Hi Freunde!
Gestern war es wieder soweit: Zum dritten Mal heuer stand für mich das Blackmore's Night-Lotto auf dem Programm
!
Gleich vorweg möchte ich ausdrücklich betonen, daß ich mich hier ausschließlich über die Show äußern möchte, da diverse Unzulänglichkeiten im Vorfeld zum größten Teil nichts mit der Show zu tun haben sollten ......
Sehr wohltuend war gleich mal das wirklich angenehme Wetter, das den zum Teil miesen Vorhersagen komplett trotzte und sich letztendlich bei angenehmen Abendtemperaturen ohne Regentropfen einpendelte.
Die Einstimmung wurde wieder von den vier jungen tschechischen Minstrels von Gothien hervorragend bewältigt. Authentisch, sympathisch und sehr routiniert boten sie diesmal eine andere Setlist mit neuen Songs, die vom Publikum sehr wohltuend angenommen wurden. Sollte jemand die Gelegenheit haben diese Mädels und Burschen irgendwo im mittelalterlichen Umfeld sehen zu können, dann nichts wie hin
!!!
Diesmal schon zu vorgerückterer Stunde, um 20:50, betraten Blackmore's Night zu David's Keyboardklängen die Bühne. Zum Glück sind die Bayern nicht so lärmempfindlich wie so manch andere Locations ....... Wir sollten die eine oder andere musikalische Überraschung erleben dürfen, aber von vornherein war es augenscheinlich klar, daß auf der Bühne Spass und Freude pur herrschten, was natürlich in Sekundenbruchteilen aufs Publikum übersprang. Candice führte charmant und witzig durch die Show, ohne sich in irgendeiner Form peinlich in den Vordergrund zu drängen. Mein persönlicher Eindruck war auch, daß die Musiker neben Ritchie diesmal besonders viel musikalische Freiräume hatten und diese perfekt ausnutzten - der instrumentale Mittelteil von "All for one" war ein echtes musikalisches Highlight von Gitarre, Bass, Keyboards und Drums. Da hätte ich weiß Gott wie lange zuhören können ...... Wobei diesmal die gesamte Show sehr homogen wirkte und sich für mich nicht wirkliche Highlights abgrenzten. Es wurde alles auf sehr, sehr hohem Niveau dargeboten und auch das Publikum war diesmal sehr diszipliniert in puncto zuhören statt Tratsch. Kürzlich wurde im Forum hier das Thema Kinder bei BN-Shows angesprochen. So waren auch diesmal wieder welche unter den Zuhörern, und das leider nicht störungsfrei, aber die Zwerge können natürlich nichts dafür, denn sie verstehen es noch nicht, daß man bei leisen Akustik Passagen extrem aufmerksam und leise sein sollte. Ein dickes Minus, dem Fan der unmittelbar vor der Bühne seinem Nachwuchs auf den Schultern, der sicher noch nicht laufen konnte, der Lärmkulisse derart unmittelbar aussetzte, nur um bei Candice mit dem unschuldigen Zwerg auf den Schultern Eindruck zu schinden - solche "Fans" gehörten meiner Meinung nach zum Wohle des Kleinen sofort von Securities nach hinten verbannt
Hier noch die Setlist:
Intro Tape
Keyboard Intro
Cartouche
Play Minstrel Play
Under A Violet Moon
Soldier Of Fortune
Durch den Wald zum Bach-Haus
World Of Stone
Mondtanz
Candice's intro "Ein kleiner Jägermeister"
Diamonds And Rust
Keyboard Solo
Ariel
All For One
Minstrell Hall
Home Again
Temple Of The King
Where Are We Going From Here
Renaissance Faire
I Still Remember
Hurdy Gurdy intro
The Clock Ticks On
Wind In The Willows
The Old Village Lanterne
The Times They Are A Changing
Lili Marleen (second verse von einer Unbekannten aus dem Publikum gesungen!!!!!)
Ritchie's Interlude
First Of May
Midwinter's Night
Dandelion Wine
Old Mill Inn (German Tape Version)
Outro Tape
Spieldauer: 134 min.
Liebe Grüße aus Wien an alle Freunde
Michael
Gestern war es wieder soweit: Zum dritten Mal heuer stand für mich das Blackmore's Night-Lotto auf dem Programm

Gleich vorweg möchte ich ausdrücklich betonen, daß ich mich hier ausschließlich über die Show äußern möchte, da diverse Unzulänglichkeiten im Vorfeld zum größten Teil nichts mit der Show zu tun haben sollten ......
Sehr wohltuend war gleich mal das wirklich angenehme Wetter, das den zum Teil miesen Vorhersagen komplett trotzte und sich letztendlich bei angenehmen Abendtemperaturen ohne Regentropfen einpendelte.
Die Einstimmung wurde wieder von den vier jungen tschechischen Minstrels von Gothien hervorragend bewältigt. Authentisch, sympathisch und sehr routiniert boten sie diesmal eine andere Setlist mit neuen Songs, die vom Publikum sehr wohltuend angenommen wurden. Sollte jemand die Gelegenheit haben diese Mädels und Burschen irgendwo im mittelalterlichen Umfeld sehen zu können, dann nichts wie hin

Diesmal schon zu vorgerückterer Stunde, um 20:50, betraten Blackmore's Night zu David's Keyboardklängen die Bühne. Zum Glück sind die Bayern nicht so lärmempfindlich wie so manch andere Locations ....... Wir sollten die eine oder andere musikalische Überraschung erleben dürfen, aber von vornherein war es augenscheinlich klar, daß auf der Bühne Spass und Freude pur herrschten, was natürlich in Sekundenbruchteilen aufs Publikum übersprang. Candice führte charmant und witzig durch die Show, ohne sich in irgendeiner Form peinlich in den Vordergrund zu drängen. Mein persönlicher Eindruck war auch, daß die Musiker neben Ritchie diesmal besonders viel musikalische Freiräume hatten und diese perfekt ausnutzten - der instrumentale Mittelteil von "All for one" war ein echtes musikalisches Highlight von Gitarre, Bass, Keyboards und Drums. Da hätte ich weiß Gott wie lange zuhören können ...... Wobei diesmal die gesamte Show sehr homogen wirkte und sich für mich nicht wirkliche Highlights abgrenzten. Es wurde alles auf sehr, sehr hohem Niveau dargeboten und auch das Publikum war diesmal sehr diszipliniert in puncto zuhören statt Tratsch. Kürzlich wurde im Forum hier das Thema Kinder bei BN-Shows angesprochen. So waren auch diesmal wieder welche unter den Zuhörern, und das leider nicht störungsfrei, aber die Zwerge können natürlich nichts dafür, denn sie verstehen es noch nicht, daß man bei leisen Akustik Passagen extrem aufmerksam und leise sein sollte. Ein dickes Minus, dem Fan der unmittelbar vor der Bühne seinem Nachwuchs auf den Schultern, der sicher noch nicht laufen konnte, der Lärmkulisse derart unmittelbar aussetzte, nur um bei Candice mit dem unschuldigen Zwerg auf den Schultern Eindruck zu schinden - solche "Fans" gehörten meiner Meinung nach zum Wohle des Kleinen sofort von Securities nach hinten verbannt

Hier noch die Setlist:
Intro Tape
Keyboard Intro
Cartouche
Play Minstrel Play
Under A Violet Moon
Soldier Of Fortune
Durch den Wald zum Bach-Haus
World Of Stone
Mondtanz
Candice's intro "Ein kleiner Jägermeister"
Diamonds And Rust
Keyboard Solo
Ariel
All For One
Minstrell Hall
Home Again
Temple Of The King
Where Are We Going From Here
Renaissance Faire
I Still Remember
Hurdy Gurdy intro
The Clock Ticks On
Wind In The Willows
The Old Village Lanterne
The Times They Are A Changing
Lili Marleen (second verse von einer Unbekannten aus dem Publikum gesungen!!!!!)
Ritchie's Interlude
First Of May
Midwinter's Night
Dandelion Wine
Old Mill Inn (German Tape Version)
Outro Tape
Spieldauer: 134 min.
Liebe Grüße aus Wien an alle Freunde
Michael
Mother, please show the children
before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

before it's too late
to fight each other, there's no one winning
we must fight all the hate!
(Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)
