Hallo zusammen,
gestern war ich in Heidelberg beim BN Konzert.
Gleich vorweg - es war bis jetzt das Beste Konzert von BN bei dem ich war.
Begonnen hat das ganze kurz vor - dreiviertel 8 - für alle Nichtschwaben: viertel vor 8 !- mit "des Geyers schwarzer Haufen". Die Jungs spielten ca. 35 min. War ganz nett, und der Sound war sehr gut. Jetzt weiß ich auch, dass "We will rock you" von Queen eigentlich vom mittelalterlichen Hexentanz geklaut ist.
um 20.40 Uhr kamen dann BN auf die Bühne. Alles dunkel, nur Ritchie im violetten Licht mit einem Gitarrenintro. Dann ging es gleich mit mächtig Dampf los. Die Setlist kann ich jetzt leider nicht wiedergeben, da mir die Titel namentlich nicht alle geläufig sind. Der Sound war gut, im Vergleich zum letzten Mal etwas laut und der Bass hat bei den lauten Passagen leicht gedröhnt.
Candice hat relativ viel mit Ritchie geplaudert, das Ganze war sehr entspannt.
Im Vergleich zu den letzten Konzerten war es dieses Mal wesentlich rockiger.
Die Strat kam mehrfach zum Einsatzt und Ritchie hatte sehr viele ausgiebige Solos.
Da wurde man wieder einmal in die Vergangenheit zurückversetzt. Auch die anderen Bandmitglieder hatten ihre Soloparts. Die Geigerin war sehr beeindrucken.
Der Keyboarder hatte den "Kasperpart" gepachtet und hatte mehrere Jokeeinlagen.
Das bräuchte es aber nicht wirklich.
Candice hat sehr gut gesungen und auch die Backroundsängerin, die noch Horn und so eine Mittelaltertröte spielte hat klasse gesungen.
Der Einzige Ausfulg zu DP war Soldier of Fortune, was klasse umgesetzt war. Auch
die älteren Songs von BN waren zum Teil sehr interessant umarrangiert.
Das Konzert ging satten 2,5 h lang ohne irgendwelche Schwächen. Durch und durch ein rundes Programm mit gutem Sound und einem gut aufgelegten Ritchie, der dieses Mal wesentlich mehr im Vordergrund stand als beim letzten Mal in dieser Halle.
Wenn auch alles gepasst hat muss ich sagen, dass die BN Songs sich harmoniemäßig doch sehr ähneln. Es beginnt in der Regel immer mit einem ruhigen Part in ähnlicher Harmonierfolge und mündet dann in den Rhytmischen Teil.
Aber das ist ja nichts Neues.
Gundsätzlich kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen so ein Konzert zu besuchen wenn man die Gelegenheit hat.
Ritchie ist ja nun mittlerweile auch schon 67 :shocked:. Mal gespann wie lange er noch tourt.
Gruss Hans-Jürgen
gestern war ich in Heidelberg beim BN Konzert.
Gleich vorweg - es war bis jetzt das Beste Konzert von BN bei dem ich war.
Begonnen hat das ganze kurz vor - dreiviertel 8 - für alle Nichtschwaben: viertel vor 8 !- mit "des Geyers schwarzer Haufen". Die Jungs spielten ca. 35 min. War ganz nett, und der Sound war sehr gut. Jetzt weiß ich auch, dass "We will rock you" von Queen eigentlich vom mittelalterlichen Hexentanz geklaut ist.

um 20.40 Uhr kamen dann BN auf die Bühne. Alles dunkel, nur Ritchie im violetten Licht mit einem Gitarrenintro. Dann ging es gleich mit mächtig Dampf los. Die Setlist kann ich jetzt leider nicht wiedergeben, da mir die Titel namentlich nicht alle geläufig sind. Der Sound war gut, im Vergleich zum letzten Mal etwas laut und der Bass hat bei den lauten Passagen leicht gedröhnt.
Candice hat relativ viel mit Ritchie geplaudert, das Ganze war sehr entspannt.
Im Vergleich zu den letzten Konzerten war es dieses Mal wesentlich rockiger.
Die Strat kam mehrfach zum Einsatzt und Ritchie hatte sehr viele ausgiebige Solos.
Da wurde man wieder einmal in die Vergangenheit zurückversetzt. Auch die anderen Bandmitglieder hatten ihre Soloparts. Die Geigerin war sehr beeindrucken.
Der Keyboarder hatte den "Kasperpart" gepachtet und hatte mehrere Jokeeinlagen.
Das bräuchte es aber nicht wirklich.
Candice hat sehr gut gesungen und auch die Backroundsängerin, die noch Horn und so eine Mittelaltertröte spielte hat klasse gesungen.
Der Einzige Ausfulg zu DP war Soldier of Fortune, was klasse umgesetzt war. Auch
die älteren Songs von BN waren zum Teil sehr interessant umarrangiert.
Das Konzert ging satten 2,5 h lang ohne irgendwelche Schwächen. Durch und durch ein rundes Programm mit gutem Sound und einem gut aufgelegten Ritchie, der dieses Mal wesentlich mehr im Vordergrund stand als beim letzten Mal in dieser Halle.
Wenn auch alles gepasst hat muss ich sagen, dass die BN Songs sich harmoniemäßig doch sehr ähneln. Es beginnt in der Regel immer mit einem ruhigen Part in ähnlicher Harmonierfolge und mündet dann in den Rhytmischen Teil.
Aber das ist ja nichts Neues.
Gundsätzlich kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen so ein Konzert zu besuchen wenn man die Gelegenheit hat.
Ritchie ist ja nun mittlerweile auch schon 67 :shocked:. Mal gespann wie lange er noch tourt.
Gruss Hans-Jürgen