Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 414.
-
Irgendwo stand doch auch hier im Forum zu lesen, dass DP mit Edel einen Vertrag über ZWEI CDs geschlossen haben. Und dass Steve nicht ohne ernsthaften persönlichen Grund pausieren würde, war doch klar. Alles Gute für Mrs. Morse!
-
Re: DAS ENDE VON DEEP PURPLE !
BeitragHallo! Ich würde mich da auch nicht so aufregen! Steve ist ein Profi mit einem hohen beruflichen Ethos und absolut zuverlässig. Wenn er nicht mitmacht, wird er sehr wichtige persöniche Gründe haben. Ich hoffe für ihn, dass es nichts allzu Dramatisches ist.
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
BeitragIch bin sehr erstaunt über Äußerungen, Black Night habe in Deutschland einen Status vergleichbar von Smoke. Black Night ist Purple-Fans natürlich wohlbekannt. Aber Nicht-Purple-Fans werden mit der Band in erster Linie Smoke verbinden. Und, wenn sie etwas älter sind, in zweite Linie Child in Time (dem nach Ansicht Ritchies definitiven Purple-Song. Und da hat er meines Erachtens auch recht.) So wie Stairway to Heaven auch eher der definitive Led Zep-Song ist und nicht das fetzigere Whole Lotta Lov…
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
BeitragNormalerweise hätte man natürlich Smoke erwartet. Eine reine Vermutung (einfach mal ins Blaue geschossen, aber als Journalist kenne ich ein wenig die Praktiken in der Branche): Vielleicht gibt es einen Deal, der darauf hinausläuft, dass sie bei Stefan Raab nur dann zweimal auftreten können (und dann mit Smoke), wenn sie bei Auftritten bei der Konkurrenz Smoke NICHT spielen. Aber noch einmal: Eine reine Vermutung.
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
BeitragDiese Sendungen werden nicht gemacht, um irgendwelchen Künstlern einen Gefallen zu tun, sondern um möglichst hohe Werbeeinnahmen zu erzielen! Das ist die ganze Ratio des privaten Fernsehens (was ich als Feststellung und nicht als Bewertung meine)! Bei der Auswahl der Charts spielen unterschiedliche Kriterien eine Rolle: RTL versucht, die zumindest hin und wieder mit früheren Chartpositionen zu objektivieren. Aber entscheidend ist etwas anderes: Man braucht eine bestimmte Mischung aus Konserven u…
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
Beitrag"Winds of Change" ist Stammgast in jeder Sendung über Balladen!
-
Platz 36 sieht natürlich auf den ersten Blick nicht gut aus (und ist es eigentlich auch nicht). Andererseits: Es sind europäische Charts und man muss wohl offen sagen, dass, zumindest was die größeren Länder in Europa betrifft, DP heute eine sehr stark auf Deutschland konzentrierte Band sind. Schön für uns - aber weniger schön für DP. (Nebenbei gilt das auch für die "Ableger" - BN, Jon Lord, Classic Whitesnake. Man schaue sich mal deren Tourtermine an. Da finden übedurchscnittlich viele bei uns …
-
Zu Mistreated: Da gab es einen Streit darüber, wer das geschrieben hat, aber ich höre zum ersten Mal, dass Glenn Hughes das mitkomponiert haben soll! Die gängige Version ist, dass RB den Song schon zu Gillan-Zeiten hatte, ihn aber zurückhielt, weil er der Auffassung war, Gillan könne so etwas nicht singen (ohne abwertend zu sein, ich glaube, da hatte RB recht.) Ansonsten kommt es tatsächlich oft vor, dass nicht alle Musiker auf den Booklets genannt werden, meist aus zwei Gründen: a) rechtliche,…
-
Hallo! Ich habe Rainbow etwas leiser als DP in Erinnerung, aber natürlich waren sie auch laut! Zu DP unplugged: War das die ganze Band?? Ich meine dunkel, es hätten sich mal drei von ihnen zusammengetan, um etwas zu probieren, aber da kann ich mich irren. Wring that Neck beim Concerto war eine Swingversion, aber elektrisch verstärkt und nicht unplugged. By the way: Es gibt von einer kaum bekannten französischen Jazzband eine CD mit DP-Songs. Muss ich mal im Keller heraussuchen und wieder hören,…
-
Eine solche Unplugged-Geschichte wurde meines Wissens damals, als das große Mode war, wohl mal kurz vom Management erwogen. Wäre rein personell auch kein Problem gewesen, weil Steve Morse ja ganz ausgezeichnet Akustikgitarre spielt. Er hat ja sogar mal eine Session mit Paco de Lucia gespielt - und der ist nun wirklich eine ganz große Kanone. Aber man kam wohl zu dem Schluß, daß die typischen Purple-Kracher unplugged nicht gut klingen. Zur Lautstärke: Ich teile die Ansicht, dass es etwas leiser a…
-
Hallo! Booklets darf man nicht immer trauen. Da gibt es noch viel krassere Sachen: Auf dem Scorpions-Album "Love at first Sting" von 1984 - eines der erfolgreichsten Scorpions-Alben überhaupt - wird der damals etatmäßige Drummer Herman Rarebell genannt. Bloß: Der spielte gar nicht darauf, weil er seinerzeit sehr krank war, was man aber nicht kommunizieren wollte. Stattdessen spielte dort ein anderer Drummer - ein ex-Rainbow-Mann übrigens - dessen Name nicht genannt wurde, den man dafür aber fürs…
-
Auf den Seiten des Highway Star ist zu lesen, dass sich ROTD in USA und GB in der ersten Woche zusammen 6000 mal verkauft hat. Ansonsten kann ich hier den anderen teilnehmern nur zustimmen. Heute werden generell deutlich weniger Platten verkauft als vor 20 oder 30 Jahren. Und es ist schwer zu sehen, wie sich dieser Trend umkehren sollte.
-
Re: www.jonlord.com
Bad Attitude - - Jon Lord
BeitragExistiert hat sie nie. Es gab nur eine Ankündigung von Jon, dass er die Seite zum Leben erwecken wollte. Aber das hat er wohl nie gemacht. Schade. Jon hätte uns vieles mitteilen können. Aber vielleicht wollte er gerade das nicht. Er ist ja eher ein diskreter Mensch.
-
Da ist was dran. Viele von uns - ich bin 45 - sind mit der Idee aufgewachsen, dass Rock absolut top ist und bleiben wird. Aber warum sollen nachwachsende Generationen Rock automatisch auch top finden? Jede Generation definiert ihren eigenen Geschmack. Und die heutige kann mit dem Classic Rock, zu dem DP gehören, weniger anfangen. Das muss man halt akzeptieren.
-
www.jonlord.com
Bad Attitude - - Jon Lord
BeitragWeiß jemand,warum aus dieser website nichts geworden ist? Hat Jon keinen webmaster gefunden oder hat er einfach die Lust an einer eigenen website verloren?
-
Also ehrlich, bist Du da nicht arg mimosenhaft? "Junge Hüpfer" ist doch nicht abwertend gemeint, wir waren das doch alle selbst mal. Und dann: Mein Sohn ist 14 und hört gerne DP, was ich toll finde und was für seine Generation nun wirklich nicht typisch ist. Ich hatte ihn mit zu einem konzert genommen, als er 12 war. Und wir wollen Anfang nächsten Jahres nach Wetzlar gehen, um DP zu sehen. Ich bin nun wirklich der letzte, der sich nicht darüber freut, wenn junge Leute heute DP hören.