Habe meinen Plattenspieler reaktiviert und die Come taste the Band LP rausgekramt - ich hab's bestimmt 15 Jahre nicht mehr gehört. Ich weiß schon warum. Nein, gefällt mir nach vor nicht. "Love Child" geht noch ansatzweise, der beste Song ist noch "You keep on moving", obwohl sich Purple da mehr nach Uriah Heep anhören. Der Rest ist mir zu emotionslos, zu funkig, nichts für mich. Hat mit Bolin aber nix zu tun. Ich weiß, einigen Leuten hier gefällt das Album, ich kann's nicht nachvollziehen. Jedem das seine. Ich hör lieber Black Sabbath!
BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!


Hier offentsichtlich aus der Sicht eines Musikers (ich kann nur etwas Blockflöte und Plattenspieler....).
Dabei ist Witchy ein positiver Aspekt aufgefallen, den ich glatt vergessen habe zu erwähnen, mir aber auch immer wieder auffiel: Die teilweise sehr ungewöhnlichen Rhythmen (Takte). Nicht einfach nur 4/4.... Das ist bei Purple sowieso immer gelungenl, aber hier besonders gelungen. So z. B. der sehr interssante Einsatz des Schlagzeuges bei "I Need Love"...:
Dabada, _._ dabada, _._ DUMP,
dabada, _._ dabadaaaa, _._ DUMP:||
Und dann der Rhyutmus-Wechsel, herrlich. Ich kann das nicht in Takten ausdrücken- aber ist schon sehr ungewöhnlich und ungemein groovend.
Danke witchy.
Es wäre vielleicht einmal eine tolle Rubrik, alte Alben zu reviewen....??
Es macht Spaß, sich mit seinen Lieblingen im Plattenschrank zu beschärtigen, oder auch einmal - früher ugneliebtes aus heutiger Hör' (Sicht) zu betrachten.
Keep on rockin'
Witchy
Dieses Album ist äusserst interessant und abwechslungsreich. Leider wie "WDWTWA" wurde/wird es zusehr unterschätzt.
Man das war Musik und ich hätte mir mehr solcher Alben von DP gewünscht
.
Ich finde eigentlich auf jedem DP-Album tolle Kompositionen ausser auf "CTTB" und dem grössten Bananenalbum überhaupt "Slaves And Masters". Diese Scheibe ist gepflegte LANGEWEILE in ihrer reinsten Form und der absolute Tiefpunkt der Band. Musikalisch recycelt sich die Band selbst (was sie ja öfters taten und nicht unbedingt schlecht war), hatte keine Ideen, mieses Songwriting und Posingmaster JLT passte zur Band wie Angela Merkel in einen Minirock
Als ich die Scheibe erstmals hörte, musste ich mich hinsetzen und dachte "was für einen Sch.... machen die jetzt" 