Quote:Denke ich auch, ja.
Wir sind jedoch mit diesem Forum an- getreten um hier eine Möglichkeit zu schaffen in angemessener, freundlicher Form und möglichst mit Begründung diese oder jene Meinung zu vertreten. Wir sind das doch unseren Lesern ein- fach schuldig.!!!???
Quote:Finde ich auch. Ich habe aber gesagt, was mir gefällt und was nicht. So, für heute hat es sich dann ausgecheerst und oléet.
Nichts anderes wollte Rudy damit zum Ausdruck bringen. Es ist für den Leser einfach ermüdent nur lesen zu müssen wie z. B. gar nicht, hab ich, will ich usw.


bitte eure kleine "Diskussion" abhängen, in einen neuen Thread stellen, und dann bitte BACK TO TOPIC
gruss
Mcstraffi 
auf die Idee, genau diese Musik vornehmlich zu spielen - in seiner Art natürlich. Das war für mich natürlich grandios. Sicherlich findet man viele folkloristische Einflüße man höre mal Gruppen wie z.B. Steeleye Span - aber das gefält mir ja auch.
Ich könnte eigentlich das posting von Chris umdrehen und schreiben alles gefällt mir daran - aber das würde dann nicht ganz stimmen.
Ich finde es z.B. schauderhaft, mit welch billigen Sampler Sounds die erste BN CD produziert wurde. Also da verstehe ich diesen Pat Reagan nicht und auch nicht Ritchie, der doch die Original-Klänge kennt. Wenn schon kein Geld da war für entsprechende Musiker (was ich verstehe bei dem Risiko dieses neuen Projekts), dann hätten sie wenigstens eine gescheite Sample Library kaufen können.
Ja und manchmal stört mich Candice' Art ein wenig,wie sie die Texte singt (es klingt halt a bisserl amerikanisch). Und es gibt auch Songs mit denen kann ich nix anfangen, weil sie für mich wie Fremdkörper auf den CD's sind, wie z.B. All because of you.
Aber ansonsten freu ich mich auf jede neue Scheibe, die Ritchie so macht.
Viele Grüße
Frank
.)
So, und nun kommt und zerfetzt mich
...
Viele Grüße
moreandmore
In diesem Sinne
viele Grüße
aus Berlin
Irene
Als ich 16 war, habe ich Rainbow, ACDC, Saxon etc gehört. Klassiche Musik habe ich gehasst. Ebenso hätte ich damals nichts mit Blackmores Night anfangen können. Ob es ein Automatismus ist, der mich hat ruhiger werden lassen und der irgendwann bei allen Menschen eintritt, kann ich nicht sagen. Aber früher hätte so ein provozierender Spruch (da ich solcher Musik wirklich nichts abgewinnen konnte) auch von mir stammen können. Deshalb konnte ich Dein knappes Posting auch richtig interpretieren. Trotzdem, und mal Hand aufs Herz, wenn dann eine nette Nachfrage kommt, hättest Du vielleicht etwas einlenken sollen. denn das ist auch eine Stärke. Und die vermisse ich ein wenig bei Dir. Nun knall mir die letzten Zeilen nicht wieder um die Ohren, lass uns das Thema abhaken und gut. Gruß S.