Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 489.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ist nun die Scheibe von JPC auch bei mir angekommen und ich muß sagen: trotz der Freude bin ich etwas enttäuscht von der Ausstattung. Kein Klappcover und auch keine bedruckte Innenhülle ! Da hätte ich für den Preis von 30 DeutschMark doch etwas mehr Fan-Service erwartet... Freilich war`n die DIO-Platten schon früher immer etwas dürftig aufgemacht, aber da ham sie auch nur halb soviel gekostet. Wieviel anders war da die Freude bei der 3er-LP Live Encounters vor 2 Wochen Dann tröste ich mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch ich möchte mich ganz herzlich bei Evi für die Übersetzung bedanken. Bin am Wochenende zufällig über meinen DP-Member-Interview-Ordner gestolpert und hab festgestellt, daß bei mir, da ich nur Interviews in Deutsch sammle, in großer Mehrzahl Gespräche mit Roger vorhanden sind. Er ist wirklich eine tolle Persönlichkeit und man fühlt sich durch seine Worte/Berichte fast selbst zum Purple-Cosmos dazugehörig... Vielen Dank dafür, daß du dir für uns Leser die Mühe gemacht hast ! PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein erster Platz geht an: COME AN` GET IT Für mich der Prototyp der darauffolgenden 2 Platten SAINTS AN` SINNERS und SLIDE IT IN aus der absoluten Hochzeit von WHITESNAKE. Paradisische Zeiten für Hardrocker waren doch die Anfang-80er-Jahre, oder ? Gleichzeitig gefällt mir das Coverbild (ausbrechende Weißschlange im Glasapfel) im Zusammenhang mit dem Titel ausgesprochen prima ! Evi (Ivan) wird mir doch bestimmt zustimmen, oder ? Gruß an alle Whitesnake-Fäns PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo auch! Meine Erfahrungen mit überzeugten DIO-Fans sind die, daß der Geschmack zu den "Am-Rande-auch-DIO-Fan" meist verschieden ist. Während die "Spezialisierteren" mehr auf die Scheiben Dehumanizer, Strange Highways, Magica und nun eben auch Master of the Moon stehen (Angry Machines nehm ich da mal raus, da sie doch etwas abfällt) und auch Graig Goldy als am passendsten für den DIO-Sound empfinden, mögen die Gelegenheits-Fans doch eher die 80er-Sound-Gedächtnis-Platten wie Killing the Drago…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Beyond the notes - LIMITED EDITION

    Purple-Marc - - Jon Lord

    Beitrag

    Hallo alle Ebayer, da bin ich auch dafür - wie auch immer das dann funktioniert . Hab mich vor kurzem beim Ritchie-Warhol-Bilderset auch garnicht mehr zu bieten getraut, nachdem ich mitkriegte, daß hier vom Forum jemand mitbietet. Ich wollte einfach niemanden hochtreiben. Ansonsten viel Spaß beim "Feilschen" !!! 3 - 2 - 1- ... ,wie es singt und lacht! Gruß PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Happy Birthday Rod!

    Purple-Marc - - ~ Rod Evans ~

    Beitrag

    Hallo Lioz, hat das irgendwelche "besonderen" Gründe, daß du Herrn Evans erst jetzt zu seinem Wiegenfeste gratulierst ? Oder hast du andere (Geburts-)Daten was ihn angeht ? Auf jeden Fall wünsch ich dir auch alles Gute zu deinem Geburtstag ! - Ich hoffe, ich bin nicht allzu spät dran... PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Roger Glover SNAPSHOT

    Purple-Marc - - Roger Glover

    Beitrag

    Hallo Evi, auch wenn ich wohl nicht ein ganz so großer Verehrer von Roger Glover (mangels persönlicher Erfahrungen) wie du sein kann, haben mich doch auch im ersten Moment die selben Gedanken bewegt, die du hier geschrieben hast. Unsre auf Preis-Leistung getrimmte Gesellschaft müßte eigentlich erkennen, wieviel Ramsch heutzutage für teures Geld angeboten wird. Aber wenn die Jugend (als Hauptmusikkonsument) heute von den Medien so gleichgeschaltet erzogen wird, braucht man sich über nix mehr zu w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Beyond the notes - LIMITED EDITION

    Purple-Marc - - Jon Lord

    Beitrag

    ... ich möchte garnicht wissen, was viele Presseheinis im Laufe ihres Arbeitslebens so einfach nebenher an Kohle scheffeln, indem sie die ihnen nachgeschmissenen Werbegeschenke einfach weiter verhökern...

  • Benutzer-Avatarbild

    Roger Glover SNAPSHOT

    Purple-Marc - - Roger Glover

    Beitrag

    Also was muß ich da in meiner Mittagspause sehen: die letzte Solo-Veröffentlichung von Roger Glover wird für nur noch 1,99 Euro angeboten - Nein ! Das war kein Etikettenschwindel ! Da ich das Teil natürlich schon habe, lies ich diese deflationärbepreiste CD einfach im Regal stehen. Sowas ist mir noch nie passiert: ein DP-Artikel für unter 5 Märker und ich greif nicht zu...

  • Benutzer-Avatarbild

    ...und nicht vergessen: Vielen herzlichen Dank auch an dich Evi für die wunderschönen Bilder! PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch mir gefällt die Scheibe langsam immer besser. Wobei ich nun zugeben muß, daß mir auch der Gesang von Frida inzwischen sehr gut gefällt. Der Song mit Sam Brown erscheint mir auch wie von der Pictured Within entsprungen... Ansonsten denke ich, wenn die neuen Stücke live gehört wurden (was ja jetzt noch dauert), kommen sie anschließend auf CD auch nochmals besser rüber. So erging`s mir zumindest bei Pictured Within. Spannung ist auf jedenfall vorhanden ! P.S.: Siehe auch im www.the-Aviator.de …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sonntag-EXPRESS: Mister Jon Lord, auf dem Album singt Frida den Titel „The Sun Will Shine Again“. Wie kam der Kontakt zustande? Jon Lord: Es war 1999. Ich war Skilaufen in Zermatt. Ein Freund sagte mir: „Ich habe heute ein Mittagessen mit Frida von ABBA.“ Und ich sagte: „Du glücklicher Mann.“ Da nahm er mich einfach mit. Frida und ich wurden schnell gute Freunde – natürlich nur platonisch. Einige Wochen später lernte auch meine Frau Vicky Frida kennen. Inzwischen könnten die beiden Schwerstern s…

  • Benutzer-Avatarbild

    So: nachdem nun der erste Schock ob der Verschiebung der Jon Lord-Tour verdaut ist, möchte ich für alle, die nun wie ich etwas länger warten müssen um den Meister an den Tasten zu erleben, das Interview mit Jon Lord aus dem Sonntags-EXPRESS vom 19.9.2004 hier einstellen. Ich selbst freue mich auch immer über jedwede Äußerungen aus dem purpurnen Dunstkreis und da ich denke, daß vielleicht nicht jedermann diese Kölner Bildzeitung gelesen hat, und da ich auch zu diesem Interview im Netz nix gefunde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch ich war überaus traurig über die Nachricht . In unserem Fall wird nun wahrscheinlich sogar mind. 1 Person nicht mit können, da der Ausweich-Termin vom Wochenende auf einen Montag gerutscht ist... Schade - schade. Gleichwohl muß man (und auch die Künstler) wohl doch froh sein, daß das Interesse an Jon Lord`s Solo-Projekt gestiegen ist, was uns vielleicht eher die Chance auf weitere Wiederholungen in näherer Zukunft eröffnet. Aber ich glaube fast: Jon Lord ist wahrscheinlich von uns allen am …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Happy Birthday David!

    Purple-Marc - - ~ David Coverdale ~

    Beitrag

    Und ich schließe mich an: Herzlichen Glückwunsch Mr. Coverdale ! Für einen 90 jährigen siehste noch ganz frisch aus! War es wirklich schon 20 Jahre her, daß mein Kumpel aus der Sesamstraße auf seine vorlaute Frage, wie alt den der Coverdale ist, von seinem großen Bruder mit: "De Coverdale wird heit 70!" abgekanzelt wurde... ? Ja: es ist schon 20 Jahre her! Auf die nächsten 90: seeya ! PM

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer kann schon was sagen zu "Beyond the notes" ? Konnte selbst seit gestern nur ganz kurz reinhören, was die Vorfreude auf ein richtiges Hören noch gesteigert hat. Am "Hit"()-verdächtigsten kam mir gleich "Cologne Again" vor. Aber alle Stücke erscheinen mir schön gelungen zu sein... Wer kann schon Empfehlungen aussprechen ??? PM

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Zlatko: Da muß ich dir jetzt aber schon recht geben. Trotzdem genieße ich persönlich auch alle Nicht-Deep-Purple-Musik aus Klassik, Blues, Rock, Pop und Jazz, wenn ich das Gefühl habe, daß sie von hoher Qualität ist. Gleichwohl hechele ich ihr nicht so hinterher, wie ich es bei meiner spezielleren Geschmacksrichtung tue - also geht der Punkt eindeutig an dich. @ mannerl: Sam Brown hat sowohl den Text für Frida`s Lied als auch für ein weiteres (In the meadow) auf der neuen "Beyond the notes"-CD…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt ich nochmal: Also ich fand das Lied für Frida keinesfalls schlecht. Aber Pech ist, daß ich mir hier im Geiste vorgestellt habe, wie das Lied mit einer klareren Stimme (z.B.: Agnetha von ABBA) klingen würde... Bei Lady Westenra (was mir auch hervorragend gefallen hat )hatte ich nach Liedende einfach den Eindruck, die junge Künstlerin interessierts nicht, wer sie da begleitet hatte. (Mangelnder Respekt der kommenden Stars gegenüber den "alten" geht mir immer gegen den Strich) Wahrscheinlich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, auch ich hab die Sendung gesehen. Allerdings hat mir der Vortrag von "The Telemann Experiment" wesentlich besser gefallen, da es mich sehr an die Sarabande-Stücke erinnert hat. Ganz vormidabel ! Das läßt die Vorfreude auf die Tour weiter wachsen! Mit dem Frida Song muß man sicherlich Geduld haben, gleichwohl es ein schönes Musikstück ist. Da kam nach der Frage des Moderators an Jon Lord (was den nun ausgerechnet die Stimme von Frida so einmalig mache) wieder ganz der britsch-Gentleman…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: The sun will shine again!

    Purple-Marc - - Jon Lord

    Beitrag

    ... und ich Scherzkeks dachte immer: The sun always shines on TV ...?! Ja was denn nun. ...... beiseite ! Danke für die Information ! Ich hoffe die neue "Beyond the notes" wird ein wenig abwechslungsreicher. Die Spannung macht sich schon etwas breit bei mir. Grüße vom Flitzebogen