Hallo alle miteinander,
ein paar kurze Eindrücke von der Show in Dinkelsbühl.
Die Bühne befand sich inmitten der wunderschönen Altstadt von Dinkelsbühl und dieser sonnige und heiße Tag machte nicht nur den Fans zu schaffen. Auch bei dem Soundcheck stöhnten die Akteure über die Hitze. Candice forderte eine kurze Klatscheinlage während LORELEY und die paar Zaungäste welche sich eingefunden hatten machten schnell mit. Hinterher Applaus und Candice bedankte sich.
Eigentlich sollte 18:00 Einlass sein aber eine halbe Stunde später erst öffneten sich die Pforten am Segringer Tor. Die paar Fans die davor standen störte es nicht allzu sehr, so kam es mir jedenfalls vor. An der Abendkasse gab es noch reichlich Karten. Aber die Plätze sollten sich bis zum Anfang der Show noch füllen.
Als Support begann dann "Camino Dos", eine zweiköpfige Truppe welche in feinster Art die Musik des Mittelalters pflegen. Eine Bourrée und auch diese berühmte Lied von Alfonso X. Mir hat's gefallen und anhand des Beifalls konnte ich feststellen dass es den meisten so ging.
Kurz vor 20:30 betraten dann nacheinander Blackmore's Night die Bühne, als letzte Candice vor Ritchie. Beide mit Riesenapplaus bedacht.
Als Opener fungierte diesmal Morning Star und nicht Cartouche wie bisher bei der Tour üblich. Die Massen gingen sofort mit und auch die kurze Geschichte über das Mädchen was sich so sehr wünscht nur einmal Königin, wenn auch nur für einen Tag, zu sein konnte die Menge nur kurz beruhigen denn dann sangen alle mit - UNDER A VIOLET MOON. Der Set war überhaupt recht Balladenlastig was mir sehr gut gefiel. Aber schon bei den ersten Songs fiel es auf dass Ritchie irgendetwas störte. Auch Candice hatte Probleme mit ihren Ohrhörer. Candice' Problem konnte noch gelöst werden aber Ritchie wurde sichtlich unzufriedener. Es gab dann schon eine kleinere Diskussion was denn nun der Fehler in der Technik sei. Ritchie hob eine kleine Flöte auf und hielt sie in Richtung Technik und fragte ob die wohl das Problem sei. Lag es nun daran dass die Show letztendlich eine Kurze wurde? Sicherlich.
Es gab dann aus meiner Sicht doch noch ein paar Highlights. LORELEY ging so richtig rockig ab. Ritchie machte da so richtig Dampf. Klang um Längen besser als aus dem Studio. Und in der letzten Zugabe sang Candice und die Sister of Moon als Begleitung eine Strophe von DANDELION WINE a Capella. Zum Heulen schön!!! Leider war es dann gegen 22:15 vorbei.
Trotz der Kürze von nur ca. 1:50 Stunden war es für mich ein wunderbares Konzert angesichts der vielen ruhigeren Stücke.
Setlist:
Morning Star
Queen For A Day
Under a Violet Moon
Past Times With Good Company
Minstrel Hall
Soldier Of Fortune (intro: Avalon)
Mr. Peagram's Morris And Sword
Diamonds And Rust
Durch den Wald Zum Bach's Haus
Home Again
Wind In The Willows
I Still Remember
Renaissance Faire
Once In A Million Years
Mond Tanz/Child In Time
Zugabe:
Loreley
All for one
Midwinter's Night/Dandelion Wine
So long!
