Hallo, liebe Freunde!
Freunde, oh Freunde wenn Ihr Whitesnake in diesem Jahr ver-
passt, dann habt Ihr wirklich was verpasst.
Zu der Vorgruppe Bonfire kann man nur sagen - durchweg
gelungen - als Anheizer völlig o.k.
Nun aber gleich zum Hauptteil. Unser David legt gleich voll los
und zeigt wo der Hase lang läuft. Als "Opener" Bad Boys war
schon mal Klasse. David schreit und singt sich die Seele aus
dem Leib und vergewaltigt mehrfach den Mikroständer. Der
Typ ist in Topform. Das kann man auch uneingeschränkt für
seine Mitstreiter sagen. Ich hatte so manchmal den Eindruck
das der Schlagzeuger T. Aldridge 12 Arme und 12 Beine hatte
um soetwas aus dem Schlagzeug herauszuholen. Eine Augen-
und Ohrenweide!
Dann folgt eigentlich Hammer auf Hammer! Über Slide it in, Slow
an`easy, Love ain`t no stranger, Crying in the Rain, Ain´t no Love...., Walking in the shadow..... und - kleine Wünsche aus
dem Publikum ohne Bandbegleitung wie Victim of Love und Soldier of F.........! Der ganze Kerl muß auch stimmlich in einen
"Jungbrunnen" gefallen sein. Beide Gitarristen sind sehr gut.
Besonders gefallen hat mir der M.Mendoza am Bass und der
T.Drury an den Tasten.Leider gingen die 2 Stunden viel zu schnell vorbei. Nach einer Zugabe war dann leider - Ende -
Von mir aus hätte ich da noch 2 Stunden verbleiben können
Ein durchweg gelungener Abend in Hannover in einer gut
besuchten Halle. Irendwie kriege ich die Songs "Here i go Again"
"Fool for your Loving" und "Still of the N..." nicht mehr aus meinem Hirn.
Ich bin wohl "whitesnakesüchtig".
Gruß von
Frank

