Black Sabbath spielen letztes Konzert in Originalbesetzung

      Ich war davon ausgegangen, dass Ozzy einen kurzen Auftritt mit seiner Soloband hat und dann später mit Black Sabbath zumindest einige Lieder spielt. Aber das lässt seine Gesundheit möglicherweise doch nicht mehr zu. Er sagt:

      "I'm not planning on doing a set with BLACK SABBATH but I am doing little bits and pieces with them. I am doing what I can, where I feel comfortable."

      Ich bin gespannt, wie das dann tatsächlich aussehen wird.

      blabbermouth.net/news/ozzy-osb…bbath-at-farewell-concert
      Ich rechne mit einem Tribute Spektakel. 30 Minuten Black Sabbath; 20 Minuten Ozzy Solo mit Zakk Wylde. Vielleicht "Bark At The Moon" mit Jake E'Lee und die anderen spielen einige Ozzy Cover für ihn. "Metallica" mit "Dreamer" etc....



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      dirie schrieb:

      Ich war davon ausgegangen, dass Ozzy einen kurzen Auftritt mit seiner Soloband hat und dann später mit Black Sabbath zumindest einige Lieder spielt. Aber das lässt seine Gesundheit möglicherweise doch nicht mehr zu.

      In der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone" dazu:


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Speedy“ ()

      Ich gehe davon aus, dass vielleicht alle Gäste ein Art Tribute bringen werden. Metallica mit "Dreamer" oder so etwas... :thumbsup:
      Also auch kein eigenes Konzert geben. Das ist kein Festival.

      Es ist ein Tribute zu Ozzy's (und Sabbath's?) Ehren - aber eben noch zu Lebzeiten.

      Ich hoffe nur, dass das alles irgendwo offiziell zu sehen und hören sein wird.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Nach dem lesen dieses Artikels - ein anderes Bild kann ich mir nicht machen - bin ich sehr zwiegespalten was ich von diesem Konzert halten soll.
      Ozzy wünsche ich natürlich alles Gute !
      Aber ehrlich, muss das wirklich sein ? Vermarktung bis ( entschuldigt jetzt diesen Begriff ) zum bitteren Ende.
      So einen Gig würde ich mir von DP und im speziellen von Ian Gillan nicht wünschen.

      Gestern war ich bei Colosseum in Stuttgart. Chris Farlow 84 Jahre jung - und Leute, sein Auftritt und seine Stimme haben mich echt umgehauen. Natürlich war ich skeptisch - aber nein - beeindruckend seine Stimmgewalt und Ausdrucksstärke. Wenn es noch so gehen kann, dann ist das „Alter“ nebensächlich. Im Übrigen bot die Band JazzRock vom Allerfeinsten. Clem Clempson an der Gitarre ein Genie.

      Mit Werner Schretzmeier, „April“ konnte ich noch nicht reden.
      Ja klar, bei Sharon Osbourne klingelt immer im Hinterkopf der Profit.

      Aber hier glaube ich, dass es Ozzys Wunsch ist, noch einmal für sich und seine Fans aufzutreten. Wenn Du Musiker mit Leib und Seele bis, dann willst Du auf die Bühne, du willst das Adrenalin spüren. Du möchtest noch einmal beweisen, dass Du es drauf hast. Und Ozzy ist sich sehr wohl bewusst, dass es nicht so wird, wie früher.

      Ich finde den Rahmen gut und passend - auch wenn ich mir ein paar andere Begleitbands gwünscht hätte.

      Am liebsten wäre er noch getourt, aber das schafft er einfach nicht mehr. Das ist sicherlich sehr, sehr bitter für ihn.

      Und ich bin mir sicher, dass die keine Kohle mehr brauchen. Natürlich ist der Profit immer willkommen.

      Sehr wohl rechne ich noch mit ein oder zwei Studioalben.

      Und Chris Farlowe ist einfach ein Phänomen - wie Ian Gillan, Alice Cooper oder Tom Jones.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Ob sich Ozzy bewusst ist was er darbietet glaube ich nicht.....
      Whitney Houston scheiterte live kläglich und erboste ihre Fans.....

      Nicht umsonst hält sich ein Steve Perry jahrelang zurück um seine vormals geniale Stimme u Reputation nicht zu zerstören......
      Drauf hat er es bisweilen bestimmt immer noch der
      Steve, aber clever genug seinen Ruf zu schädigen ist er auch U tut sich solche live Gigs nicht mehr an

      Roger schrieb:

      Ob sich Ozzy bewusst ist was er darbietet glaube ich nicht.....
      Whitney Houston scheiterte live kläglich und erboste ihre Fans.....

      Nicht umsonst hält sich ein Steve Perry jahrelang zurück um seine vormals geniale Stimme u Reputation nicht zu zerstören......
      Drauf hat er es bisweilen bestimmt immer noch der
      Steve, aber clever genug seinen Ruf zu schädigen ist er auch U tut sich solche live Gigs nicht mehr an


      es gibt einige Musiker, die sich irgendwann zurück gezogen haben. Mir fällt spontan John Deacon (Bass von Queen) ein. Bei Genesis waren einige auch Solo unterwegs, um Mike Rutherford ist es auch zeitweise sehr ruhig geworden. John Paul Jones hat mit anderen Künstlern weiter gearbeitet, aber auch eher im Hintergrund.

      Jeder geht so seinen Weg.

      beetle schrieb:

      um Mike Rutherford ist es auch zeitweise sehr ruhig geworden.

      Das kann man eigentlich so nicht sagen. Immerhin hatte er mit seinem Zweitprojekt "Mike & The Mechanics" sehr große kommerzielle Erfolge. An dieser Stelle möchte ich kein Urteil über die Qualität dieser Band abgeben. Und was "Genesis" betrifft: Der einzige Musiker, der die Musik der 'klassischen' (und m. E. besten) Phase der Band präsentiert, ist Steve Hackett. Rock on! nainallig