Leider hat es ROTD bisher nicht
in die Deutschen Album Charts geschafft, anders als damals Bananas.
http://www.mtv.de/albumtop50/index.php
Ich denke dies wird bei der nächsten Produktion nochmals einen Label-Wechsel bedeuten, da auch edel auf wirtschaftlichen Erfolg angewiesen sind.
Gruss Zlatko
in die Deutschen Album Charts geschafft, anders als damals Bananas.
http://www.mtv.de/albumtop50/index.php
Ich denke dies wird bei der nächsten Produktion nochmals einen Label-Wechsel bedeuten, da auch edel auf wirtschaftlichen Erfolg angewiesen sind.
Gruss Zlatko 
Hallo Zlatko, ich vermute, dass durch die Freitagsveröffentlichungen sich die Charts um eine Woche verschoben haben. Man wird also die ROTD erst nächsten Donnerstag unter den TOP 5 finden können. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum auch Robbie Williams mit seinem am gleichen Tag erschienenen Album nicht in den Charts zu finden ist. Wenn R. Williams auch nicht in die Charts kommt, kommt seine Plattenfirma bei der Megakampagne sicherlich in sehr ernste kaufmännische Schwierigkeiten
Also Kopf hoch!
Karl-Heinz 


Okay, aber in dem Fall bekenne ich mich sogar schuldig, ich habe die neue Depeche Mode-Scheibe gekauft (ich höre ja nicht nur einen Musikstil, obschon Purple natürlich meine Faves sind und bleiben). Allerdings habe ich nichts zu deren Platz 2 in Deutschland beigetragen, da ich in der Schweiz lebe. Dort sind Depeche Mode aber sogar Nr. 1
Bei amazon.fr z.B. auf Platz sieben, in Bulgarien gemeinsam mit Depeche Mode an der Spitze, in manchen englischen Städten hoffnunslos in den Läden ausverkauft usw.
Grüße aus Wien
Michael 