Hallo Freunde,
hier ist mein Konzertbericht aus Stuttgart:
Nachdem ich ewig im Stau stand kam ich endlich kurz vor 20.00 Uhr in der Schleyer-Halle an und konnte mir gerade noch ein Bier und ein Fleischkäsebrötchen vor Konzertbeginn gönnen. Die Halle war zu diesem Zeitpunkt gerade zur Hälfte ausverkauft und ob sie dann später im Verlaufe des Konzerts noch voller wurde kann ich nicht beurteilen.
Da es keine weiteren Vorgruppen gab, hatten Molly Hatchet den undankbaren Job des Openers. Die Jungs waren zwar gut und mühten sich verzweifelt ab die Halle anzuheizen, aber der Funke wollte einfach nicht zünden. Ich nehme an dies hängt auch damit zusammen, dass die wenigsten Besucher die Songs kannten und so gab es zum Ende noch nicht mal grossartigen Applaus oder gar Zugaberufe. Wie deprimierend für die Südstaatler, die doch daheim in den Staaten ganze andere Euphorieausbrüche gewohnt sind. Aber ehrlich gesagt kenne ich auch nur den Song "Flirtin With Desaster" und die anderen hören sich in meinen Ohren alle gleich an.
Nach einer Umbaupause von 30 Minuten betraten Deep Purple gut gelaunt und in bester Stimmung um 21.35 Uhr die Bühne. Alles stand im Zeichen der Bananen und so blickte man auf einen Bühnenhintergrund von Bananenstauden. Die Jungs legten mit "Highway Star" los und brachten endlich Stimmung in die Halle, was sage ich Stimmung, das Publikum war wie befreit.
Die Post ging ab und Ian Gillan war selten so gut gelaunt wie gestern, von irgendewelchen stimmlichen Schwächen war über den ganzen Abned nichts zu merken. Im Gegenteil er lieferte sich vokale Soloduelle mit Steve und brachte auch noch die höchsten Töne heraus. Die Setlist war erfreulicherweise gut abgestimmt mit Klassikern und den neuen Bananas-Songs.
Die neuen Songs kommen live unheimlich gut rüber und mir hat sogar das auf dem Album eher schwache "Contact Lost" sehr gut gefallen. Man merkte aber, dass gerade die älteren Fans mit den neuen Songs nicht vertraut waren, so dass es bei diesen Songs immer etwas ruhiger im Publikum wurde. Steve war wie immer virtuos an der Gitarre und zelebrierte den Song "The well dressed Guitar" regelrecht, wahnsinn! Don Airey spielt als ob er in Deep Purple endlich seine langersehnte musikalische Heimat gefunden hat und wächst zunehmend über sich heraus.
Roger und Ian sorgen wie immer für den entsprechenden Groove und gerade Roger versprüht einen ansteckenden Charme und Fröhlichkeit. Aber gerade Ian Gillan hat mir an diesem Abend besonders gut gefallen, als ob er vorher hier im Forum die Kritiken zum Wiener Konzert gelesen hätte. Die Jungs hatten ja nachmittags schon in einem Radiointerview den Stuttgartern eine gute Show versprochen, da man sich auf diese Weise bei den Stuttgarten für einen Sieg vom VfB über Manchester United bedanken wollte, da keiner von Deep Purple MU ausstehen kann.
Und sie hielten ihr Versprechen!
Ob nun "Haunted", "Hous Of Pain", "Space Truckin", "Silver Tongue", "Lazy", "Perfect Strangers" ......... alle Songs wurden unheimlich überzeugend dargeboten und das Publikum dankte mit nicht enden wollendem Applaus.
Als Zugabe wurde "Hush" gespielt und nach einem jazzigen Medley "....... you make me Fever" und Solopassagen von Ian und Roger ging man dann zu "Black Night" über - es war atemberaubend. Nach insgesamt 105 Minuten war dann leider schluss und die Jungs waren anscheinend von der Stimmung in Stuttgart selber so angetan, dass sie sich lange in alle Richtungen vor dem Publikum verneigten und bedankten. Ich hatte das Gefühl, dass Ian Gillan gar nicht mehr von der Bühne wollte und am liebsten noch weiter gesungen hätte, so überwältigt war er.
Liebe Freunde es war für mich eines der beeindruckenden Konzerte der letzten Zeit und liess mich für fast zwei Stunden alle Probleme vergessen und mit der Musik verschmelzen. GRANDIOS!!!!!
Gruss Zlatko
Ach ja , Cilli ich habe vergeblich nach Dir in Deinem auffallenden Shirt Ausschau gehalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zlatko“ ()