Ich habe bei Amazon eine CD günstig bestellt mit dem Titel "Snakebites - A Tribute To Whitesnake" (Euro 6,99).
Hier ist sie:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000766XX0/qid=1145708558/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-9905883-8396830
Sie klingt recht gut!
Allerdings hat sie zwar einen schönnen Pappschuber, aber kein Booklet, sondern nur ein Faltblatt mit Werbung für andere CD's innen.
Die Angaben zu Besetzung sind reichlich spälich:
"feat. original Members: Micky Moody, Bernie Marsden, Don Airey and Neil Murray".
Es sind keinerlei Angaben zu finden wer auf welchen Stücken spielt und singt.
Dies scheint aber eine Wiederauflage einer älteren CD zu sein.
Es singen offensichtlich u. a. Doogie White, Bernie Shaw und Nicky Moore...
Songs:
1. Crying in the rain
2. Still of the night
3. Here I go again
4. The deeper the love
5. Judgement day
6. Looking for love
7. Is this love?
8. Slow an easy
9. Slide it in
10. Fool for your loving
11. Love ain't no stranger
12. Ain't no love in the heart of the city
Hier das Bild dazu:
Jetzt meine Frage: Kann mir jemand die genauen Besetzungen und Sänger zu den einzelnen Songs nennen?
Vielen Dank
Jetzt meine Frage: Kann mir jemand die genauen Besetzungen und Sänger zu den einzelnen Songs nennen?
Vielen Dank

Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world...
see the blind man shooting at the world...
Blöd, dass bei so einer Reissue auf die Besetzungangaben verzichtet wird.
Würde es Dir viel ausmachen, mir auch den Rest des Covers (Vorder-und Rükseite zu scannen?
Dann sehe ich wenigstens, wleche CD ich mir hätte besorgen sollen.
Danke für die Mühe....
Ich habe zur verkehrten CD gegriffen. Die, die Du hast gibt es auch bei Amazon für 9,95 Euro. Da fand ich aber das Cover nicht so nett. So kann man sich täuschen. jetzt warte ich, bis diese gaaaanz billig wird...
Ich weiß, dass die Erstauflage seinerzeit (Japan?) recht teuer war, und es lange Zeit keine andere gab.
Es machen ja wirklich tolle Leute mit
Nicky Moore ist zum Beispiel einer meiner absoluten Lieblingssänger.
Treibende Kraft sind hier sichlich wieder Lea Hart und Steve Overland. Die haben schon in den späten Achtzigern und dann auch in den Neunzigern einige sehr gute Alben herausgebracht, mit einem Haufen beakannter Leute, wo aber keiner weiß, wer wo spielt.
Teilweise Tribute-Alben, teilweise neu geschriebene oder "Fastway"-Songs.
Da hat glaube ich keiner mehr den Überblick. Ich denke es kommen ca. 15 Alben zusammen...
Sie sind alle gut, aber nicht herausragend.