Hallo Freunde!
Hier mal mein Bericht zu beiden Konzerten!
Warum denn das? Ich bin sicher, daß werdet Ihr beim Lesen bald herausfinden .......
Mal zu Beginn die Setlist, die ident war - das war aber auch schon das Einzige, was die beiden Konzerte miteinender verbunden hat
:
Tape Intro (Come fly with me by Frank Sinatra)
Intro
Pictures of home
Things I never said
Into the fire
Strange kind of woman
Rapture of the deep
Fireball
Wrong man
Steve's solo
Well dressed guitar
Kiss tomorrow goodbye
When a blind man cries
Lazy
Don's solo
Perfect strangers
Space truckin'
Highway star
Smoke on the water
Hush
Black night
Tape outro (Hotel california by The Eagles)
Show Dauer ca. 120 min. (in obiger Zusammenstellung)
Teil 1 - SALZBURG
Wir, fünf Freunde aus Österreich und ich, waren so gegen 15:00 in Salzburg und begaben uns ca. um 15:30 zur Halle, um die örtlichen Gegebenheiten zu inspizieren. Irgendwie instinktiv folgten wir den an der Halle vorbeifahrenden Tourbussen ....... Aus einiger Entfernung konnten wir schon Gitarren- und Orgelsound wahrnehmen, der uns sehr, sehr bekannt vorkam
!
Tja, und als eine der grossen Türen seitlich der Bühne offen stand, gingen wir - frei nach dem Motto: Frechheit siegt! - enfach hinein, um schließlich zielstrebig links vor der Bühne stehen zu bleiben. Es liefen zwar einige sehr wichtig aussehend Leute an uns vorbei, aber es schien, als wüßten sie nicht so recht, was sie mit uns machen solllten ......
Don spielte sich schon an den Keyboards warm und Steve sorgte dafür, daß die Saiten seiner Musicman auf die rchtige Betriebstemperatur kamen. Don erblickte uns auch bald und winkte freundlich lächelnd zu uns herüber. Als nächster erschien Paicey mit Trolley, enterte die Bühne, und nahm sofort von seinen Drums Besitz. Kurz darauf erschien Roger und begrüßte die Anwesenden sehr herzlich - schließlich traf er ja seine Kollegen nach der Sommerpause das erste Mal! Irgendwie stand Big Ian auch plötzlich auf der Bühne - ganz leger im Freizeitlook und mit großer Sonnenbrille.
Diese ganzen Rehearsals vergingen wie im Flug und dauerten insgesamt bis etwa 17:30. Natürlich wurden dabei etliche Songs und andere Klassiker angespielt und auch viel herumexperimentiert. Komplett zu hören bekamen wir Rapture of the deep (1x instrumental, 1x mit vocals), Wrong man, Things I never said, Into the fire (4x mit verschiedenen intros und outros), Too much Blues (eigentlich titellos, den Roger bezeichnete es nachher als "bloßen" Jam!), Kiss tomorrow goodbye. Auffallend, daß Roger Bananas vorschlug, aber von allen anderen sofort mit "No, no!" Rufen zurückgepfiffen wurde ...... Anschließend trafen wir alle noch kurz vor Besteigen der Kleinbusse, die sie zum Hotel Sacher zurückbrachten. Alle gaben freundlich Autogramme und nahmen sich Zeit für ein paar Small talks, wobei Big Ian sagte, wenn genug Zeit bleiben würde, wäre eine Gillan's Inn Tour 2007 in Europa möglich !!!
Wir gingen dann noch eine Kleinigkeit essen, um pünktlich zu Konzertbeginn zurück zu sein.
Die erste Ernüchterung war die spärlich besiedelte Halle: Bei kühnstem Optimismus in etwa 3000 - 4000 Leute
Schon der Auftritt der österreichsichen Hard Rock Pioniere No Bros ließ Schlimmes erahnen, da der Sound irgendwie breiig daher kam - da helfen auch keine musikalischen Drahtseilakte wirklich weiter. So war s dann leider auch bei unseren Purpurnen. Besonders Paicey's sensibles Beckenspiel kam irgendwie nicht durch (ab der zweiten Hälfte wurde es dann etwas besser!) Die Show selbst war guter Durchschnitt: Roger, Don (glänzte zum x-ten Mal bei seinem Solo mit Mozart Klängen und abschließenden Ovationen und Geburtstagsgrüßen) und Paicey zuverlässig wie immer, Big Ian wechselhaft (von unter Durchschnitt bei Kiss tomorrow goodbye bis absolute Spitzenklaase bei Into the fire .....) und eigentlich erschreckend matt Steve: Sein Solo war ein technisch hochwertiges Auf und Ab der Tonleitern in affenartiger Geschwindigkeit, abe das war's auch schon!!!!
Vermutlich wieder einmal ein Faktor dafür, war sicherlich das brave, aber doch lahme Publikum
!
Da Don sein Versprechen von Wien gehalten hatte, gab's für mich einen lupenreinen Tourpass, also nichts wie hin Richtung Backstage
!
Hier traf ich viele liebe Freunde aus der halben Welt: Evi & Peter, Rudy, Heidi mit Söhnen, Nigel Young mit Gattin, Axel, Bernie Welz mit Gattin, Doka Kaitner usw.
Nach vielen, vielen netten Gesprächen ging's um etwa 0:30 mit der Hoffnung heimwärts, daß der nächste Tag zumindest nicht schlechter werden möge .........
Fortsetzung folgt in Kürze
.....






Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „purplevienna“ ()