Am letzten Sonntag war es nun endlich soweit und der Meister gab sich die Ehre in Berlin.
Das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt, die Zitadelle war auch sehr gut verkauft. Wahrscheinlich sogar zu gut, denn in unserer Umgebung waren doch einige Plätze doppelt verkauft, was zu etwas Ärger und Unruhe führte.
Den Eröffnungsteil übernahmen diesmal Albert von den Geyers sowie Gypsy Rose, Ritchies Geigerin. Diese war wohl für den angekündigten Thomas von den Geyers eingesprungen.
Ziemlich pünktlich gegen 20 Uhr ertönte dann das Intro und es ging endlich los, denn in der Zitadelle ist das mit der Zeit ja immer so eine Sache...
Zur Setliste kann ich leider nicht mehr so viel sagen, hatte mich nicht so sehr drauf konzentriert.
Während der erste Teil noch etwas ruhig war, ließ sich Ritchie dann aber auch noch seine weiße Strat bringen und es wurde The Circle angekündigt. Den Song hatten sie vorher wohl noch nie live gespielt.
Gleich im Anschluss dann noch Ariel und einige BN-Songs im elektrischen Gewand. Und was soll ich sagen - es war einfach toll. Er kann es natürlich immer noch und wenn ich ihm dann so beim Spielen zusehe kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ihm das keinen Spaß mehr machen soll.
Und natürlich war dann auch das Publikum voll da. Zumindest in den ersten Reihen standen alle und hatten sichtbar ihre Freude.
Und auch die Band hatte zunehmend ihren Spaß und so kam, was in der Zitadelle eben immer zu befürchten ist. Die Zeit war eher zu Ende als es Band und Publikum lieb war. Kurz nach 22 Uhr wurde dann nämlich die PA ausgeschaltet, eben wegen des Lärmschutzes. Leider, leider.
Zumindest 2 Songs gab es dann aber noch in sehr nackter Version, allerdings weiß ich nicht, ob man die ganz hinten überhaupt noch gehört hat.
Nach langen Zugaberufen kam Ritchie dann noch mal selber raus, stellte sich ans Mikro und hat erklärt warum man leider nicht mehr weiterspielen kann. Das hatte ich so auch noch nicht erlebt.
So kann man sagen, es war ein sehr schöner Abend, der Weg hat sich mehr als gelohnt.
Zumal ich auch noch 2 Leute aus unserem Kreis hier getroffen habe und ein Name jetzt auch endlich ein Gesicht hat. Es immer toll, wenn man sich dann endlich mal persönlich kennenlernt...
Fotos von diesem Konzert wird es wohl eher wenige geben, da die Security diesbezüglich ziemlich hinterher war. Aufgefallen ist mir auch, dass es recht wenige Pressefotografen gab. Das war letztens bei Heaven & Hell doch etwas anders.
Ich wünsche allen die die weiteren Konzerte besuchen werden genauso viel Spaß wie bei uns. Ich denke, Bonn könnte für den einen oder anderen ein Höhepunkt werden...

Viele Grüße Olaf
Das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt, die Zitadelle war auch sehr gut verkauft. Wahrscheinlich sogar zu gut, denn in unserer Umgebung waren doch einige Plätze doppelt verkauft, was zu etwas Ärger und Unruhe führte.
Den Eröffnungsteil übernahmen diesmal Albert von den Geyers sowie Gypsy Rose, Ritchies Geigerin. Diese war wohl für den angekündigten Thomas von den Geyers eingesprungen.
Ziemlich pünktlich gegen 20 Uhr ertönte dann das Intro und es ging endlich los, denn in der Zitadelle ist das mit der Zeit ja immer so eine Sache...
Zur Setliste kann ich leider nicht mehr so viel sagen, hatte mich nicht so sehr drauf konzentriert.
Während der erste Teil noch etwas ruhig war, ließ sich Ritchie dann aber auch noch seine weiße Strat bringen und es wurde The Circle angekündigt. Den Song hatten sie vorher wohl noch nie live gespielt.
Gleich im Anschluss dann noch Ariel und einige BN-Songs im elektrischen Gewand. Und was soll ich sagen - es war einfach toll. Er kann es natürlich immer noch und wenn ich ihm dann so beim Spielen zusehe kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ihm das keinen Spaß mehr machen soll.
Und natürlich war dann auch das Publikum voll da. Zumindest in den ersten Reihen standen alle und hatten sichtbar ihre Freude.
Und auch die Band hatte zunehmend ihren Spaß und so kam, was in der Zitadelle eben immer zu befürchten ist. Die Zeit war eher zu Ende als es Band und Publikum lieb war. Kurz nach 22 Uhr wurde dann nämlich die PA ausgeschaltet, eben wegen des Lärmschutzes. Leider, leider.
Zumindest 2 Songs gab es dann aber noch in sehr nackter Version, allerdings weiß ich nicht, ob man die ganz hinten überhaupt noch gehört hat.
Nach langen Zugaberufen kam Ritchie dann noch mal selber raus, stellte sich ans Mikro und hat erklärt warum man leider nicht mehr weiterspielen kann. Das hatte ich so auch noch nicht erlebt.
So kann man sagen, es war ein sehr schöner Abend, der Weg hat sich mehr als gelohnt.
Zumal ich auch noch 2 Leute aus unserem Kreis hier getroffen habe und ein Name jetzt auch endlich ein Gesicht hat. Es immer toll, wenn man sich dann endlich mal persönlich kennenlernt...
Fotos von diesem Konzert wird es wohl eher wenige geben, da die Security diesbezüglich ziemlich hinterher war. Aufgefallen ist mir auch, dass es recht wenige Pressefotografen gab. Das war letztens bei Heaven & Hell doch etwas anders.
Ich wünsche allen die die weiteren Konzerte besuchen werden genauso viel Spaß wie bei uns. Ich denke, Bonn könnte für den einen oder anderen ein Höhepunkt werden...


Viele Grüße Olaf
