Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Hi allerseits, hier an dieser Stelle könnt ihr eventuelle Fehler des Buches hinterlassen! Also, wenn ihr etwas findet was vielleicht nicht stimmt oder nicht ganz richtig ist dann schreibt es hier herein, die Autoren werden es sicherlich hier lesen und können es sich für eine Neuauflage oder eben eine Aktualisierung vormerken! Ich mache dann mal den Anfang. 1. Im Buch steht ebenso wie in Ingo Jansen's "Die ultimative Deep Purple - Bilbel" das Geburtsdatum von Tommy Bolin mit 18.04.1951 vermerkt, richtig wäre aber der 01.08.1951! 2. Im gesamten Buch wird Jon richtiger Weise ohne "h" also JON geschrieben, in seiner Biografie dagegen aber mit "h", also JOHN! Bye, Snakebite......
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Tja: Fehler ? Jetzt mal nicht ganz konkret ein Fehler aber: ... Ich bin noch nicht so weit vorgedrungen (Lesezeitmangel), doch meiner Meinung nach ist die sehr negativ-kritische Beurteilung des Concertos 1969 im Hinblick auf das Jubiläums-Concerto 1999 und die Bedeutung dieses Ereignisses für Deep Purple Fäns an sich (Auswirkung durch anschließende Tour, Feierlichkeiten zu diesem Ereignis mit vielen prominenten Rockgrößen etc.) nicht gerechtfertigt. Auch wenn angeblich andere Bänds in diesem Jahr 1969 verpflichtet wurden solche Dinge zu initieren (?) ist doch eine Klassik/Rock-Fussion einzig (behaupte ich unsicher) von Deep Purple bei den Fäns hängen und bekannt und für DP signifikant (!) geblieben. Nicht so bei anderen (oder täusch ich mich da ?). Darum finde ich eine dermaßen kritische Beurteilung falsch und dieses Ereignis nicht entsprechend seiner Bedeutung gewürdigt (ganz unabhängig von der musikalischen Qualität). Die Autoren urteilen m.M.n. zu (Rock-)Geschmacksbedingt - siehe auch dazu Einleitung im Buch bzgl. Blackmores Night! Auch erfreuen sie sich beim Concerto beispielsweise an Ritchies Soloeskapade, aber nur weil sie die anderen Musiker angebl. verunsicherte. Dass dies ein hervorragendes + passendes Solo war, wird nicht vermerkt! Ob man dies nun als Fehler bezeichnen kann... ? Ich tu`s ! PM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purple-Marc“ ()

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Hallo Marcus, ich würde das nicht als Fehler bezeichnen, die Verfasser des Buches geben gerade bei diesen Beurteilungen ihre eigene Meinung ab. Da kann man natürlich immer drüber streiten. Es gibt ja auch innerhalb der Purple Fangemeinde durchaus "Gegensätzliche" Meinungen zu der einen oder anderen DP Besetzung oder Platte. Ich denke man muss bei diesem Buch ganz klar zwischen Meinung und Fakten unterscheiden. Fehler würde ich nur bei den Fakten suchen - denn alles andere wird zu keinem Ergebnis führen.' Gruss Hans-Jürgen

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Servus Frischonkel Hans-Jürgen, hast natürlich auch Recht. Das hät ich eher beim andernen Thread "Positiv/Negativ" schreiben müssen. Scho `z spät... Und du hast gar keinen Fakten-Fehler gefunden ? Da würd ich mir sowieso (höchstens durch Jansen-Bibel-Vergleich) keine Meldung zutrauen... Schönen Gruß Marcus

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Hallo Marcus, so genau bin ich mit den Daten nicht bewandert, dass ich da jeden Datumsfehler finden würde. Da habe ich ja schon genug zu tun bei Kindern Nichten Neffen und sonstigen Geburtstagen. Wenn ich da noch die DP Geburtstage feiern wollte, bräuchte ich noch ein paar Urlaubstage mehr im Jahr - ob da meine Firma mitspielt ? Gruss Hans-Jürgen

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Ein weiterer, wenn auch nur "Schreibfehler" hat sich in Jon Lord's Biografie eingeschlichen. Im gesamten Buch wird Jon richtiger Weise ohne "h" also JON geschrieben, in seiner Biografie dagegen aber mit "h", also JOHN! Bye, Snakebite......
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Hi an alle! Kurz was zu der Schreibweise von Jo(h)n. Die Autoren weisen ja selbst darauf hin, dass sich Jo(h)n anfänglich mit „h“ geschrieben hat, bis er dann auf diesen Buchstaben verzichtet hat. Von daher arbeiten die Autoren nicht falsch, sondern nur konsequent, wenn sie den ganz jungen Lord mit „h“ im Vornamen schreiben. Beste Grüße, Mars

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      An anderer Stelle schreibe ich was zu dem Mannheimer Konzert von 1993 und dessen Darstellung im Buch - ich teile grundsätzlich die in dem Buch geäußerte Meinung, dass das Mannheimer Konzert zu den schlechten der Tour gehört, aber in meiner Erinnerung war es nicht so, dass die 13 000 Besucher alle komplett verärgert waren. Mehr in dem Mannheim Thread, weil ich noch Fragen dazu reinschreiben will. dd

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Ein "riesiger" Fehler ist natürlich die Aussage, dass es von SOTW jenseits der Verhohnepiepelung fast gar keine Coverversionen gibt ;) Ein holländischer Sammler, der sich auf SOTW spezialisiert hat, besitzt ungefähr 300 verschiedene Versionen. Ein Teil davon von den Mitgliedern der Purple-Family, ein paar von den Tribute-CDs, der größere Teil von anderen Bands (Iron Maiden, Riot, Foghat, Beastie Boys, Dread Zeppelin, Jaco Pastorius, Pat Boone, Phish, Sepultura, Eric Burdon usw.). Fun-Versionen sind davon nur die wenigsten. Die erste SOTW-Coverversion scheint sogar von einer DDR-Band zu stammen. Die Puhdys müssen den Song 1973 live im DDR-Radio gespielt haben (gemeinsam mit Highway Star), aber eine Aufnahme davon gibt es wohl nicht.
      Der Whitesnake-Archivar: twitter.com/JoergPlaner

      Re: Deep Purple Buch "Die Geschichte einer Band" - Fehler im Buch?!

      Danke für die Antwort. Reicht mir so auch schon - mich hat es interessiert, ob die Aufnahme aus der früheren Zeit der Puhdys stammte - was ich so vermutet hatte - aber zu dieser Zeit bekam man sowas in Rheinland-Pfalz oder baden-Württemberg, wo ich damals wohnte nicht mit! Grüße dd