Hier ein Hinweis auf einen nicht erschienener Zeitartikel,
der die DP-Qualitäten auch für Nicht-Fans treffend beschreibt.
http://www.hotze.net/purple.htm
Nicht erschienener Zeitartikel
-
-
Hallo Silvertongue, danke für die Info. Dem letzten Abschnitt 1984ff würde ich allerdings nicht zustimmen. Da kommt die wirkliche Qualität der Band eigentlich etwas zu kurz. Es liegt wahrscheinlich nicht daran, dass die Jungs schlechter geworden sind, sondern daran, dass diese Art von Musik in keinster Weise mehr promoted oder gesendet wird. Da kann man keine Chartspitzenplätze erreichen. Höchstens man kauft seine eigenen CDs auf wie es die aktuellen Chartstürmer ja immer wieder praktizierern.
Das hebt aber nicht unbedingt die Qualität des Materials und das haben DP auch nicht nötig. Gruss Hans-jürgen
-
Hi silvertongue! Herzlichen Dank für diesen Link! Ich weiß zwar nicht, wer dieser Herr Hotze ist (sollte man den kennen!!!???), aber ab 1973 werden seine Ausführungen sehr subjektiv und gehen mehrfach an den Tatsachen vorbei. Man muß schon einen gewaltigen Hörschaden haben, um die Spiel- und Improvisationsfreude anläßlich der Reunion 1984 nicht zu erkennen. Ich habe zufällig am Wochenende eine Tonbandaufnahme von Auckland 1984 bearbeitet und auf CD gebannt: Da wird eine der besten Versionen von Lazy/Space trucking/Difficult to cure geboten, die DP jemals gespielt haben. Über die abfälligen Bemerkungen bezüglich Ritchie/Blackmore's Night, David Coverdale, Glenn Hughes oder Tommy Bolin fühle ich mich definitiv erhaben - eine derartig, präpotente Diktion, fernab jeder Realität und Objektivität ignoriere ich nicht einmal
! Grüße aus Wien Michael
Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)