Deep Purple Tour 2024

      Surprises in the setlist for Deep Purple’s ongoing Europe/UK tour. The setlist is acquired from the band’s sold out show at Spodek Arena, Katowice, PL, on 17th October, 2024.

      SETLIST:

      Intro: Mars, the Bringer of War
      Highway Star
      A Bit on the Side
      Hard Lovin' Man
      Into the Fire
      Guitar Solo
      Uncommon Man
      Now You’re Talkin’ (Live debut)
      Lazy Sod
      Lazy
      When a Blind Man Cries
      Portable Door
      Anya
      Keyboard Solo
      Bleeding Obvious
      Space Truckin'
      Smoke on the Water

      Encore:
      Old‐Fangled Thing (Live debut)
      Hush
      Black Night
      Was für eine tolle Setlist und was für eine Super Performance - irre gut die Jungs. Die kleine Pause hat wohl gut getan.
      Die Freude auf Mannheim steigt und.........Treffrpunkt am Merch - vorher - nachher, kriegen wir hin. Würde mich auf ein paar neue Forums Fans freuen. Quatscht mich an - bin ja inzwischen bekannt hier.
      Lang lebe Deep Purple :hb:
      Danke für Bilder und Bericht!
      Klasse, wie gut sie drauf sind. Ich denke einmal, dass Simon daran nicht unschuldig ist.
      So gern, wie ich Steve mochte. Aber Simon ist für die Band ein Jungbrunnen, ohne die Aufmerksamkeit von den anderen auf sich abzulenken.

      Auch das hat Deep Purple in über 50 Jahren Geschichte so hervorragend gemacht: Gelegentlliche Besetzungwechsel und auch mal Pausen.
      Ich denke, dass Ian Paice auch noch das 25. Deep Purple Studioalbum erleben will.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kalle“ ()

      Ich bin mittlerweile auch aus Berlin zurück und immer noch begeistert vom tollen Konzert gestern Abend. Mein Platz war vor der Bühne auf Simons Seite, das war eine super Darbietung von ihm und natürlich auch der ganzen Band.
      Kalle, dir stimme ich da ganz zu, Simon pusht die Jungs nochmal gewaltig. Die neuen Songs fügen sich prima ein, das ist eine gitarrenbetonte Show. Hat mir sehr gut gefallen! Dazu noch gute Gespräche vor und nach der Show mit Björn, vielleicht wird er hier ein neues Mitglied, Reklame für unser Forum habe ich jedenfalls gemacht.
      Ein paar Eindrücke aus Erfurt:

      Die Messehalle ist eine angenehm kleine Halle, die entsprechend rappelvoll war. Das Mischpult stand unmittelbar vor dem Beginn der Tribünen und war trotzdem deutlich näher an der Bühne als anderso. Nachdem ich mich mittlerweile eigentlich immer ans Mischpult stelle, hat mir das eine ungewohnt gute Sicht auf die Akteure auf der Bühne beschert :D

      Jefferson Starship haben etwas gebraucht bis sie auf Touren gekommen sind, wurden aber auch später vom Publikum eher ignoriert. Zu diesem Zeitpunkt war der Sound auch noch nicht besonders gut und vieles ist im Hall der Halle untergegangen. Auch ich muss sagen, dass sie mir vor 2 Jahren in Stuttgart besser gefallen haben, wobei sie für mich immer noch eine der besseren Vorbands sind, die in den letzten Jahren mit Purple auf Tour waren. An Peter Frampton kommt so schnell aber keiner ran :)

      Die Umbaupause war exakt 17 Minuten lang und noch bevor ich hibbelig geworden bin, ging das Saallicht aus und das Intro begann. Im ersten Block fehlte gestern (und scheinbar auch schon in Berlin) "Hard Lovin' Man". Das fand ich problematisch, denn dadurch war der Teil vor dem Gitarensolo wirklich ziemlich kurz und nachdem das etwas behäbige Publikum mit "Highway Star", "A Bit On The Side" und "Into The Fire" gerade in Schwung gekommen war, wurde dieser Schwung sofort wieder herausgenommen. Richtig gepackt haben sie mich dann erst mit dem Block ab "Uncommon Man". Ab hier waren sie gestern richtig, richtig stark. "Lazy Sod" und "Portbale Door" kommen live echt verdammt gut rüber, Ian Gillan brillierte in "Lazy" und natürlich in "When A Blind Man Cries" und "Anya" ist sowieso super. Ob "Now You're Talkin'" und "Old-Fangeled Thing" im Konzert funktionierten, weiß ich noch nicht so wirklich. Ich habe zwar den ganzen Sommer gehofft, dass sie "Now You're Talkin" noch bringen, aber live hat es mich gestern weniger überzeugt als ich dachte und so ähnlich geht mir das auch mit "Old-Fangeled Thing". Was sich aber wieder mal bestätigt hat ist, dass "Space Truckin'", "Smoke On The Water", "Hush" und "Black Night" am Schluss des Konzerts gut passen, auch wenn sie auf dem Papier ziemlich langweilig ausschauen. Wäre nicht der etwas schleppende Start, wäre ich ohne Einschränkung begeistert :)

      Die Band war in sehr guter Form. Ian Gillan hat richig gut und agil ausgeschaut (und erst recht geklungen!), Roger und Ian waren solide wie immer und Simon hat mich wieder mit seinem aggressiven Spiel begeistert. Don Airey war für mich der heimliche Star der Show. "Lazy" war entsprechend ein echtes Highlight und auch sonst haben mir seine Soli und sein dreckiger Hammondsound sehr gut gefallen.

      Soundmäßig war das Konzert okay aber nicht nicht berauschend. Bei Deep Purple war es zwar besser als bei Jefferson Starship, aber der Hall war schon sehr präsent. Vielleicht bin ich aber auch durch Dresden ein bisschen zu sehr verwöhnt, als es mangels Dach natürlich auch keinen Hall gab :D

      Unterm Strich war es also ein ziemlich gutes Konzert, aber nicht so gut wie Dresden im Juli. Das lag weniger an der Performance der Band, die wirklich top war, sondern an der Setlist und auch am zurückhaltenden Publikum.
      Ich finde es super, dass aktuell 6 neue Songs im Programm sind und habe an den ausgewählten Songs auch nicht viel zu meckern, ich würde sie aber ein bisschen anders anordnen. Der erste Block braucht einfach mindestens noch einen vierten, schnellen Song, zum Beispiel "Anya" oder "Now Your Talkin'" und statt "Old-Fangeled Thing" bräuchte es in der Zugabe einen Song, der das Publikum besser mitnimmt, zum Beispiel "Lazy Sod". Vielleicht passen sie das im Laufe der Tour ja noch ein bisschen an :D