Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 414.

  • Benutzer-Avatarbild

    Perfect Strangers - was meint ihr?

    Bad Attitude - - Deep Purple

    Beitrag

    Hallo! Ich habe einen Vorschlag, aus anderen Foren geklaut. Was haltet ihr davon, wenn wir einmal unsere Ansichten über einzelne LPs/CDs von DP austauschen? Ich würde mit Perfect Strangers anfangen, einfach deshalb, weil ich die CD gestern zum ersten Mal seit langer Zeit gehört habe. Ich kann mich noch erinnern, wie ich sie zum ersten Mal in einem Heidelberger Studentenwohnheim am späten Abend gehört habe, als sie der SWF damals komplett spielte. Damals war ich nach wenigen Liedern ziemlich entt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Deep Purple - Einkaufszettel

    Bad Attitude - - Deep Purple

    Beitrag

    Hallo! Wie äußert man sich denn zu den anderen Formationen als Mark II? Speziell dem, was sie seit 1995 machen? Die Beurteilung von Mark II wundert micht nicht. Ich habe in einem ganz anderen Forum (kein DP=, in dem Engländer anwesend sind, einmal eine Zeile aus "A Gypsy's Kiss" von 1984 eingestellt mit der Bitte, das zu übersetzen: Ya who' Jumme gae bile yer heed". Auf die vollständige Übersetzung warte ich noch, aber eine Reaktion war: DP haben seit den siebziger Jahren doch ohnehin nichts ges…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Auf eine solche Verschiebung habe ich gewartet, seit jemand schrieb, Candice habe eine Art Weihnachtsalbum angekündigt. Zwei CDs innerhalb weniger Monate bringen Plattenfirmen normalerweise ungern heraus. Gruß Bad Attitude

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: ZDF/Fernsehgarten 2005

    Bad Attitude - - Blackmore's Night

    Beitrag

    Das wohl nicht. Aber "I'll be there" geht doch sehr in Richtung Pop und in gewisser Weise in eine weichgespülte Version dessen, was Rainbow Mitte der achtziger Jahre gemacht haben. Im englischsprachigen Forum hat man jedenfalls diese Verbindung gezogen, und wie ich meine, nicht zu Unrecht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Snakebite, hallo Madame Butterfly, damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich würde es euch und Roger und allen anderen Beteiligten gönnen, wenn eine Neuauflage des Butterfly Ball in der RAH stattfinden könnte. Und ich würde euch von Herzen viel Spaß beim Besuch des Konzerts wünschen. Ich wollte nur sagen, dass dies für mich nichts wäre. Und dass, weniger in diesem Forum (hier aber auch), aber mehr noch in anderen eine Nostalgie stattfindet, mit der ich wenig anfangen kann. Wir haben doch d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tut mir leid!

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt. Aber: Just a DREAM!!! deutet doch schon an, dass es sich nur um einen Witz handelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe, wenig überraschend, bei der Umfrage mit "Nein" gestimmt. Mir scheint, ohne dass ich ihn vereinnahmen möchte, dass Purplevienna meine Bedenken teilt. Die optimistische Einschätzung mancher Teilnehmer, die Royal Albert Hall wäre sicher ausverkauft, scheint zumindest Roger nicht zu teilen. Ansonsten würde er das Projekt doch sicher starten. Ich denke, man sollte nicht zu sehr in der Vergangenheit schwelgen und die siebziger Jahre dort lassen, wo sie sind. Viel schöner fände ich es,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lord, Bach und Mahler?

    Bad Attitude - - Jon Lord

    Beitrag

    Ich weiß... aber ich wollte ihn nicht bisher nicht direkt fragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    De Profundis

    Bad Attitude - - Jon Lord

    Beitrag

    Hallo! Es ist zwar nicht mehr ganz neu, aber Jons "De Profundis" verarbeitet bekanntlich seinen Abschied von Deep Purple. Daher hat er in diesen Song eine ganze Reihe Purple-Songs "eingebaut", die zum Teil einfach herauszuhören sind ("Smoke" und das erste Movement aus dem "Concerto"), manche schwieriger. Im englischsprachigen Forum des "Highway Star" hat ein holländischer Teilnehmer mit der Bezeichnung "difficulttocure" die einmal zusammengestellt. http://com3.runboard.com/bdeeppurplefanforum.fj…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jon Lord, Bach und Mahler?

    Bad Attitude - - Jon Lord

    Beitrag

    Hallo, ich bräuchte eure Hilfe beim Entdecken von möglichen JL-Zitaten. 1. Von irgendeinem zeitgenössischen Musiker stammt das Zitat: "Musik beginnt und endet mit Bach." Ich habe es weder auf Deutsch noch auf Englisch durch googeln gefunden. Ein Freund sagte mir, es stamme möglicherweise von Jon Lord. Nun ist/war JL ein großer Fan von Bach, aber ich kann micht nicht erinnern, es in einem JL-Interview jemals gelesen zu haben. (Ich meine mich sogar dunkel zu erinnern, dass es ein anderer gesagt ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, Sitting in a Dream ist sicher eher ein Song für Dio als für IG oder für DC. Ansonsten fände ich auch eine Teilnahme von Miller Anderson sehr schön. Der Mann ist wirklich gut, und er kann nicht nur singen, sondern auch Gitarre spielen. Aber noch einmal: Ich weiß nicht recht. The Butterfly Ball war aus meiner Sicht ein typisches Produkt der siebziger Jahre. Ganz nett damals, aber heute? Das Concerto war etwas anderes. Die Rockpassagen waren zwar typisch für die spätsechziger Jahre (und klangen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Im englischsprachigen Forum des "Highway Star" habe ich einen Link zu einem neuen Interview mit Ian Gillan gefunden: http://www.rockdetector.com/artist,3629,interviews.sm?interview=61#contenttop Darin äußert sich IG unter anderem ausführlich zu seinem neuen Soloalbum. Besonders interessant ist, dass DP nach dem Erscheinen von "Rapture of the Deep" ZWEI JAHRE lang auf Tournee gehen wollen! Alle Befürchtungen, die Kameraden wollten bald aufhören, sind damit wohl gegenstandslos. Bemerkenswer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Deutlich wird r, wie sehr die vier anderen erleichtert waren, als der schwierige "Man in Black" gegangen war und durch "einfachere" Menschen wie erst Joe und dann SM ersetzt wurde. Klar wird aber auch, dass die Band seitdem ihren inneren Frieden gefunden hat, zum Teil auch sehr interessante Musik macht, aber aus der Nische einer verbleibenden Band aus der Epoche des "Classic Rock" in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr herausfindet. Das war aber schon 1984 so: Beschrieben wird, wie sich viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun noch einige genauere Angaben zum Inhalt: Die ersten rund 100 Seiten umfassen die Zeit von 1968 bis RBs Ausstieg 1975 - ab "In Rock" wird diese Periode ja gewöhnlich als der Höhepunkt in der Karriere von DP bezeichnet. Ich möchte hierauf nicht näher eingehen, weil das, was Heatley hierüber schreibt, hinreichend bekannt ist. Auch die anschließende kurze Zeit mit Tommy Bolin bringt nichts wirklich Neues. Mit besonderem Interesse habe ich eher die Ausführungen über die Zeit nach der Reunion gele…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe das Buch mittlerweile auch gelesen und versuche mich mal an einer Besprechung: Äußeres und Aufbau: Das Paperback besteht aus rund 260 Seiten, die aus zwei Teilen bestehen: Die ersten 190 Seiten sind einer Bandgeschichte gewidmet, der Rest einer ausführlichen Beschreibung aller Studioalben mit Bemerkungen zu allen Songs. Daneben enthält das Buch einen Bildteil, der die Geschichte der Band umfasst. Recht gefällig, aber der Fan wird viele Bilder bereits kennen. Das Titelbild zeigt nicht DP…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    Bad Attitude - - Jon Lord

    Beitrag

    Ja, aber es ist doch eigentlich schade, dass Jon und George niemals wirklich etwas bedeutendes zusammengemacht haben. Hier habe ich eine Frage: Jon und Dave Gilmour (von Pink Floyd) sind ja seit langem befreundet; sie wohnten wohl auch einige Zeit nahe beieinander. Die Gerüchteküche erzählt, dass Jon und Dave zusammen mit befreundeten Musikern - unter anderem Ian Paice - in früheren Jahren zusammen auch mal in lokalen Clubs gespielt haben, wobei es sich da wohl um Jam-Sessions gehandelt haben dü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitdem sich CDs generell nicht mehr gut verkaufen - das böse Internet - gibt es doch bei vielen Bands die Neigung, eine Collection nach der nächsten auf den immer kleineren Markt zu werfen - gerade vor Weihnachten. Man versucht halt, was man kann. Da wären BN keine Ausnahme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe das Concerto 2000 in der Frankfurter Festhalle gehört, die ja für ihre Akustik gefürchtet ist. Aber da war der Sound sehr gut. Dafür war der Sound bei einem Rainbow-Konzert um 1980 entsetzlich. Ein einziger Brei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, wünschen könnte man es sich schon. Aber es wäre wohl nur als eine Art Deep Purple-Projekt zu verkaufen. Aber das war es nicht. Und ob die von Dir Genannten wirklich alle mitmachen würden - da bin ich mir nicht so sicher.