Hi Freunde!
Unsere fünf Jungs sind nun seit 1/4/2005 in Michael Bradfords eigenem Studio. Das Songwriting war zum größten Teil schon erledigt. Sehr interessant ist Michael's Aussage, wonach ein paar Nummern mit längeren Instrumentalpassagen geplant sind, um DP's Virtousität mehr zu betonen als bisher .........  .
Nachzulesen u.A. bei http://www.deep-purple.net/mk7news/mk7news.htm !
Grüße aus Wien
Michael
.
Nachzulesen u.A. bei http://www.deep-purple.net/mk7news/mk7news.htm !
Grüße aus Wien
Michael									
									
									
								 .
Nachzulesen u.A. bei http://www.deep-purple.net/mk7news/mk7news.htm !
Grüße aus Wien
Michael
.
Nachzulesen u.A. bei http://www.deep-purple.net/mk7news/mk7news.htm !
Grüße aus Wien
Michael									Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

									before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „purplevienna“ ()
 
											 gruss
Mcstraffi
 
gruss
Mcstraffi									
 Schöne Grüße
PM
 
Schöne Grüße
PM									


 RnR
Euer
Heiko
RnR
Euer
Heiko
									
 Wer frei von Schuld ist, der werfe den esten Stein!
Wer frei von Schuld ist, der werfe den esten Stein!
 
									 
   
   Bye, Snakebite....
 
Bye, Snakebite....
									 
  Ich halte Don Airey für einen absolut Top-Keyboarder, der spieltechnisch besser als Jon Lord ist (auch wenn mal ein Journalist geschrieben hat seine Solos wären mit dem Mäntelchen der Erbärmlichkeit zuzdecken - frage mich immer, warum diese Schreiberlinge keine CD's veröffentlichen).
Aber- der gute Don hat keine richtige Eigenständigkeit - er ist ein Chamäleon. So wie er Jazz-Rock mit Gary Moore spielen konnte und später auch Blues mit ihm oder eben jetzt Jon Lord ersetzen kann. Er hat aber nie so richtig sich selbst gespielt (höchstens vielleicht bei so Projekten wie Cozy Powell - Over the top) Jon Lord ist irgendwie als Keyboarder leicht zu erkennen, weil er einen wirklich eigenen Stil entwickelt hat, aber Don? (ok bei Ozzy gibt es auf der ersten klare Erkennungszeichen, aber z.B. bei Whitesnake keine Spur eines eigenen Sounds bzw. Stils)?
Und nun wird er sich auf Steve einstellen
(so wie es Snakebite formuliert hat), und wir werden höchstens die Morse'sche Version von Git/Keys Duellen zu hören bekommen.
Viele Grüße
Frank
 
Ich halte Don Airey für einen absolut Top-Keyboarder, der spieltechnisch besser als Jon Lord ist (auch wenn mal ein Journalist geschrieben hat seine Solos wären mit dem Mäntelchen der Erbärmlichkeit zuzdecken - frage mich immer, warum diese Schreiberlinge keine CD's veröffentlichen).
Aber- der gute Don hat keine richtige Eigenständigkeit - er ist ein Chamäleon. So wie er Jazz-Rock mit Gary Moore spielen konnte und später auch Blues mit ihm oder eben jetzt Jon Lord ersetzen kann. Er hat aber nie so richtig sich selbst gespielt (höchstens vielleicht bei so Projekten wie Cozy Powell - Over the top) Jon Lord ist irgendwie als Keyboarder leicht zu erkennen, weil er einen wirklich eigenen Stil entwickelt hat, aber Don? (ok bei Ozzy gibt es auf der ersten klare Erkennungszeichen, aber z.B. bei Whitesnake keine Spur eines eigenen Sounds bzw. Stils)?
Und nun wird er sich auf Steve einstellen
(so wie es Snakebite formuliert hat), und wir werden höchstens die Morse'sche Version von Git/Keys Duellen zu hören bekommen.
Viele Grüße
Frank