Wer kann helfen - VHS zu DVD

      Wer kann helfen - VHS zu DVD

      Hallo Freunde
      Habe ein Problem, dass sicherlich inzwischen einige haben. Habe von einem Trade eine VHS Kassette bekommen und kann sie leider nicht sehen, da ich keinen VHS Rekorder mehr habe. Wer kann, wenn es geht hier in Deutschland, mir das Ding auf DVD bannen. Und es ist ja auch nicht umsonst, er hat dann diese Rarität ebenfalls :-).
      Hier die Fakten, was drauf sein soll, so als Anreiz:

      White Purple mit zwei Konzerten von 1999. White Purple bestehen aus:
      Mic Michaeli (keyb. Europe), Ian Haugland (drums Europe, Glenn Hughes), Tony Borg (Swedish Blackmore ) from the band Alien, bass Claes "Fille" Lindström from Attack, Christian Bengtsson (vocals). Ach so, und spielen Covers von Deep Purple und Whitesnake.

      Also nichts alltägliches, was ich da gefunden habe.
      Gruss
      Klaus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kluasklaus“ ()

      Hi Klaus!

      Soferne es sich nicht um ein NTSC-Video handelt, ist es kein Problem. Habe ich schon ein paar Mal gemacht, jedoch kann das Ergebnis in keinem Fall besser als das O-Video werden .......

      Grüße aus Wien
      Michael
      Mother, please show the children
      before it's too late
      to fight each other, there's no one winning
      we must fight all the hate!
      (Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

      Obwohl das Thema eigentlich geklärt ist, will ich dazu generell mal was schreiben.

      Ich selbst nenne einen DVD Recorder mein eigen. VHS auf diesen zu überspielen ist daher mehr als einfach, aber trotzdem muss man einiges Beachten.

      Wer VHS mit DVD Recorder verbinden muss, sollte dafür goldpolige Scartkabel nehmen. Keinesfalls sollte der VHS Recorder mal mit einer Reinigungskassette betrieben worden sein. Aufschrauben und selbst Hand anlegen ist hier in jedem Fall besser.

      Wenn es die Länge der Spielzeit zulässt sollte man die DVD Aufnahme auf Hohe Qualität stellen. Dadurch werden spätere Nachbearbeitungen qualitativ besser. Auf jeden Fall sollte man eine VHS immer auf eine DVD RW oder bei Festplattenrecorder so qualitativ wie nur mölich überspielen. Eine Nachbearbeitung am PC mit z.Bsp. Nero Vision oder DVD LAB ist nach der Aufnahme eh meistens angesagt, wenn man Wert auf ordentliche Menues und Kapitel setzt.

      Ich habe meine ganzen alten DP & Family VHS Kassetten per DVD Recorder kopiert und dabei wirklich gute Ergebnisse erzielt. Das wichtigste ist eher ein guter VHS Player, der das Originalvideo so gut wie es geht wieder gibt. Wenn euer VHS-Player älter als 5 Jahre ist, so kauft euch am besten gleich ein DVD/VHS Recorder, denn die dort integrierten VHS Recorder sind qualitativ sehr gut. Ich habe ein DVD/VHS Recorder von LG (nicht im Fernsehshop sondern im Fachhandel gekauft), Vorteil, man spart ein Scartkabel als mögliche Störquelle.

      Will man die Videos qualitativ etwas aufbessern, so braucht man nicht nur Authoring Software, sondern auch noch Videobearbeitungssoftware. Pinacle bietet hierzu gute und preiswerrte Möglichkeiten an. Alternativ für Leute mit großen Geldbeutel kann man Adobe Premiere empfehlen.

      Alternative zu DVD und Festplattenrecordern wäre eine TV-Karte im PC oder per USB, welche meistens sogar Programme zur Videobearbeitung dabei haben. Nachteil hier, man brauch eine stabilen und leistungsstarken PC, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu fertigen. Dazu kommen die Störungen welche per Kabelübertragung hinzukommen (Sound und Bild), was man bei einen DVD/VHS Kombigerät von vornherein umgeht.
      MfG Olaf