Simon Tour Solo Termin für 2025 in Germany

      Alle Termine von Lynyrd Skynyrd, bei denen Simon Special Guest ist:

      30.06.2025 – München, Tollwood.
      02.07.2025 – Breisach, Pinot and Rock.
      04.07.2025 – Halle a. S., Peißnitzinsel.
      05.07.2025 – Bonn, Kunstrasen.
      12.07.2025 – Bad Mergentheim, Schloss.
      13.07.2025 – Berlin, Zitadelle.
      Be what you are, I tell myself
      And myself tells me we can't be anybody else

      Simon McBride und Lynyrd Skynyrd in Halle/S. am 5. Juli 2025

      Neu

      Am Freitagnachmittag habe ich mich kurzentschlossen von Magdeburg auf nach Halle gemacht, ist ja nur eine knappe Stunde zu fahren. Nur kurz am Rande für alle nicht Sachsen-Anhalter (bitte nie Sachsen-Anhaltiner sagen oder schreiben!), zwischen den beiden Städten bestehen ähnliche Rivalitäten wie zwischen Köln und Düsseldorf oder Hamburg und Bremen. Für mich ist das unwichtig, ich habe da keinen Stress und schon gar nicht, wenn ein Konzert auf der wirklich schönen Peißnitzinsel ansteht.
      Das war mein erstes Konzert, wo die Vorband den Ausschlag gab, Tickets zu erwerben. Für 2025 ist wohl nicht damit zu rechnen, dass Deep Purple in erreichbarer Entfernung touren, somit ging es dann zu Simon McBride und Lynyrd Skynyrd. Vor dem Konzert erklang aus den Boxen die letzte Platte von Don Airey. Der überwiegende Teil des Publikums war mit Shirts der Hauptgruppe gekleidet, es gab allerdings außer mir noch den einen oder anderen, die ein Purple-Shirt trugen.
      Simon startete um 19.15 Uhr zusammen mit Bassisten und Schlagzeuger und legte gleich druckvoll los. Zu den einzelnen Songs kann ich jetzt nicht soviel schreiben, von "The Fighter" und von der letzten Platte mit den gecoverten Songs wurden einige gespielt.
      Eine Ansage zwischen zwei Songs lautete sinngemäß, dass er, Simon, schon einmal hier war, nur mit einer anderen Band. Stimmt, dass war 2023 mit DP. Zu Beginn fast jedes neuen Liedes spielte er ein paar Töne von DP-Songs, das war wirklich witzig, weil seine Musikerkollegen dann sofort energisch protestierten. Am Ende gab es dann eine längere Passage von Black Night und eine wirklich schöne dreiviertel Stunde war vorbei.
      Natürlich habe ich mir auch Lynyrd Skynyrd noch angesehen und angehört und nicht bereut. Es war natürlich ein Kontrastprogramm, zuerst als Vorband drei Musiker und dann ein Sänger, drei Gitarristen, ein Bassist, ein Keyborder, ein Drummer, zwei Backgroundsängerinnen auf der Bühne. Aber, das war alles cool und kam gut rüber. Die Band hat ja schon einige Dramen hinter sich mit Flugzeugabsturz, krankheitsbedingtes Ausscheiden und Todesfälle von Musikern. Bei "Sweet Home Alabama" war ich dann sogar textsicher und konnte den Refrain mitsingen;)
      Bilder
      • 20250704_191427.jpg

        1,67 MB, 2.876×1.626, 4 mal angesehen
      • 20250704_193617.jpg

        1,25 MB, 2.268×2.779, 3 mal angesehen
      • 20250704_194725.jpg

        1,81 MB, 4.032×2.268, 4 mal angesehen
      • 20250704_212719.jpg

        1,32 MB, 4.032×2.268, 6 mal angesehen
      • 20250704_205013.jpg

        1,74 MB, 2.268×2.421, 6 mal angesehen