Nachgedacht - Nachgefragt !

      Nachgedacht - Nachgefragt !

      Liebe Freunde!

      Nun renne ich altes Fossiel schon seit 1968 hinter Purple her - kaufe
      Platten, CD`s, DVD`s und allen Schnickschnack den es auf Konzerten
      gibt. Mein "kleines" Zimmer ist voll bis unter die Decke und ------------
      jetzt kommt´s...............

      alles, ja wirklich alles liegt hier rum - nur diese eine kleine Frage kann
      ich mir nicht beantworten.

      Warum gibt es eigendlich keine offizielle Liveveröffentlichung aus
      der "Turner-ära"?????????
      Nun gut - ja - Bootlegs von dieser Zeit - vorhanden - sind alle da.

      Ich - als zahlender Purplekunde verlange danach - auch wenn einige
      unserer Fangemeinde diese Epoche nun garnicht mochten. Er gehört
      nun auch mit zu "40zig Jahren Purple".

      Oder???? Was meint denn unsere Fangemeinde dazu?

      Bis dann
      Frank
      Es gibt denke ich zunächst eine simple Erklärung - während JLT bei Purple war, war die Zeit zu kurz um eine live-VÖ herauszubringen, war wohl erst nach dem zweiten Studioalbum mit ihm geplant. Dann kam Ian Gillan zurück und da hätte es gar nicht in die Vermarktungsstrategie gepasst weil die Fans ja wieder auf Gillan + die sog. Jubiläumstour(25th anniversary) gepolt werden sollten - ja und dann war Herr Blackmore weg und da hat es wieder nicht gepasst.

      So und die wenigen Bootlegs aus der Zeit die ich kenne klingen nicht gerade so, als wäre viel Staat damit zu machen, deswegen bleibt wohl alles in der Versenkung verschwunden - aber ich gebe Dir recht, nicht mal ein klitzekleines Cdchen mit Aufnahmen aus der Zeit - ist schon erstaunlich.

      Was die Satriani-Ära angeht gab es wohl wirklich rechtliche Probleme mit Satrianis Plattenfirma und da fehlt mir ein offizieller Mitschnitt persönlich wesentlich mehr - denn das waren ja phänomenale Konzerte.
      Sicherlich - viele echte DP-Fans warten darauf - denn Blackmore hat selten so brillant gespielt, wie auf der 1991er Tour (ist das schon wieder 16 [!] Jahre her?).

      Es gibt auch bestimmt jede Menge Soundboard-Aufnahmen davon, die bisher nicht auf Bootleg erschienen sind. Nur ich denke einmal, dass die Verantwortlichen Angst haben werden, dass sich dise Aufnahmen kaum verkaufen lassen. Denn bei den nicht ganz eingefleischten Fans ist das die am wenigsten "purpleigste" Äera.

      Warum gibt es kaum Live-Aufnahmen von Turner mit Rainbow? Warum wird Donnington '80 mit Bonnet nicht veröffentlicht???

      Das gleiche gilt für Deep Purple mit Satriani. Zumindest das Schweizer Radio hat ein Konzert mitgeschnitten 1994!

      Also her mit den Schmankerln - ehe die Fans alle auf dem Graveyard liegen....

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Ich versteh's, wenn man einen Live Mitschnitt von jeder Ära haben möchte, geht mir ja mit anderen Bands genauso. Aber wenn ich sehe, was es offiziell alles von Deep Purple oder auch Iron Maiden an Live CD/DVD's zu kaufen gibt, kann man sich wirklich nicht beschweren.

      Als Black Sabbath Fan verhungere ich beispielsweise im Gegensatz zu euch *lol*
      BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
      Hi Berliner Fossil!

      Nun, wir hatten dieses Thema ja schon bequatscht! Habe eben jetzt vorhin meine persönliche Statistik erhoben und bin auf 126 Live-Mitschnitte der DP-Turner-Ära gekommen, wobei gut ein Viertel davon absolute Qualität hätten ohne viel Aufwand als offizielle CD vermarktet zu werden.
      Vermutlich sprechen - wieder einmal! - irgenwelche rechtlichen Gründe dagegen, da bis zur "Slaves & Masters" DP von Polydor vermarktet wurde und ab der S&M von BMG/RCA.
      Herausragend die Shows von Manchester (mit von Ritchie improvisierten Blues und JLT spontan eine Text dazu improvisierte!), Göteburg, London, Curitiba, Poznan und Tel Aviv, sowie einigen deutschen Shows.
      Für mich zählt S&M rein musikalisch betrachtet zu den Top-Five aller DP-Produktionen. War es bei In Rock die rotzfreche, musikalische Frische, bei Machine Head die widrigen Umstände der Produktion, deren Improvisation voll aufgegangen ist, so war es bei S&M diese filigrane Musikalität der Kompositionen, die es bis dahin so nicht gegeben hatte.
      Aber wer weiß, was zum 40th Anniversary of DP auf uns zukommen wird ........

      Grüße vom Wiener Fossil
      Michael
      Mother, please show the children
      before it's too late
      to fight each other, there's no one winning
      we must fight all the hate!
      (Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

      Hallo Frank,

      auch wenn ich kein Freund der JLT-Ära war/bin (weder bei Rainbow, noch bei DP), so habe ich mir genau diese Frage schon oft gestellt. Ich meine, es wird mit fast allem was mit DP zu tun hatte oder hat KOHLE (oder zumindest der Versuch damit) gemacht.
      Warum also nicht mit Liveaufnahmen aus der JLT-Ära?
      Ich als Purpleaner würde mir diese jedenfalls kaufen und zwar alleine schon wegen Ritchie!
      Die S & M habe ich ja auch im Regal stehen.

      Ich denke so würden bestimmt viele Fans entscheiden.

      Also BMG, ran an die Aufnahmen und presst diese auf die kleinen Silberlinge :zwink:

      Zlatko
      Hallo zusammen,
      also ich würde mir so ein Teil sicher auch kaufen.
      Ich finde auch die S&M gar nicht so schlecht. Je nach Stimmung höre ich mir die JLT Teile gerne mal an. Aber auch bei Rainbow, wenn ich da die Final Cut DVD anschaue hat JLT durchaus Dampf gemacht. Immer könnte ich es nicht hören aber zwischendurch kommt es gut. Mal sehen wann die Plattenfirma mal wieder Kohle braucht.

      Gruss Hans-Jürgen