Hallo,
ab heute bis zum 20.06.2004 findet ja in Berlin die Ausstellung "Deep Purple in Art" statt. Falls jemand mal die Ausstellung besucht, wäre es schön, wenn er hier mal seine Eindrücke schildern könnte.
Es sind also besonders die Berliner unter Euch gefordert. Also Irene und Frank, rafft Euch mal auf.
Nähere Infos: http://www.stiftungstarke.de/
Gruß
Joachim
Nähere Infos: http://www.stiftungstarke.de/
Gruß
Joachim 
In diesem Sinne ein schönes Wochenende Euch Allen.
Viele Grüße
Irene 
Dieser Stinker bekommt auch mal die Quittung für seine Herablassung, so was hat sich noch immer gerächt, denke ich. Denn, auch er wird mal älter! Und wie dann Andere über seinen "Stil" urteilen... Wer weiss?
Tja ja, die Presse... Allwissend, stets up to date, unfehlbar, informativ, lebensnotwendig!
Bis zum nächsten Mal,
Martina 
Das war nun nicht meine Meinung, sondern eine allgemeinbekannte Tatsache, die halt nur in ausgeschmückter Form an die Öffentlichkeit gebracht werden darf !
Ich hab ja hier im Forum auch schon mal gejammert, wie selten in Musikzeitschriften mal ein "anständiger" Text (Bericht oder Interview) über DP zu erhaschen ist. Es wird sich nix ändern - ganz im Gegenteil.
Doch eins wollte ich noch sagen: "Alte Säcke" ist zwar als Beleidigung im erwähnten Text gemeint - für mich ist es jedoch inzwischen (wenn man es alleinstehend betrachtet) ein Ausdruck höchster Wertschätzung und Anerkennung. Auch bei den Jungs von Deep Purple!
Gruß an alle
PM

Was ich sagen wollte:
Wenn ich im Freundeskreis jemanden mit alter Sack tituliere, wird das von mir und auch von den anderen Anwesenden als respektvolle Äußerung gewertet.
Hab mal gelesen, daß in Afrika "das Alter" geschätzt und geehrt wird im Gegensatz zu unserer westlichen Kultur, in der nur die "Jugend" und das "so-jung-wie-möglich" zählt.
Also: alles Roger ! (nicht der Glover ist gemeint) ...wie wir hier im Ort in Anlehnung an die Fliegersprache sagen.
Schönes Grüßle
PM