Mannheim 1993

      Re: Mannheim 1993

      Hi roth! Auch aus Wien ein herzliches Willkommen! Leider hatte ich Euer Buch auch heute noch nicht im Postkasten, denn mittlerweile steigt die Neugier, es zu lesen, direkt proportional zum Erscheinunsdatum von ROTD. Ich bin ganz sicher, daß Dein Interview mit dem Man in Black hier im Forum gerne gelesen wird. Genau so, wie Du ihn beschrieben hast, empfand ich die kurzen persönlichen Begegnungen genauso. Nochmals kurz zur 93er Tour: Habe mir jetzt mehrere DVDs von dieser Tour (wo ich nicht live dabei war!) reingezogen, und finde auch, daß Essen - 4.10. - dabei einer der Höhepunkte war. Ein Ereignis der eher traurigen Art war bestimmt Schwerin - 1.10. - was aber nicht am fanatischen Publikum lag! Grüße aus Wien Michael
      Mother, please show the children
      before it's too late
      to fight each other, there's no one winning
      we must fight all the hate!
      (Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

      Re: Mannheim 1993

      Hi roth, schön, dass du hier schreibst und danke für deine Erinnergsversuche mit Mannheim! Ich denke jetzt habe ich einen Zeugen mehr, dass sie es eben nicht gespielt haben. Gratulation nochmal zu eurem Buch, ich lese jetzt seit einer Woche immer wieder drin und werde jetzt am Wochenende endlich mal vorne beginnen - ich denke einmal habe ich es fast durch, aber so Teil für Teil versetzt. Geht aber auch ganz gut! dd.

      Re: Mannheim 1993

      Hallo nochmal, wenn CIT wirklich nicht gesungen worden sein sollte, dann müsste das Boot komplett von einem anderen Konzert sein. Ich habe es nicht ganz durchgehört, ob irgendwo der Hinweis auf Mannheim fällt. CIT gehört auf jedenfall definitiv zur Aufnahme und wurde nicht hineingeschnitten. Man hört auch deutlich, dass die CD von einer LP aufnahme stammt. Ich kann micht nicht mehr hundertprozentig daran erinnern, aber bei dieser Tour war oft die Diskussion, dass Gillan cit nicht mehr bis zur oberen Etage bringt, und die letzte Oktave mit dem Effekgerät erzeugt wurde. Gruss Hans-Jürgen

      Re: Mannheim 1993

      Guten Morgen allerseits, auch von mir noch ein herzlichens Willkomm an roth (mitautor DES Buches) und noch ein viel herzlicheres Dankeschön ! Hab`s immer noch nicht geschafft (Zeitprobleme) das Buch komplett durchzulesen, werde bei Vollzug aber auch noch meinen Senf dazugeben... Ganz wichtig auf jeden Fall @Roth: Es besteht unbedingtes Interesse (zumindest von meiner Seite aus !!!!!), dass du alles, was du uns voraus hast (Interview mit dem MIB), in unserem Forum veröffentlichst - ich bin für jede Kleinigkeit, die uns am Purple-Kosmos ein wenig teilhaben läßt, dankbar ! In froher Erwartung grüßt PM

      Re: Mannheim 1993

      Hallo Purple-mac - und alle anderen -, vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Da ich mit Arbeit überlastet war, melde ich mich erst jetzt wieder. Das Interview stelle ich gerne heute ins Forum. Nur eine technische Frage habe ich vorher: Es ist ellenlang (25.000 Zeichen), kann ich das an einem Stück hier reinstellen? Über das 93er Konzert in Schwerin würde ich gern mehr wissen. Ich habe im Buch ja vorsichtig angedeutet (auf Grund bestimmter Presseberichte damals), daß es zu den besseren gezählt, ja hervorragend gewesen sein soll. Scheinbar war es aber ganz anders, oder? Da Michael und ich bis Ende Oktober die zweite Auflage des Buches vorbereiten (müssen), in der nicht nur die elenden Trennfehler korrigiert sein werden, sondern auch inhaltliche gnadenlos ausgewetzt werden sollen, wäre ich für Hinweise sehr dankbar - eben auch zu Schwerin. Übrigens soll das Buch in der 2. Auflage auch um ein neues Kapitel erweitert werden, in dem jüngste Entwicklungen (natürlich ROTD, BN etc., aber auch Abseitigeres) zumindest erwähnt werden sollen. Falls Ihr Lust habt, uns hier Tips zu geben, würde mich das auch freuen. Einstweilen grüßt: Jürgen (Roth)

      Re: Mannheim 1993

      Hallo Irene, aber wie geht das? Nicht daß ich nicht wüßte, wie man eine Tastatur halbwegs fehlerfrei benutzt, aber wie kann ich das bewerkstelligen? Außerdem will ich mich nicht wichtig machen. Aber doch schamlos die Gelegenheit nutzen mitzuteilen, daß der Mischael und ich am 24. Oktober eine Lesung mit, natürlich!, Musik aus dem Buch veranstalten werden, und zwar um 20 Uhr im malerischen Lokal "Eselsmühle" mitten im Odenwald, nämlich in Fürth-Ellenbach. Das liegt etwa 30 Kilometer entfernt von Mannheim, 70 von Frankfurt, 40 von Heidelberg usf. Falls jemand Interesse und Zeit haben sollte für ein kleines Zusammentreffen bei Bier und Tabak - wir würden uns ausgesprochen freuen. Wo das Lokal genau liegt, ist unter www.eselsmuehle.de in Erfahrung zu bringen. Eigenwerbung ist eine schändliche Sache, aber vielleicht darf sie hier ausnahmsweise mit einigen Abstrichen erlaubt sein. Grüße ("Not Responsible"): Jürgen