Neues Album 2009

      Wer sorgt eigentlich dafür das Deep Purple Konzertkarten jedes Jahr mehr kosten? ICh denke, die Band hat nicht mal viel davon, wenn die Karten so wuchern, deswegen gehe ich dieses Jahr nicht einmal hin, weil die zu teuer sind :-(.
      Ich höre Deep Purple schon länger als ich denken kann und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben :D
      Soweit ich weiss, bekommen die Bands ja einen Fixpreis und der Veranstalter trägt das finanzielle Risiko. Die Bands haben also indirekt einen Einfluss auf das Preisniveau, aber nur was ihre eigene Gage angeht. Wieviel der Veranstalter aber auf den "Unkostenpreis" noch drauf schlägt, da dürfte die Band keinen Einfluss drauf haben.

      Gruss
      Rudy
      Hoch lebe die Inflation ;)

      Bei meinen letzten DP Konzert habe ich 45,- DN bezahlt, stand in der ersten Reihe und der Sound war sicher nicht schlechter als heute.

      Das Problem ist, es gibt zwar den Willen zum Konzert gehen zu wollen, aber kann man sich sowas auch leisten? 50,- € + Benzin für Hin und Rückfahrt wollen erstmal von der Haushaltskasse abgeknappst werden. Das kann sich sicher nicht jeder.

      Genauso schleierhaft ist mir, wie man das Hobby sonst so finanziert, denn CD's, DVD's und Bücher sind auch nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben (zumindestens bei neueren Sachen).

      @Ansira, ich kenne alle Alben der Steine, habe aber lediglich zu DDR Zeiten die Platte gekauft ;) Rein musikalisch sind für mich die Steine die am meisten überschätzte Band der Welt. Ich kann es auch mal ganz trastisch schreiben:

      Was bei Deep Purple Alben als Füllstücke bezeichnet wird, sind bei den Stone Hits ;) Der Name und die Presse machens halt möglich.
      MfG Olaf
      Hallo zusammen,

      die hohen Eintrittspreise kommen zu einem nicht unerheblichen Teil von den extrem hohen Steuern die ausländische Künster zahlen müssen wenn sie in Deutschland auftreten.
      Zudem hat sich der Musikmarkt dahingehend verändert, dass die Künstler früher die Kohle mit den Plattenverkäufen verdient haben und die Tour - die oft defizitär war - eher für Promotionzwecke gedient hat. Heute im "Alles Kostenlos und Billig Herunterlad Zeitalter" muss das Einkommen auch zu einem beträchtlichen Teil durch die Liveauftritte verdient werden. :non: Zum Leidwesen von uns Fans. Aber wie Zero schon geschrieben hat bekommt man bei vielen Bands recht wenig Gegenleistung für sein Geld.
      Wenn ich mal für eine Karte über 100 € zahlen soll, dann kann ich getrost auf diesen Event verzichten. Wenn man bedenkt, dass DP bei der Concerto Tour mit über 80 Leuten auf der Bühne stand, das Konzert aber um ein Drittel billiger war als z. B. Elton John, der alleine mit seinem Flügel auf der Bühne saß und sich tierisch aufgeregt hat, weil sein Text-Monitor ausgefallen ist, da muss man sich schon fragen was da manche abzocken ?(
      GRuss Hans-Jürgen
      Original von Purplelord
      Hoch lebe die Inflation ;)

      musikalisch sind für mich die Steine die am meisten überschätzte Band der Welt.


      Hallo Olaf,
      mit Deinen Statements sprichst Du mir aus der Seele:
      Ich bezeichne Die Stones gerne als "schlechteste Band der Welt",
      (grotten-)schlechte Musiker, ebensolche Musik und zudem noch überhebliche und unsympathische "Gestalten".
      Mit anderen Worten, das ziemlich genaue Gegenteil von DP.

      Hoffe, damit aber niemandem zu nahe zu treten. Jeder soll seinen Musikgeschmack haben dürfen (auch wenns manchmal schwerfällt).
      Ich kenne mich da sicher am wenigsten hier aus, grad bei den Rolling Stones, aber die Leben wohl auch sehr von ihren Charaktären bzw. vom Image allgemein, DP hat das nicht so bzw. wars bei denen hauptsächlich Blackmore, der für Wirbel gesorgt hat. Ein paar Lieder der Stones hör ich ganz gern mal, hab mich mit denen aber noch nicht näher beschäftigt, ich bin zwar kein Musiker, aber ein bisschen was musikalischen werden sie schon haben, denke ich und wie der Jagger heute noch auf der Bühne herumspringt, ist auch bemerkenswert :)
      Original von tumeni

      Hallo Olaf,
      mit Deinen Statements sprichst Du mir aus der Seele:
      Ich bezeichne Die Stones gerne als "schlechteste Band der Welt",
      (grotten-)schlechte Musiker, ebensolche Musik und zudem noch überhebliche und unsympathische "Gestalten".
      Mit anderen Worten, das ziemlich genaue Gegenteil von DP.

      Hoffe, damit aber niemandem zu nahe zu treten. Jeder soll seinen Musikgeschmack haben dürfen (auch wenns manchmal schwerfällt).


      Also, mir ist mein Musikgeschmack bisher noch nie schwergefallen :biggrin:

      Liebe Grüße
      Sigrid :flora:
      Na Dirk, eine Diskussion wie "Wer ist die beste Band der Welt?" hat hier doch gar nicht stattgefunden und erübrigt sich auch. Die Antwort kann ja nur Deep Purple lauten ;)

      Ich hatte lediglich versucht, die Diskussion nach Ansiras Post etwas auszuweiten bzw. habe meine Meinung dazu geschrieben. Das man dabei auch schnell mal abschweift, kann passieren, ich hoffe, du verzeihst mir.

      Ich wollte weder eine Diskussion wie du sie aufführst führen noch wollte ich, wie so mancher User in der Vergangenheit hier, provozieren.

      Zu dem neuen Album, naja, das sehe ich mit gemischten Gefühlen. Seit Jon Lords Ausstieg entwickelt sich in meinen Augen Deep Purple immer mehr in Richtung Gillan Band. Ich mag die Songs die Gillan Ende der 70er und Anfang der 80er machte, aber teilweise war er mir zu jazzig angehaucht. Klassiche HR Nummern wie Bluesy Blue Sea, MAD oder You're So Right wird Gillan weder noch so singen können noch wird er so ähnlich gestrickte Songs nicht mehr aus dem Hut zaubern können. Vom neuen Album erwarte ich eigentlich nicht allzuviel, dazu haben mich die letzten Alben einfach zu sehr entäuscht. Auch wenn viele die Alben hochjubeln, Livesongs sind darauf kaum dabei und Hits, naja, vereinzelt schon, nur werden die als solche nicht erkannt oder angenommen (Wrong Man, Walk On, Fingers To The Bone). Gerade diese 3 Songs haben es mir angetan und sind richtig gute Purple Songs, die keinen Vergleich mit den 70ern oder 80ern scheuen müssen. Natürlich sind auch hier die Geschmäcker verschieden, nur diese 3 Songs sind für mich am Purpletypischsten.

      Was ich mir wünschte wäre, daß Steve die Gitarre so spielt wie bei Living Loud, dann kann das nächste Album nur besser werden als es die letzten 3 waren!
      MfG Olaf
      Original von Purplelord

      Was ich mir wünschte wäre, daß Steve die Gitarre so spielt wie bei Living Loud, dann kann das nächste Album nur besser werden als es die letzten 3 waren!



      Dem möchte ich mich zu 100 % anschließen. Für meinen Geschmack Erachtens ist das Living Loud Album das beste Album mit Steve Morse! Wenn das Album Gillan gesungen hätte?!?! ---- wooooah!

      Kalle

      :hb: :hb: :hb:



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Sicher kann Steve selbst nicht einmal sagen warum er bei Deep Purple
      nicht die Gitarre so spielt wie bei Living Loud.
      Da geht ja teilweise wirklich die Post ab.

      Obwohl sein Gitarrenspiel bei DP sich im Laufe der Zeit schon gebessert hat.
      Wenn ich nur an das teilweise fürchterliche Gegniedel denke ...

      Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.

      Jetzt freue ich mich erst einmal auf die Herbsttour (Magdeburg).
      Dirk


      Original von purple-dirk
      Sicher kann Steve selbst nicht einmal sagen warum er bei Deep Purple
      nicht die Gitarre so spielt wie bei Living Loud.


      Das ist wie (fast) alles in der Musik Geschmacksache:

      ICH bin froh, dass er bei DP NICHT so spielt wie bei LL, denn das "Heavy-Metal-Geschrabbel" dort ist eigentlich unter seinem Niveau und etwas eintönig. Zur Abwechslung kann ich das mal hören, aber auf Dauer ?

      Bei DP kommen seine Qualitäten schon besser zur Geltung, Paradestück ist für mich nach wie vor "sometimes i feel like screaming".

      Der wahre, komplette Steve Morse wird für MICH aber erst mit seinen Solo-CDs erkennbar: fantastische Kompositionen, brilliantes Spiel und excellenter, abwechslungsreicher Sound.

      Gruß Norbert

      PS.
      bitte keine Prügel :)
      Original von tumeni

      Das ist wie (fast) alles in der Musik Geschmacksache:

      ...

      Bei DP kommen seine Qualitäten schon besser zur Geltung, Paradestück ist für mich nach wie vor "sometimes i feel like screaming".



      Wie Du sagst - reine Gschmacksache - und das ist gut so. -

      "Sometimes I Feel like Screaming" ist für mich das Paradebeispiel eines langweiligen Steve Morse Songs. Zu perfekt, zu glatt. Nur technisches Gefriggel, dass den eigentlich so schön einfühlsamen Song zerstört. Etwas weniger schnelle Läufe, dafür mehr Gefühl - es könnte mein Lieblingssong sein - aber so, wie Steve ihn spielt - nein. Er lässt dem Song keinen Platz zum Atmen - und auch live ist der Song zu perfekt für eine Improvisation.

      Aber wie gesagt - reine Geschmackssache.

      ...und trotzdem mag ich DP auch mit Steve Morse sehr gern. Es ist ja nicht nur "SIFLS".



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Original von Kalle

      "Sometimes I Feel like Screaming" ist für mich das Paradebeispiel eines langweiligen Steve Morse Songs. Zu perfekt, zu glatt.


      Hallo Kalle,

      wir haben uns ja schon mal ausgiebig per Mail über DP im allgemeinen, DP mit SM im besonderen und "Sometimes I Feel like Screaming" im ganz Speziellen unterhalten. Vielleicht erinnerst Du Dich.

      Ich finde die extremen Ansichten gerade zu einzelnen Songs unter eingefleischten DP-Fans (kann man von uns wohl so sagen) nach wie vor irgendwie "unerklärlich", aber interessant; mir fallen keine besseren Worte ein.
      Wenn wir SIFLS hören, hören wir einerseits den "gleichen" Song, gleichzeitig aber offensichtlich auch einen "Anderen".
      Für mich ist er AUCH "perfekt", aber im positivsten Sinne.
      Ich versuche es mal so zu formulieren:
      Schon bis vor dem ersten Gitarren-Solo ein weit überdurchnittliches DP-Stück, desen Qualität allerdings ins schier Unendliche gesteigert wird durch die fantastischen Solos von Steve (das ist jetzt keine Übertreibung, ich meine das WIRKLICH so !), für mich alles andere als gefühllos.
      Er ist natürlich ein ganz anderer Gitarrist als Ritchie (für mich ebenfalls ein Genie), er hat es nicht "nötig" nach der richtigen Note zu "suchen", wie RB das mal in einem Interview über seine eigene Spielweise beschrieben hat, sondern nimmt halt noch ein bisschen "Anlauf" zu der Note.

      Ich kenne DP seit Ewigkeiten und Steve Morse seit den Dixie Dregs - und SMB - Zeiten und bin seit dem auch von beiden beeindruckt.
      Aber gerade nach dem ich DIESEN Song zum ersten Mal hörte, war mir klar, dass sie auch fantastisch zusammen passen (können).

      Gruß Norbert
      @ Norbert:

      Hihi,
      genau das macht ja Deep Purple so interessant. Das sie unterschiedliche Geschmäcker anlocken. Ich kenne durchaus Leute, die nur auf Mark III / IV stehen und ich finde es sehr positiv, wenn sich jemand für Steve Morse und auch SIFLS begeistern kann. Es ist eben alles subjektiv.
      Das ist ja das Besondere bei DP. Eigentlich klingt jedes Album irgendwie anders.

      Ich zum Beispiel finde, dass Perfect Strangers ein eher langweiliger Song ist, der mehr nach Led Zeppelin als nach Deep Purple klingt und die Hymne des Albums für mich eher "Knocking At Your Backdoor" ist. Für andere is PS die Hymne überhaupt.

      Ich bin ein absoluter Tommy Bolin Fan und sehe "Come Taste Teh Bands" als eines der besten und innovativsten Deep Purple Alben an... Andere mögen Bolin gar nicht.

      Von Steve Morse mag ich eigentlich gar keine Balladen und ich kann auch mit Dixie Dregs nichts anfangen. Weil ich diese Sachen ebenfalls als gefühllos empfinde - obwohl Steve's Spiel darauf technisch meisterhaft ist und der nicht umsonst jede Menge Auszeichnungen dafür bekommen hat.

      Ich werde mich hüten, diese Alben abzuwerten, es ist nur mein persönlicher Geschmack. Mir liegen diese Alben genau so wenig wie Blackmore's Night und auch dort spielt ein begnadeter Gitarrist....

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...