sind geradezu genial. rogermäßige Grüße Evi