Guten morgen euch allen!
Gestern war ich Zeuge eines unglaublichen Spektakels. Demon's Eye kamen in meine Gegend und gaben ein Gig in nem Restaurant mit "Bühnenanbau"
Kurze Vorgeschichte:
Ich kenne den neuen Gitarristen "Mark Zyk" nun schon etwas länger und eines Tages berichtete er mir, dass er nun der neue Gitarrist von der Deep Purple Tribute Band No. 1 in Europa - Demon's Eye war und dass sie nun auf Deutschland-Tournee sind und es wahrscheinlich wäre, dass man sich ja mal bei einem Gig wieder trifft!
Gesagt, getan also, bin auf deren HP (demonseye.com) und siehe da, sie spielen in nem nur 30 km entferntem Kaff! Super Sache!
Nun, gestern abend kam ich gegen viertel vor 7 im Cafe Eulenspiegel an, auf der Suche nach der Bühne hab ich Markus fast umgerannt!
Die komplette Band war bereits seit 5 Uhr anwesend und die Stimmung war recht ausgelassen und locker, einziges Manko war, dass die Band dem Veranstalter zu laut war und sie deswegen sich bei der Laustärke zurückhalten mussten, was einer Band schon manchmal echt ne Spaßbremse sein kann! Außerdem hatte die Band einen stellvertretenden Sänger und Keyboarder dabei, da die eigenen nicht konnten - mit den beiden haben sie nur 1x vorher geprobt!
Nun nach einigem getratsche war es also soweit! Die Band betritt die Bühne und liefert eine knallharte Version von Burn ab, die aber noch leinder unter Soundtechnischen Macken leiden musste, Gitarre und Keyboards viel zu leise. Soundtechnische Probleme traten auch später leider noch auf, woran am meisten die Keyboards leiden mussten, was wirklich sehr sehr schade war, denn was man da geboten gekriegt hat, war einfach der blanke Wahnsinn!
Der zweite Song war eine keine Primiere, Demon's Eye spielen Demon's Eye das allererste Mal vor Publikum! Und diese Version konnte sich hören lassen! Im Gitarrensolo wechselte die Songstruktur plötzlich und wir waren auf einmal beim Gypsy's Kiss solo. Die Präzision, mit der Markus sein solo ablieferte, war Weltrekord verdächtig - Blackmore selbst könnte sich da ein Beispiel dran nehmen. Die Orgel war auf grund der von mir bereits erwähnten Soundtechnischen Schwierigkeiten nicht wirklich gut zu hören.
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich die Setlist überhaupt nicht mehr im Kopf habe, da ich voller Extase mitgetantzt und mitgesungen habe - Das Publikum war wie auf Dope!
Um aber nochmal einen groben Überblick zu verschaffen; es wurden Songs wie Child in Time, Mistreated (was mehr die Version von Rainbow war), Space Truckin' (mit Deep Purple typischen Impros in Überlänge, und einem Markus der brachial mit seinen Gitarren umherwirft und rumspringt wie Blackmore in seinen jüngten Tagen). Highway Star in Made in Japan typischer Manier, CHOHW-Style Knocking at your Back Door mit nem tollem Jam, Speed King mit Gitarren-Orgel/Klavier Duell, das unendlich groovige Perfect Strangers, Solider of Fortune und Stormbringer mit einem endgeilem Gitarrensolo!
Außerdem wurde der berühmte "Blackmore Blues" gespielt, sowie Markus Interpretation von der California Jam improvisation (von You Fool No one)
Als Zugaben wurden Smoke on the Water (mit vorherigem Man on the Silver Mountain impro) und Black Night (und davor Long Live Rock'N'Roll angespielt - Reaktion des Publikums war das "Devilhorns" Zeichen \m/ ).
Als Abschluss wurde When a Blind Man Cries mit einem hervorragendem Orgelsolo gespielt.
Alles in Allem eine Endgeile show, von länger als 2 und einhalb Stunden.
Interessant wäre zu erwähnen, dass Markus immer wieder mal Hendrix oder Rainbow Sachen in Songs einwarf, was für Begeisterung im Publikum sorgte und alles in allem eine sehr abwechslungsreiche Show.
Den Bandsound würde ich mit California Jam wohl am besten beschreiben, wer noch genauere Auskünfte über das Equipment von Markus haben möchte kann mich gerne fragen, kenne es bereits ja länger - und durfte wiedermal auf seiner Gitarre klimpern am Ende
Am Ende der Show konnte ich noch die Bekanntschaft mit der Band machen (einige von denen kannten mich bereits als "kashmir" - Ich bin BERÜHMT
) Sind alles sehr nette und aufgeschlossene Menschen, die sich an dem Abend von Komplimenten nicht mehr retten konnten, Markus erntete großen Zuspruch, altrocker waren von seiner Performance begeistert, Kritik gabs bis auf die Soundtechnischen Probleme, die am Veranstalter und der zu klein geratenen Bühne lagen keine.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen! Zuguterletzt kommen nun paar Bilder.







Und ein Video:
youtube.com/watch?v=0QrZ3peYAIY
Wünsche euch allen viel spaß!
Gestern war ich Zeuge eines unglaublichen Spektakels. Demon's Eye kamen in meine Gegend und gaben ein Gig in nem Restaurant mit "Bühnenanbau"
Kurze Vorgeschichte:
Ich kenne den neuen Gitarristen "Mark Zyk" nun schon etwas länger und eines Tages berichtete er mir, dass er nun der neue Gitarrist von der Deep Purple Tribute Band No. 1 in Europa - Demon's Eye war und dass sie nun auf Deutschland-Tournee sind und es wahrscheinlich wäre, dass man sich ja mal bei einem Gig wieder trifft!
Gesagt, getan also, bin auf deren HP (demonseye.com) und siehe da, sie spielen in nem nur 30 km entferntem Kaff! Super Sache!
Nun, gestern abend kam ich gegen viertel vor 7 im Cafe Eulenspiegel an, auf der Suche nach der Bühne hab ich Markus fast umgerannt!
Die komplette Band war bereits seit 5 Uhr anwesend und die Stimmung war recht ausgelassen und locker, einziges Manko war, dass die Band dem Veranstalter zu laut war und sie deswegen sich bei der Laustärke zurückhalten mussten, was einer Band schon manchmal echt ne Spaßbremse sein kann! Außerdem hatte die Band einen stellvertretenden Sänger und Keyboarder dabei, da die eigenen nicht konnten - mit den beiden haben sie nur 1x vorher geprobt!
Nun nach einigem getratsche war es also soweit! Die Band betritt die Bühne und liefert eine knallharte Version von Burn ab, die aber noch leinder unter Soundtechnischen Macken leiden musste, Gitarre und Keyboards viel zu leise. Soundtechnische Probleme traten auch später leider noch auf, woran am meisten die Keyboards leiden mussten, was wirklich sehr sehr schade war, denn was man da geboten gekriegt hat, war einfach der blanke Wahnsinn!
Der zweite Song war eine keine Primiere, Demon's Eye spielen Demon's Eye das allererste Mal vor Publikum! Und diese Version konnte sich hören lassen! Im Gitarrensolo wechselte die Songstruktur plötzlich und wir waren auf einmal beim Gypsy's Kiss solo. Die Präzision, mit der Markus sein solo ablieferte, war Weltrekord verdächtig - Blackmore selbst könnte sich da ein Beispiel dran nehmen. Die Orgel war auf grund der von mir bereits erwähnten Soundtechnischen Schwierigkeiten nicht wirklich gut zu hören.
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich die Setlist überhaupt nicht mehr im Kopf habe, da ich voller Extase mitgetantzt und mitgesungen habe - Das Publikum war wie auf Dope!
Um aber nochmal einen groben Überblick zu verschaffen; es wurden Songs wie Child in Time, Mistreated (was mehr die Version von Rainbow war), Space Truckin' (mit Deep Purple typischen Impros in Überlänge, und einem Markus der brachial mit seinen Gitarren umherwirft und rumspringt wie Blackmore in seinen jüngten Tagen). Highway Star in Made in Japan typischer Manier, CHOHW-Style Knocking at your Back Door mit nem tollem Jam, Speed King mit Gitarren-Orgel/Klavier Duell, das unendlich groovige Perfect Strangers, Solider of Fortune und Stormbringer mit einem endgeilem Gitarrensolo!
Außerdem wurde der berühmte "Blackmore Blues" gespielt, sowie Markus Interpretation von der California Jam improvisation (von You Fool No one)
Als Zugaben wurden Smoke on the Water (mit vorherigem Man on the Silver Mountain impro) und Black Night (und davor Long Live Rock'N'Roll angespielt - Reaktion des Publikums war das "Devilhorns" Zeichen \m/ ).
Als Abschluss wurde When a Blind Man Cries mit einem hervorragendem Orgelsolo gespielt.
Alles in Allem eine Endgeile show, von länger als 2 und einhalb Stunden.
Interessant wäre zu erwähnen, dass Markus immer wieder mal Hendrix oder Rainbow Sachen in Songs einwarf, was für Begeisterung im Publikum sorgte und alles in allem eine sehr abwechslungsreiche Show.
Den Bandsound würde ich mit California Jam wohl am besten beschreiben, wer noch genauere Auskünfte über das Equipment von Markus haben möchte kann mich gerne fragen, kenne es bereits ja länger - und durfte wiedermal auf seiner Gitarre klimpern am Ende

Am Ende der Show konnte ich noch die Bekanntschaft mit der Band machen (einige von denen kannten mich bereits als "kashmir" - Ich bin BERÜHMT



Ich hoffe ich habe nichts vergessen! Zuguterletzt kommen nun paar Bilder.







Und ein Video:
youtube.com/watch?v=0QrZ3peYAIY
Wünsche euch allen viel spaß!
Long Live Rock'N'Roll