Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 469.
-
Zur Zeit schwer vorstellbar, dass es DP nicht mehr geben soll..... Aber es wird irgendwann kommen. Der Sänger von Starship (VOrgruppe beim letzten DP Konzert in Stuttgart) War ja schon 84 Jahre alt. Da können wir noch ein wenig hoffen.
-
Simon McBride Interview
hst.net - - Simon McBride
BeitragDa kann ich mich anschließen. Die Scheibe läuft bei mir relativ häufig. Die ist auch für jeden gut anhöhrbar, Gruss Hans-Jürgen
-
Deep Purple Tour 2023
BeitragIch stelle mir das sowieso sehr schwer vor , so ein Leben mit Familie zu verbinden. Da braucht man schon den richtigen Partner, der sowas mitmacht. Das hat ja auch nicht bei allen funktioniert.
-
Deep Purple Tour 2023
BeitragOb die Jungs 1985 geglaubt hätten, dass sie 38 Jahre später immer noch als Headliner auf Festivalplakaten zu finden sind? Das geht nur wenn man permanent Qualität abliefert - und das machen die! Gruss Hans-Jürgen
-
Deep Purple Tour 2023
BeitragIch habe das schon mal eingeplant.... Gruss hans-Jürgen
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragIch habe da auch mal runtergeschaut.... springen würde ich nie !
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragIch weiß jetzt nicht was ich für eine Kritik über ein Cindy und Bert Album schreiben würde das vor 50 Jahren erschienen ist. z.B. das Paranoid Cover - der Hund von Baskerville ! - echt witzig Aber wenn man mit einer Musik nichts anfangen kann, oder sie nicht versteht, dann sollte man es lassen eine Kritik darüber zu schreiben. Das könnte ich dem Schreiberling empfehlen. Es soll mal versuchen ob er - nicht zugedröhnt - nur Spurenelemente der kritisierten Musik auf´s Band bringen könnte. Dann kann…
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragIst nicht so bekannt aber passt da voll rein: Birth Control Live 1974 Gruss Hans-Jürgen
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragSicher ein legendäres Konzert. Allerdings gefällt mir Cozy Powell an den Drums nicht so gut wie mach anderer. Er spielt immer mit so einer Dampfhammermethode. Das ist zwar nicht schlecht und für die Musik auch passend , aber es fehlt mir zwischendurch das Filigrane. Aber die Ministranten haben auch einen super Job gemacht. Die Besetzung war bei Rainbow ja wenig konstant. Da konnten die Musiker meisten keine nachhaltigen Akzente setzen, da sie bereist wieder ausgetauscht wurden. Gruss Hans-Jürgen
-
Das war schon immer ein Problem von Glenn. Auch wie er sich auf der Bühne bewegt oder manchmal völlig übertrieben singt.... da fängt er dann an zu "schweben" und verliert die nüchterne Selbstreflexion. Aber ich fand sein Buch trotzdem zum Teil witzig geschrieben und habe doch noch einiges erfahren was ich bis dato nicht wusste. Gruss Hans-Jürgen
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragZitat von Tela: „Zitat von hst.net: „Auch nach 50 Jahren: diese Livescheibe konnte bisher noch keine Rockband toppen. Ich glaube das wird auch so bleiben !“ Allman Brothers - Live At Fillmore East. Rory Gallagher - Irish Tour 74 Zwei Scheiben, die bei mir vor Made In Japan (natürlich genial, keine Frage!) mit auf eine einsame Insel kommen würden.“ Gegen Rory Gallagher bin ich irgendwie allergisch. Ich habe den Jungen 1986 bei Out in the green in Dinkelsbühl als Special Guest erlebt. Das war 2,5 …
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragBei Stuttgart finde ich die Aufnahme extrem Druckvoll, Das Intro zu Highway Star hat gigantisch Power und der Teil bei Anya nach dem Gitarrensolo wenn Paice mit der Snare dazukommt bläst einem weg. Smoke auch Klasse. Interessant ist auch der Text von Hush..... "Don´t know the Words " als Gillan was zusammenimproviesiert. Da hat Blackmore nochmal alles rausgehauen bevor er ausgestiegen ist. Das war auch die Aufnahme die Steve Morse als Tape bekommen hat. Gruss Hans-Jürgen
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragDie Stuttgartversion von 1993 (Come Hell or High water) gehört für mich soundtechnisch zu den Besten Veröffentlichungen von DP. Auch musikalisch ist das ganz weit vorne . Da bin ich ganz bei Sturmbringer. Der Sound von Japan ist einfach etwas erdiger und ursprünglicher. Wenn man überlegt, dass das nur mit 8 Spuren aufgenommen wurde ist das schon fast als genial zu bezeichnen. Stuttgart 93 klingt natürlich viel moderner. Gruss Hans-Jürgen
-
Deep Purple Tour 2022
BeitragBei DP ist das in sofern vorne besser, weil die für die Bühne zwei komplette Soundsysteme als Sidefill verwenden und auch keine monitore vorne. So haben Sie auf der Bühne einen autentischen Sound, der vorne auch ähnlich zu hören ist. Der ist dann so laut, dass man nicht nur die Verstärker der Instrumentalisten hört. Ich bevorzuge immer einen Platz zwischen Bühne und Mischpult. so ca. 10 m von der Bühne weg. Da ist der Sound in der Regel am Besten und man sieht noch sehr gut - wenn nicht gerade e…
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
Beitraggut gemacht !
-
50 years Made in Japan
hst.net - - Deep Purple
BeitragIch höre eigentlich lieber Liveaufnahmen. Das finde ich als Musiker irgendwie autentischer. Grachmusikoff im Musikantenstadel live ! Jethro Tull Montreux 2003 Queen Live Killers Gary Moore We want Moore Blackfoot Highway Song Uriah Heep live 73 Slade on Stage...... um die Liste noch etwas zu erweitern