Hallo zusammen,
gestern war ich nun auf meinem zweiten Blackmores Night Konzert (Nach 2004 in Esslingen)
In einem Satz ausgedrückt: es war schön !
Jetzt aber etwas ausführlicher.
Die Stadthalle mitten in HD am Neckar ist ein Bau von 1903 und stellt somit das richtige Ambiente für ein BN Konzert dar.
Um 19.45 Uhr begannen die Geyers (etwas überraschend) vor noch fast leeren Stühlen (was sich dann aber schnell geändert hat). Ich habe die Geyers zum ersten mal gehört und muss sagen dass sie mir sehr gefallen haben. Sehr ausgewogener Sound und gute Lieder, gute Stimmung. Beeindruckend war der Herr mit der Bass Stimme die dem Tiefbass einer Kirchenorgel gleich kommt - da kann Ivan Rebroff daheim bleiben.
Nach einer kurzen Pause ging es dann ca. 10 min. vor 21.00 Uhr mit BN los. Die Setlist kann ich leider nicht liefern, da mir die Songtitel vom Namen her nicht geläufig sind.
Der Sound war vor allem bei den leisen Passagen glasklar und perfekt gemischt. Wenn es lauter wurde war er dann ab und an etwas aufdringlich in den Mittenbereichen. Ich muss sagen, dass sich Candice stimmlich extrem weiterentwickelt hat. Alle Töne kamen druckvoll und klanglich perfekt. Auch die Geige wurde super integriert und hat die Musik sehr aufgewertet. Candice war wie gewohnt sehr locker drauf und hat munter drauf losgeplaudert. Ritchie hielt sich an dem Abend weitgehend im Hintergrund auf. Sein Gitarrenspiel wie immer sehr harmonisch - für mich zum Teil zu leise. Besondere Akzente seinerseits konnte ich allerdings kaum erkennen. Er stand meistens hinter Candice.
Der Keyboarder hatte auch noch Gesangseinlagen wie auch der Bass von den Geyers. Die Backroundstimme der Geigerin hat auch sehr gut zu Candice gepasst. Vom Schlagzeuger und Basser war nicht viel zu sehen. Der Schlagzeuger saß weit hinten, und der Schlapphut des Bassers hat sein Gesicht konsequent verdeckt. Musikalisch war aber alles sehr stimmig.![:]](http://www.deepest-purple.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Die Strat kam nicht zum Einsatz - ich habe das aber auch nicht vermisst.
Außer Soldier of fortune kam kein Purple Song zur Aufführung. Nach gut zwei Stunden und 2 (oder 3 ? ) Zugaben war das Konzert kurz vor 11 Uhr beendet.
Als grundsätzliches Resumee kann ich sagen, dass sich der Abend gelohnt hat weil es eine sehr runde angenehme Darbietung war. In Begeisterungsstürme würde ich jetzt nicht ausbrechen, aber ein BN Konzert ist einen Besuch auf jeden Fal wert. Was mir allerdings auffällt ist, dass sich die Melodien mit der Zeit sehr stark ähneln. Wenn man, wie ich, die Songs nicht alle auswendig kennt, kommt es einem ab und an vor, als wäre manches Lied schon mal an dem Abend gespielt worden.So ist auch die Konzertlänge von 2 Stunden absolut o.k.
Für alle die es noch vor sich haben - viel Spass!
Gruss Hans-Jürgen
Ach ja, wenn es da eine Aufnahme gibt - wäre ich da interessiert dran !
gestern war ich nun auf meinem zweiten Blackmores Night Konzert (Nach 2004 in Esslingen)
In einem Satz ausgedrückt: es war schön !
Jetzt aber etwas ausführlicher.
Die Stadthalle mitten in HD am Neckar ist ein Bau von 1903 und stellt somit das richtige Ambiente für ein BN Konzert dar.
Um 19.45 Uhr begannen die Geyers (etwas überraschend) vor noch fast leeren Stühlen (was sich dann aber schnell geändert hat). Ich habe die Geyers zum ersten mal gehört und muss sagen dass sie mir sehr gefallen haben. Sehr ausgewogener Sound und gute Lieder, gute Stimmung. Beeindruckend war der Herr mit der Bass Stimme die dem Tiefbass einer Kirchenorgel gleich kommt - da kann Ivan Rebroff daheim bleiben.

Nach einer kurzen Pause ging es dann ca. 10 min. vor 21.00 Uhr mit BN los. Die Setlist kann ich leider nicht liefern, da mir die Songtitel vom Namen her nicht geläufig sind.
Der Sound war vor allem bei den leisen Passagen glasklar und perfekt gemischt. Wenn es lauter wurde war er dann ab und an etwas aufdringlich in den Mittenbereichen. Ich muss sagen, dass sich Candice stimmlich extrem weiterentwickelt hat. Alle Töne kamen druckvoll und klanglich perfekt. Auch die Geige wurde super integriert und hat die Musik sehr aufgewertet. Candice war wie gewohnt sehr locker drauf und hat munter drauf losgeplaudert. Ritchie hielt sich an dem Abend weitgehend im Hintergrund auf. Sein Gitarrenspiel wie immer sehr harmonisch - für mich zum Teil zu leise. Besondere Akzente seinerseits konnte ich allerdings kaum erkennen. Er stand meistens hinter Candice.
Der Keyboarder hatte auch noch Gesangseinlagen wie auch der Bass von den Geyers. Die Backroundstimme der Geigerin hat auch sehr gut zu Candice gepasst. Vom Schlagzeuger und Basser war nicht viel zu sehen. Der Schlagzeuger saß weit hinten, und der Schlapphut des Bassers hat sein Gesicht konsequent verdeckt. Musikalisch war aber alles sehr stimmig.
![:]](http://www.deepest-purple.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Die Strat kam nicht zum Einsatz - ich habe das aber auch nicht vermisst.
Außer Soldier of fortune kam kein Purple Song zur Aufführung. Nach gut zwei Stunden und 2 (oder 3 ? ) Zugaben war das Konzert kurz vor 11 Uhr beendet.
Als grundsätzliches Resumee kann ich sagen, dass sich der Abend gelohnt hat weil es eine sehr runde angenehme Darbietung war. In Begeisterungsstürme würde ich jetzt nicht ausbrechen, aber ein BN Konzert ist einen Besuch auf jeden Fal wert. Was mir allerdings auffällt ist, dass sich die Melodien mit der Zeit sehr stark ähneln. Wenn man, wie ich, die Songs nicht alle auswendig kennt, kommt es einem ab und an vor, als wäre manches Lied schon mal an dem Abend gespielt worden.So ist auch die Konzertlänge von 2 Stunden absolut o.k.
Für alle die es noch vor sich haben - viel Spass!
Gruss Hans-Jürgen
Ach ja, wenn es da eine Aufnahme gibt - wäre ich da interessiert dran !