Am Samstag, dem 15. Juli auf 3 SAT um 23.00 Uhr 
 
von www.3sat.de
Festspielsommer 
 
40 Jahre Montreux Jazzfestival 
 
Fünfteilige Reihe  
3. Deep Purple - Marianne Faithfull - R.E.M. - Van Morrison 
Präsentation: Kurt Aeschbacher  
(Erstsendung: 25.6.2006) 
 
 
In der dritten Folge von "40 Jahre Jazzfestival Montreux" erinnert sich der Festivaldirektor Claude Nobs, wie während eines Konzerts von Frank Zappa 1971 das Casino bis auf die Grundmauern niederbrannte und wie daraus Deep Purples Hit "SmokeOn The Water" entstand. 1996 spielten Deep Purple ihren größten Hit erstmals live in Montreux. Außerdem ist der unvergessliche Auftritt der englischen Chansonsängerin Marianne Faithfull von 1995 zu sehen und zu hören. Claude Nobs holte auch die Gruppe R.E.M. nach Montreux: Der Auftritt der amerikanischen Band mit ihrem charismatischen Sänger Michael Stipe gehört zweifelsohne zu den ganz großen Momenten in der Geschichte des Festivals. Als viertes und letztes Konzert zeigt diese Folge den Iren Van Morrison mit seinen starken Blues-Qualitäten.									
									
									
								BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
									Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bombenleger“ ()
 
											 Er hat das ganz fein gemacht, spieltechnisch ziemlich Ritchie-like (würde ich mal dahin laie-isieren...).
Interresant aus meiner Sicht:
-  beim ersten Auftritt (1996) von Deep Purple in Montreux wurde von Claude Nobs ein Feuerwerk (am See/Ufer-Promenade?) bestellt. Leider ließ sich der Feuerwerker vom Thema SmokeOnTheWater zu sehr inspirieren, sodaß er nach ein paar Raketen nur noch sowas wie Nebelmaschinen auf Hoch-Touren laufen ließ, wodurch angeblich ein impossanter Nebel/Rauch auf dem Wasser entstand - was eigentlich (von Herrn Nobs) nicht so gedacht war. 
Ansonsten sagte Funky-Claude, daß er auf seinem Foto vom Machine Head-Album (mit mächtigem Schnauzer und Sonnenbrille) richtig fertig bzw. traurig aussehen würde.
In der Tat hätt ich ihn heutzutage nicht erkannt, da diese Abbildung von Funky-Claude auch bei mir hängen geblieben ist. 
Letztendlich muß man sagen: 
"Concert-Legende Fritz Rau: wer hat`s erfunden? 
Die Schweitzer !
Wer genau?
Ricola Nobs !!!"
 Er hat das ganz fein gemacht, spieltechnisch ziemlich Ritchie-like (würde ich mal dahin laie-isieren...).
Interresant aus meiner Sicht:
-  beim ersten Auftritt (1996) von Deep Purple in Montreux wurde von Claude Nobs ein Feuerwerk (am See/Ufer-Promenade?) bestellt. Leider ließ sich der Feuerwerker vom Thema SmokeOnTheWater zu sehr inspirieren, sodaß er nach ein paar Raketen nur noch sowas wie Nebelmaschinen auf Hoch-Touren laufen ließ, wodurch angeblich ein impossanter Nebel/Rauch auf dem Wasser entstand - was eigentlich (von Herrn Nobs) nicht so gedacht war. 
Ansonsten sagte Funky-Claude, daß er auf seinem Foto vom Machine Head-Album (mit mächtigem Schnauzer und Sonnenbrille) richtig fertig bzw. traurig aussehen würde.
In der Tat hätt ich ihn heutzutage nicht erkannt, da diese Abbildung von Funky-Claude auch bei mir hängen geblieben ist. 
Letztendlich muß man sagen: 
"Concert-Legende Fritz Rau: wer hat`s erfunden? 
Die Schweitzer !
Wer genau?
Ricola Nobs !!!"
  
									
 
 
									
