Hier mal ein kleiner Bericht zu den Shows in Athen und Patras:
Deep Purple in Griechenland 2011
Am Freitag war es um 2228 soweit. Nach langer, langer Wartezeit konnte ich endlich wieder das inzwischen bekannte Intro von Romeo&Julia hören(Montague and Capulet).
Um es gleich vorweg zu nehmen, meine Hoffnung, das bei den Shows Roger wieder am Bass stehen würde, wurde leider nicht erfüllt. Nick Fyffe hat aber einen sehr guten Job gemacht und wenn die Band sich für ihn entschieden hat, dann wird das sicherlich dafür sprechen, das sie davon überzeugt sind, mit Nick einen adequaten Ersatz zu haben, bis Roger wieder zur Band stösst. Spätestens in Canada sollte das ja dann wohl der Fall sein.
Die Halle in Athen, Hellinikon Arena war mehr oder weniger Ausverkauft und ich schätze, das ca 2-300 Tickets evtl noch verkauft hätten werden können. Normalerweise wird die halle für Sportveranstaltungen genutzt.
In Patras dagegen handelt es sich um ein Sportstadion, hier ist es weit schwieriger, die ungefähre Anzahl zu schätzen. Der zur Verfügung stehende Bereich war wesentlich weitläuffiger. Ich denke aber, das es, ähnlich wie in Athen ca 5000 waren.
Eröffnet wurden beide Shows jeweils von Vasilis Papaconstandinou, einem griechischen Rockmusiker, der in Landessprache singt. Ein grieche, den ich fragte, wer denn der opening act sei, verzog einwenig das Gesicht und meinte. Es wäre ein co-headliner. Soviel zum Ansehen innerhalb Griechenlands.
Seine Spielzeit war ca 75 Minuten. Für mich war das ganze dann ein wenig problematisch, da mein griechisch mehr oder weniger nicht existent ist. Das Publikum scheint ihn aber zu lieben und sie haben ihn herzlichst begrüsst und sind gut mitgegangen. Das war sowohl in Athen wie auch in Patras der Fall. Jedenfalls hat er der Menge gut eingeheizt und als dann nach ca 25 Minuten Umbaupause das intro tape ertönte und danach dann die band mit Highway star loslegte, da brannte der Baum im positiven Sinn.
Persönlich ist mir aufgefallen, das Ian Gillan momentan wohl nicht ganz so gut bei Stimme ist. Das ganze ist aber nur mein subjektiver Eindruck. Darüber hinaus wäre noch zu erwähnen das in Athen ein längeres Intro zu Smoke gespielt wurde. Gründe kann ich keine geben, da an beiden Spielstätten das Publikum enthusiastisch mit machte. Es wird also wohl eher andere, organisatorische Gründe haben.
Die Länge der Shows war jeweils ca 110 Minuten.
Setlist:
Highway star
Hard lovin man
Maybe i'm a leo
Strange kind of woman
Rapture of the deep
Silver tongue
Contact lost plus Steve solo
when a blind man cries
Well dressed guitar
Almost human
lazy
no one came
don's solo
perfect strangers
space truckin
Smoke on the water
encore
Hush
Black night
Gruss
Rudy
Deep Purple in Griechenland 2011
Am Freitag war es um 2228 soweit. Nach langer, langer Wartezeit konnte ich endlich wieder das inzwischen bekannte Intro von Romeo&Julia hören(Montague and Capulet).
Um es gleich vorweg zu nehmen, meine Hoffnung, das bei den Shows Roger wieder am Bass stehen würde, wurde leider nicht erfüllt. Nick Fyffe hat aber einen sehr guten Job gemacht und wenn die Band sich für ihn entschieden hat, dann wird das sicherlich dafür sprechen, das sie davon überzeugt sind, mit Nick einen adequaten Ersatz zu haben, bis Roger wieder zur Band stösst. Spätestens in Canada sollte das ja dann wohl der Fall sein.
Die Halle in Athen, Hellinikon Arena war mehr oder weniger Ausverkauft und ich schätze, das ca 2-300 Tickets evtl noch verkauft hätten werden können. Normalerweise wird die halle für Sportveranstaltungen genutzt.
In Patras dagegen handelt es sich um ein Sportstadion, hier ist es weit schwieriger, die ungefähre Anzahl zu schätzen. Der zur Verfügung stehende Bereich war wesentlich weitläuffiger. Ich denke aber, das es, ähnlich wie in Athen ca 5000 waren.
Eröffnet wurden beide Shows jeweils von Vasilis Papaconstandinou, einem griechischen Rockmusiker, der in Landessprache singt. Ein grieche, den ich fragte, wer denn der opening act sei, verzog einwenig das Gesicht und meinte. Es wäre ein co-headliner. Soviel zum Ansehen innerhalb Griechenlands.

Persönlich ist mir aufgefallen, das Ian Gillan momentan wohl nicht ganz so gut bei Stimme ist. Das ganze ist aber nur mein subjektiver Eindruck. Darüber hinaus wäre noch zu erwähnen das in Athen ein längeres Intro zu Smoke gespielt wurde. Gründe kann ich keine geben, da an beiden Spielstätten das Publikum enthusiastisch mit machte. Es wird also wohl eher andere, organisatorische Gründe haben.
Die Länge der Shows war jeweils ca 110 Minuten.
Setlist:
Highway star
Hard lovin man
Maybe i'm a leo
Strange kind of woman
Rapture of the deep
Silver tongue
Contact lost plus Steve solo
when a blind man cries
Well dressed guitar
Almost human
lazy
no one came
don's solo
perfect strangers
space truckin
Smoke on the water
encore
Hush
Black night
Gruss
Rudy
