Liebe DP-Freunde,
da es für mich nicht mal mehr zwei Wochen sind, dass Eröffnungskonzert
der Deutschlandtournee von Deep Purple in München erleben zu dürfen,
juckt es mich in den Fingern, mal wieder meinen Gefühlen freien Lauf zu
lassen. Ich fiebere diesem Konzert entgegen, musste ich doch mehr als ein Jahr
darauf warten. Sorry, wenn es ein bißchen länger wird und ich danke
Euch jetzt schon mal für`s Lesen.
Letztes Jahr in der Schweiz war eines meiner schönsten Erlebnisse mit
Deep Purple in meinem Leben, Ihr werdet sicher denken, die hat doch einen Knall,
aber es ist so. Ich schöpfe immer noch Kraft aus diesem schönen Abend.
Was ist es, was mich und wahrscheinlich noch viele Millionen andere Fans so
fasziniert?
Ja, ich empfinde sogar irgendwie ein Band zwischen den DP-Fans, spüre,
dass es anderen genauso geht, dass wir uns auch ohne Worte verstehen. Don Airey
hat ja mal in einem Interview gesagt, er habe so eine Verbundenheit mit den
Fans erst bei DP erlebt, es ist wirklich so, wir feiern mit DP, wenn sie auftreten
und sie geben es uns mit echter Wärme zurück. Mit echter Wertschätzung.
Ich sehe Ian Gillan vor mir, wie er wunderbar mit dem Puplikum umgeht, er nimmt
sein Puplikum absolut wahr und nimmt es ernst. Vielleicht ist das der Schlüssel
meiner Faszination für die Band. Jeder einzelne von Ihnen (mit Ausnahme
vielleicht von Paicey, der aber mit seiner Perfektion vieles wett macht) geht
voll und ganz mit dem Puplikum auf.
Es sind meisterhafte Profis (für mich gibt es keine besseren Rockstars
auf diesem Planeten), die auf dem Teppich geblieben sind.
Aber nicht nur das ist es, sie haben mich, es sind jetzt schon bald 33 Jahre,
immer durchs Leben begleitet, sie sind ein Bestandteil meines Lebens geworden.
Auch da kann sich einer bestimmt denken, die hat einen Knall, die verherrlicht
die Band, es gibt auch noch was anderes. Es stimmt, es gibt auch noch was anderes,
aber, da für mich Musik immer schon eine große Rolle spielt, ist
das eben so.
Es sind die Harmonien, die meine Seele ansprechen, die mich manchmal sogar
nicht schlafen lassen. Da ich ein großer Bluesfan bin, berühren
mich solche Lieder wie "when a blind man cries", sometimes I feel
like skreaming", "walk on", "fingers to the bone" und
und und..... apropo "fingers to the bone", ich habe gestern erst
das Video Around the World gesehn und war wieder mal so vom Donner gerührt, über
die Lifeaufnahme davon. Der Mittelteil davon, Gillans Mundharmonika, dazu die
absolut schönen Harmonien von Jon Lord an seinem Piano, meine Gänsehaut
hatte Hochbetrieb.
Ja, es sind die Harmonien, die mich immer, mein ganzes Leben lang tief in meinem Innersten berührt haben. Ich liebe aber nicht nur die Balladen, Bluesstücke, ich liebe genauso die Knallharten, denn sie haben immer wieder die unverkennbaren Purpleharmonien, die mich berühren. Deshalb ist DP ein Teil von mir geworden, was vielleicht irgendwie schon an Verrücktheit grenzt, aber ich kann und will es nicht ändern, weil es mir Kraft zum Leben gibt.
Für mich ist es aber auch nur die Kombination mit Gillan und Glover.
Andere DP-Kombinationen haben mich nie besonders angesprochen. Coverdale gefällt
mir erst, sorry, ist nur meine persönliche Meinung, als er Whitesnake
gegründet hatte. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen, Soldier of
Fortune, Mistreated, Burn sind schon Klassiker, die reinhauen und die mir wirklich
ausserordentlich gefallen. Ich möchte die großen Musiker wie Glenn
Hughes und David Coverdale und die anderen nicht schmälern, sie sind einzigartig
und großartig, nur, mir fehlen dabei Gillan und Glover.
Das Video California Jam, berührt mich nicht. Coverdale singt Smoke nicht
richtig und ist auch nicht besonders gut dabei. Smoke dürfte eigentlich
meiner Meinung nach nur Gillan singen. Auch mag ich es nicht, wenn ein Ritchie
seine Gitarre zertrümmert, ich mag es nicht, wenn Gewalt an Instrumenten
gemacht wird, dieser Auftritt stößt mich ab und ich mag dieses Video überhaupt
nicht.
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck, andere sehen das bestimmt
anders und ich möchte damit niemanden auf den Schlips treten.
Ja, jetzt steht wieder ein Konzert für mich vor der Tür, mit Don
Airey, Steve Morse, beide lächeln, dass die Sonne aufgeht, die beiden
für mich relativ Neuen, die mich freuen, dass sie dabei sind. Ich weine
Jon Lord viele Tränen nach, seine Erhabenheit, seine Ausstrahlung wird
mir immer fehlen, doch danke ich Don für sein Kommen, Steve Morse ist
ja mittlerweile auch schon ein gediegener DP-Musiker und ich habe mich an ihn
gewöhnt und mein Respekt ist vor ihm sehr groß.
Dann freue ich mich auf Paicey, den besten Rockdrummer aller Zeiten, auf ihn
ist Verlass, er macht seine Arbeit immer gut, auf Ian Gillan, den besten Rocksänger,
ich verzeihe ihm seine schlechten Phasen von 1984 in Paris, wenn er gut ist,
gibt es keinen zweiten wie ihn.
Und ich freue mich besonders auf Roger Glover, diesen wunderbaren, freundlichen,
bescheidenen, klugen, großartigen Bassisten, Lyriker, Songschreiber und
Maler. Zu ihm fühle ich mich am meisten hingezogen. Seine Kunstwerke,
nämlich Musik, Lyrik und Malerei sind der Spiegel seiner Seele, deshalb
liebe ich ihn so sehr und deshalb bewundere ich ihn so sehr. Ja, ich freue
mich so sehr auf diesen Abend, es wird ein Fest für mich werden!
Alles liebe und rogermäßige
Evi Madame Butterfly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()