Hallo zusammen,
gestern war ich beim BN Konzert in der Stuttgarter Liederhalle.
Hier kurz meine Eindrücke:
um 19.40 Uhr ging es mit dem schwarzen Haufen der Geyers los - die waren aber weiß :D. Die machten bis ca. 20.20 Uhr ganz gefällige Musik. Hat mir von der Liedauswahl besser gefallen als letztes Jahr in Heidelberg.
um 20.40 Uhr ging es dann los mit BN. Die Liedtitel kann ich leider nicht wiedergeben, da ich die nicht alle im Kopf habe.
Candice und Ritchie waren sehr gut aufgelegt die Besetzung war bis auf den Schlagzeuger die gleiche wie letztes Jahr. Der kleinste Sprössling durfte auch kurz auf die Bühne um ins Publikum zu winken, hat es dann aber vorgezogen der Band zuzuwinken.
Candice war stimmlich sehr gut drauf, aber noch beeindruckender fand ich die Backroundsängerin.
Vom Sound her war es dieses Mal für mich nicht optimal. Ich saß im Beethovensaal ziemlich hinten unter der Tribüne. Da war das Schlagzeug viel zu laut und Ritchie sowie auch Candice Lautstärketechnisch etwas unterbelichtet. Auch bei den Ansagen musste man sich sehr stark konzentrieren um sie zu verstehen. Vielleicht war es weiter vorne besser. Sonst war der Sound wie immer glasklar. Aus diesem Grund kamen die leisen und ruhigen Songs deutlich besser rüber als die lauten. Blackmore holte einmal die Strat raus, ansonsten blieb es im akustischen Bereich. Von der Band hatte auch jeder seinen Solopart und der Schlagwerker konnte bei einem ausgedehnten Solo mal richtig reinhauen. Genau um 23.00 Uhr war dann mit Fires at midnight Schluss und es kam auch keine Zugabe mehr.
Aufgrund der ausreichenden Länge des Konzertes war das aber nicht weiter schlimm. Der Saal war gut gefüllt, aber nicht ausverkauft.
Alles in Allem war es ein nettes Konzert, bei dem eher die leisen Töne überwogen haben. Das war aufgrund des zu lauten Schlagzeuges auch gut so.
Die Investition von 37,80 € waren doch wieder ganz gut angelegt.
Gruss Hans-Jürgen
---Vielleicht kann ja jemand anderes noch die Setlist wiedergeben.
gestern war ich beim BN Konzert in der Stuttgarter Liederhalle.
Hier kurz meine Eindrücke:
um 19.40 Uhr ging es mit dem schwarzen Haufen der Geyers los - die waren aber weiß :D. Die machten bis ca. 20.20 Uhr ganz gefällige Musik. Hat mir von der Liedauswahl besser gefallen als letztes Jahr in Heidelberg.
um 20.40 Uhr ging es dann los mit BN. Die Liedtitel kann ich leider nicht wiedergeben, da ich die nicht alle im Kopf habe.
Candice und Ritchie waren sehr gut aufgelegt die Besetzung war bis auf den Schlagzeuger die gleiche wie letztes Jahr. Der kleinste Sprössling durfte auch kurz auf die Bühne um ins Publikum zu winken, hat es dann aber vorgezogen der Band zuzuwinken.
Candice war stimmlich sehr gut drauf, aber noch beeindruckender fand ich die Backroundsängerin.
Vom Sound her war es dieses Mal für mich nicht optimal. Ich saß im Beethovensaal ziemlich hinten unter der Tribüne. Da war das Schlagzeug viel zu laut und Ritchie sowie auch Candice Lautstärketechnisch etwas unterbelichtet. Auch bei den Ansagen musste man sich sehr stark konzentrieren um sie zu verstehen. Vielleicht war es weiter vorne besser. Sonst war der Sound wie immer glasklar. Aus diesem Grund kamen die leisen und ruhigen Songs deutlich besser rüber als die lauten. Blackmore holte einmal die Strat raus, ansonsten blieb es im akustischen Bereich. Von der Band hatte auch jeder seinen Solopart und der Schlagwerker konnte bei einem ausgedehnten Solo mal richtig reinhauen. Genau um 23.00 Uhr war dann mit Fires at midnight Schluss und es kam auch keine Zugabe mehr.
Aufgrund der ausreichenden Länge des Konzertes war das aber nicht weiter schlimm. Der Saal war gut gefüllt, aber nicht ausverkauft.
Alles in Allem war es ein nettes Konzert, bei dem eher die leisen Töne überwogen haben. Das war aufgrund des zu lauten Schlagzeuges auch gut so.
Die Investition von 37,80 € waren doch wieder ganz gut angelegt.
Gruss Hans-Jürgen
---Vielleicht kann ja jemand anderes noch die Setlist wiedergeben.
