Sicherlich ein ungewohnt provokative Frage von mir. Sie hat aber einen ganz realen Hintergrund.
Obwohl ich kein Blackmore's Night Fan bin, Ritchie aber nach wie vor mein Lieblingsgitarrist ist, habe ich mich vor einigen Jahren für den "Blackmore's Night Newsletter" eingetragen.
Alle paar Tage bekomme ich nun per Mail einen Newsletter mit für mich meist weniger interessanten Inhalt, der aber für Blackmore's Night fans sicherlich seine Berechtigung hat und auch eine Hilfe ist, schnell das neueste aus der pseudo-mittelalterlichen Welt von Ritchie, Candice und vor allen Dingen Carol zu erfahren....
Schon immer hat mein eMail-Programm "Thunderbird" mich darauf hingewiesen, dass dieser Newsletter eine Spammail ist und auch die vielen Grafiken und Bilder muss ich immer erst freigeben. Aber immer gab es einen Link zur Homepage, zu Blackmore Night CD's oder Tourdates. Alles im grünen Bereich.
Aber heute bin ich fast aus den Latschen gekippt:
Ich bekam folgenden Newsletter:
"Blackmore's Night invites you to check out
www.verybest.com
Blackmore's Night is the First featured artist on this exclusive site.
Watch the slide show- read the story and enjoy the video.!!!
Blackmore Productions, c/o Carole Stevens, P.O. Box 735, Nesconset, NY 11767-0735, USA"
Neben ein paar wirklich netten, großformatigen Blackmore-Night Fotos und einem Video, dass von Deutschland aus nicht zu öffnen ist (habe ich etwas versäumt?) gibt es dort nur Werbung für Luxusartikel:
- Mercedes SLS
- Beluga Kaviar
- Quantas
- Pershing Yachten
- Monaco-Urlaub
- Emilio-Pucci Kleidung
- Private Jets
- Juwelen, Champagner, Zigarren
Deep Purple waren für mich immer eine Band des kleinen Mannes, die für jedermann zugängich ist. Und auch Rainbow haben in meinen Augen diese Tradition fortgesetzt.
Selbst Blackmore's Night habe ich immer für eine Kapelle von ein wenig verträumten, aber bodenstänigen Musikern gehalten.
Aber einen Newsletter für Fans dermaßen zu missbrauchen hat mich doch geschockt.
Mich wundert, dass ich die www.verybest.com überhaupt betreten durfte. Ich war noch im Schlafanzug und hatte noch nicht einmal meinen C&A-Schlips gebunden.....
Wie seht Ihr das?
Schaut Euch ruhig die Seite einmal an.
Ich habe mich immer gewundert, dass sich die Blackmore'S Night CD's so gut verkaufen, Ihnen aber der Erfolg durchaus gegönnt. HEute aber frage ich mich, ob es vielleicht ein gewisses Sponsoring der Luxus-Industrie ist? Bloody Luxury.
Grüße
Kalle
Obwohl ich kein Blackmore's Night Fan bin, Ritchie aber nach wie vor mein Lieblingsgitarrist ist, habe ich mich vor einigen Jahren für den "Blackmore's Night Newsletter" eingetragen.
Alle paar Tage bekomme ich nun per Mail einen Newsletter mit für mich meist weniger interessanten Inhalt, der aber für Blackmore's Night fans sicherlich seine Berechtigung hat und auch eine Hilfe ist, schnell das neueste aus der pseudo-mittelalterlichen Welt von Ritchie, Candice und vor allen Dingen Carol zu erfahren....
Schon immer hat mein eMail-Programm "Thunderbird" mich darauf hingewiesen, dass dieser Newsletter eine Spammail ist und auch die vielen Grafiken und Bilder muss ich immer erst freigeben. Aber immer gab es einen Link zur Homepage, zu Blackmore Night CD's oder Tourdates. Alles im grünen Bereich.
Aber heute bin ich fast aus den Latschen gekippt:
Ich bekam folgenden Newsletter:
"Blackmore's Night invites you to check out
www.verybest.com
Blackmore's Night is the First featured artist on this exclusive site.
Watch the slide show- read the story and enjoy the video.!!!
Blackmore Productions, c/o Carole Stevens, P.O. Box 735, Nesconset, NY 11767-0735, USA"
Neben ein paar wirklich netten, großformatigen Blackmore-Night Fotos und einem Video, dass von Deutschland aus nicht zu öffnen ist (habe ich etwas versäumt?) gibt es dort nur Werbung für Luxusartikel:
- Mercedes SLS
- Beluga Kaviar
- Quantas
- Pershing Yachten
- Monaco-Urlaub
- Emilio-Pucci Kleidung
- Private Jets
- Juwelen, Champagner, Zigarren
Deep Purple waren für mich immer eine Band des kleinen Mannes, die für jedermann zugängich ist. Und auch Rainbow haben in meinen Augen diese Tradition fortgesetzt.
Selbst Blackmore's Night habe ich immer für eine Kapelle von ein wenig verträumten, aber bodenstänigen Musikern gehalten.
Aber einen Newsletter für Fans dermaßen zu missbrauchen hat mich doch geschockt.
Mich wundert, dass ich die www.verybest.com überhaupt betreten durfte. Ich war noch im Schlafanzug und hatte noch nicht einmal meinen C&A-Schlips gebunden.....
Wie seht Ihr das?
Schaut Euch ruhig die Seite einmal an.
Ich habe mich immer gewundert, dass sich die Blackmore'S Night CD's so gut verkaufen, Ihnen aber der Erfolg durchaus gegönnt. HEute aber frage ich mich, ob es vielleicht ein gewisses Sponsoring der Luxus-Industrie ist? Bloody Luxury.
Grüße
Kalle

Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world...
see the blind man shooting at the world...