Hallo,
ich finde in meiner CD-Sammlung gibt's noch eine Lücke, die ich mit eurer Hilfe schließen möchte.
Welche Bands, die Original-Renaissance machen,
würdet ihr mir empfehlen? Ich kenne natürlich Geyers
und Corvus Corax und habe auch einge Sachen, die z.B. Ritchie als Vorlagen genommen hat. Diese Sachen sind aber hauptsächlich für die Adligen geschrieben worden, während ich mehr so etwas für's gemeine Volk suche, wobei mir aber z.B.Corvus Corax von der Instrumentierung her zu einseitig ist.
Also laßt mal hören, was ihr so in diese Richtung hört.
Danke
Frank
Empfehlungen für Renaissance Musik
-
-
Hi Frank! Meine Vorlieben, die in diese Richtung gehen und auf Original-Instrumentierung großen Wert legen, sind Schandmaul und Tanzwut. Erstere haben sehr gutes Textmaterial und machen ihrem Bandnamen alle Ehre und zweitere habe ich schon dreimal live gesehen - das ist Renaissance mit viel Dudelsäcken und klassiche Heavy-Metal Instrumentierung, also ein echter Augen- und Ohrenschmaus! Zudem sind die Burschen äußerst bescheiden, sympathisch und liebenswürdig. Ein Höhepunkt ihrer Shows ist "Freude schöner Götterfunken" mit vier Dudelsäcken gleichzeitg - da legst Du die Ohren ganz gewaltig an
! Liebe Grüße Michael
Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)
-
Hi Michael, na ich glaube da hast Du mich misverstanden. Ich meinte ja gerade nicht die abgewandelten, teilweise verrockten Versionen dieser alten Stücke, sondern such die Bands, die versuchen,sie so original wie möglich zu spielen. Also eigentlich die Musik, die z.B. vor einem BN Konzert vom Band läuft. Viele Grüße Frank P.S. Ich werde aber mal beide Bands anhören, wenn Du so davon schwärmst. Geht das so in Richtung Subway to Sally?
-
"Seid gegrüßet, die Ihr Euch, so reich an Zahl, eingefunden habt." (Konzert-Eröffnung der Geyers) Neben den Geyers (3 Gründungsmitglieder von Geyers Schwarzer Haufen) kann man ja nun auch des Geyers Schwarzer Haufen (1 Gründungsmitglied) empfehlen. Mir persönlich gefallen ja die Geyers besser - aber Geschmäcker sind verschieden... Gruß PM
-
..... ooops
- alles klar! Dann würde ich La Zag bevorzugen, das ist jenes italienische Familienunternehmen, bestehend aus Eltern und zwei Töchtern, die z.B. 2003 für BN den Support übernommen haben. Einziger Wermustropfen: Sie machen originale Renaissance Musik auf ebensolchen Instrumenten, singen aber vorwiegend italienisch! Ein wenig "googeln" und Du findest genug.........
! Grüße aus Wien Michael P.S. Ich finde beide von mir genannten Gruppen besser als Subway to Sally - die einen wegen der Texte und die anderen wegen ihre fantastischen Live-Performances (gibt's übrigens eine wirklich tolle DVD davon!)
Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „purplevienna“ ()
-
-
also um es kurz zu machen und auf den punkt zu bringen. ritchie und viele andere mittelalter bands wie geyers etc. nehmen ein grossteil ihrer ideen aus den werken von Tielman Susato. (1500-1564) Hört euch mal ein paar susato cd`s an und ihr werdet erstaunt sein welch vertraute melodien in grosser zahl sich in euer ohr bohren. die ganze "mittelaltermusik-szene" ist echt geschmackssache. ich mag eigentlichnur recht wenig. da musst du dich selber reinhören was dir gefällt. das ganze "handgeklapper-geschwätz" ist nicht so mein ding. eine empfehlung meinerseits: ADARO. das ist eine der wenigen mittelalter - bands die ich wirklich mag, weil es nicht das typische klangmuster ist , sondern interessante , einfallsreiche melodien. CD - tip: ADARO : Minnenspiel LL RnR Cheers
-
Meine Empfehlung: Freiburger Spielleyt (haben in den späten 70ern & frühen 80ern auch unter dem Namen Spielleyt firmiert) - nebenbei bemerkt, der hier viel & gerne zitierte Musiker RB hat eine gewisse Vorliebe für deren Musik (also nicht nur Geyers & Konsorten) - über dem Tellerrand gibt es noch Einiges zu entdecken...
-
-
Hallo Strangerinusall, an dieser Stelle nochmals ein herzliches willkommen in unserer Runde
.Wir wünschen dir viel Spass hier bei uns und freuen uns auf deine Postings
und Diskussionspunkte. Viele Grüsse Irene Viele Grüsse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „----“ ()
-
Hallo alle miteinander! Ja, mich gibt es noch und werde wohl jetzt wieder häufiger meinen Senf dazugeben. Nun aber zum Thema. Interessante Links zu Gruppen welche Mittelaltermusik bzw. Rock machen findet ihr auf http://www.folkig.de Schaut unter Datenbank und der Rest ist selbsterklärend. So long!
-
-
man man man .... wie konnt ich das vergessen?!?!? ich war schon etwas müde gestern.... nun ein absoluter TIP... wer BN nur im entferntesten sinne ein ganz klein wenig mag , der wird hier echt ne menge freude und spass dran haben. also meine empfehlung . MINSTREL SPIRIT - Enter the Woods. Wem es nicht gefällt bekommt von mir seine kohle wieder... oh je , jetz hab ich mich aber wirklich sehr weit aus dem fenster gelehnt.... naja aber im ernst, ich hab noch keinen gesprochen der die cd gehört hat , das sie ihm nicht entsprach. das spricht für sich!! oder??? http://www.mondocruiser.net/minstrelspirit/
-
-
Hallo Gazon, ich weiss nicht ob es das richtige ist aber schau doch mal unter www.das-mittelalter.de dann klicke unter Punkt 5 LINKLISTE zu RITTER und MITTELALTER an.Dort auf dieser Seite unter Punkt 33 kannst Du mittelalterliche Musik anhören usw. Vielleicht ist es was für dich!!??
Viel Spass beim stöbern Irene
-
Hallo 'Heiko, danke für den Tip. Das glaube ich, daß die Ritchie gefallen, aber warunm spielen die soviel von ihm nach? Danke auch Dir Irene, wobei ich die Linkliste in das-mittelalter.de nicht finde (bin ich blind?), aber die andere Seite mittelalter-online.de war ein sehr guter Tip.
-
Hallo Gazon,
ooops ,habe ich an dieser Stelle vergessen zu ändern.Es gibt die von mir eingestellte Seite mit den Links nicht mehr.Wurde ganz schnell umgestellt :?:Aber ich denke bei www.mittelalter-online.de wirst du auch fündig!!!!!
Dir und allen anderen eine schöne Woche. Beste Grüsse aus dem verschneiten Berlin Irene
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „----“ ()
-
Benutzer online 6
6 Besucher